Jetzt bewerben und Mentor:in werden!

Kontakt

Fachschaft Mathematik und Elementarmathematik

0441 798 3228
(nur gelegentlich besetzt)

W01 1-118a

Sprechstunde

jederzeit nach Vereinbarung

Fachschaftssitzung

Mittwochs ab 16:15 Uhr
(in der Vorlesungszeit)

W01 1-117

Social Media

Instagram

Stud.IP

Social Media & mehr

Jetzt bewerben und Mentor:in werden!

Wir freuen uns, dass du dich für das Mentoringprogramm interessierst! Hier kannst du dich bis zum

25. August 2024

bewerben. Solltest du noch Fragen oder besondere Wünsche haben, dann kannst du uns gerne eine Mail schreiben.

Allgemeine Daten
Zu deinem Studiengang
Freiwillige Angaben zur Ausstellung des Zertifikats
Wünsche und Erwartungen
Um die Erwartungen der Mentor:innen und der Mentees untereinander besser zu matchen, soll versucht werden, die Teilnehmenden je nach Erwartung einer Gruppe zuzuordnen – manche wollen am liebsten über die Uni quatschen, andere hauptsächlich neue soziale Kontakte knüpfen und wieder andere haben weniger Interesse an regelmäßigen Treffen und wollen lediglich Ansprechpartner:innen haben. Welche Gruppe würdest du am liebsten leiten?
Termine
Es soll ein vorbereitendes Treffen am Montag, den 07.10.2024 um 18:00 Uhr geben. An diesem werden Inhalte und Themen besprochen, können Fragen gestellt werden und es werden generelle Informationen zum Projekt mitgeteilt. Hierfür solltest du etwa eine Stunde einplanen.

Einen Informationsvortrag und Kennenlerntreffen für die Erstis wird es am Montag, den 07.10.24 um 19:00 Uhr geben. Wir werden dort kurz zum Thema Übungszettel/Prüfungsordnung und Fachschaft berichten. Für den Vortrag musst du nichts vorbereiten, aber es wäre schön, wenn alle Mentor:innen direkt ab 18:00 Uhr Präsenz zeigen und für den weiteren Verlauf des Programms wissen, was dort besprochen wurde. Im Anschluss an den Vortrag bleibt dann genügend Zeit für ein erstes Treffen mit den Mentees. Dort wird erfahrungsgemäß viel über die ersten Eindrücke, Wohnsituation, Kochgewohnheiten und ähnliches gesprochen.

Bitte halte dir diesen Termin frei!
Weitere Hinweise
Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, die mit einem Zertifikat bescheinigt wird.

Das Projekt basiert auf Eigenständigkeit und Selbstorganisation der Mentor:innen. Um für die Zukunft aus euren Erfahrungen zu lernen und euer Feedback einholen zu können, möchten wir uns an einem Termin im Semester mit euch treffen. Dieser Termin nimmt erfahrungsgemäß weniger als eine Stunde in Anspruch und wird mit euch abgestimmt. Nähere Infos erhaltet ihr beim Vorbereitungstreffen oder vorab auf Nachfrage bei uns.
Fast geschafft!

Angaben zum Datenschutz

(Stand: 24.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page