Bewerbung
Kontakt
Die Fachschaft steht natürlich jeder Zeit mit Rat und Tat bei Fragen rund ums Studium zur Verfügung! Und auch Anregungen sind herzlich willkommen.
Fachschaftssitzung (Vorlesungszeit):
oder hybrid über BBB im Communityforum „Fachschaft Umweltwissenschaften“ auf Stud.IP
(Gäste können von uns einen Link zum Raum bekommen, um online teilzunehmen)
Social Media:
Sitzungen vorlesungsfreie Zeit
Mo, 27.02.2023
Mo, 27.03.2023
jeweils 18 Uhr im ICBM W15 1-146 und online auf BBB im Communityforum
Am Mo, 17.04.2023 starten dann wieder die regulären Sitzungen im Sommersemester.
Siehe auch
Weitere Informationen zur Bewerbung findet ihr auf der eigenen Website des Studiengangs vom ICBM
und auf der Seite der Uni Oldenburg zum Studiengang Umweltwissenschaften.
Bewerbung
Allgemeine Informationen zur Bewerbungen
Studienbeginn: | Wintersemester | |
Zulassungsbeschränkungen: | zulassungsbeschränkt | |
Zulassungsvoraussetzungen: | allgemeine/fachgebundene Hochschulreife, Z-Prüfung oder qualifizierte berufliche Vorbildung | |
Sprachkenntnisse: | Deutschkenntnisse (für BewerberInnen mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung ist kein Nachweis erforderlich) | |
besondere Eignungsprüfung: | keine | |
Praktika/ Berufserfahrung: | keine | |
Mehr Infos: |
|
Besondere Informationen
Für BewerberInnen ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung gelten besondere Bewerbungsverfahren und Bewerbungstermine. Bitte wendet euch an das International Student Office!
International Students please look up here.
Bewerbungen für ein höheres Fachsemester sind auch zum Sommersemester möglich. Zusätzlich zu einem Antrag auf Zulassung muss dann ein Antrag auf Anrechnung von Studienzeiten gestellt werden.
Auf den Internet-Seiten der Universität in der Rubrik "Studium organisieren" findet ihr Informationen zur Anrechnung von Kompetenzen, die beruflich (ausserhalb einer Hochschule) oder in einem anderen Studiengang erworben wurden.
[Quelle: ICBM]