Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen 2020
- 218/20 21. Dezember 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Online zum Master Risikomanagement Berufsbegleitend studieren und weiterbilden
- 217/20 17. Dezember 2020 Personalien DGPPN-Preis für Anna Levke Brütt
- 216/20 17. Dezember 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend zum MBA für Innovationsmanagement Bewerbung bis Anfang März möglich
- 215/20 17. Dezember 2020 Studium und Lehre Preis der Lehre verliehen Universität Oldenburg ehrt zehn Hochschullehrende
- 214/20 15. Dezember 2020 Personalie Niederländischer Verdienstorden für Christiane Brokmann-Nooren für Uni-Seminarreihe „Grenzkontakte“
- 213/20 15. Dezember 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Vom Leistungssport zur zweiten Karriere Online BWL studieren oder sich in Sportmanagement weiterbilden
- 212/20 15. Dezember 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend zum MBA für Bildungs- und Wissenschaftsmanagement Bildung – Hochschule – Wissenschaft steuern und gestalten
- 211/20 15. Dezember 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend Management und Recht studieren Bewerbung jetzt möglich
- 210/20 14. Dezember 2020 Personalie / Studium und Lehre „Eine einzigartige und herausragende Persönlichkeit“ Masterstudentin Beybin Elvin Tunç erhält den diesjährigen DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender
- 209/20 11. Dezember 2020 Personalie Zweite Amtszeit für Jörg Stahlmann Wissenschaftsminister Thümler überreicht Vizepräsidenten die Ernennungsurkunde
- 208/20 11. Dezember 2020 Forschung Ein Observatorium im Untergrund Erfolg für Oldenburger Umwelt- und Meeresforscherinnen: DFG fördert neue Forschungsgruppe mit rund fünf Millionen Euro
- 207/20 9. Dezember 2020 Forschung / Personalie Digitale Frachtpapiere und Quantenbiologie Universitätsgesellschaft Oldenburg ehrt herausragende Wissenschaftler
- 206/20 4. Dezember 2020 Weiterbildung Universität fördert internationale Studierende beim Berufseinstieg Zertifikatskurs gestartet
- 205/20 4. Dezember 2020 Forschung Ein Molekül wie eine Mini-Batterie Oldenburger Chemiker publizieren Ergebnisse dreier miteinander verzahnter Forschungsprojekte
- 204/20 3. Dezember 2020 Veranstaltungsankündigung Dialog zu nachhaltiger Mobilität
- 203/20 2. Dezember 2020 Hochschulpolitik Präsidentenwahl: Senat votiert einstimmig für Ralph Bruder
- 202/20 1. Dezember 2020 Personalie Reto Weiler in Hochschulrat der Universität Bochum berufen
- 201/20 30. November 2020 Forschung Die Stadtgesellschaft Palmyras besser verstehen Neues DFG-Projekt zur antiken Handelsstadt
- 200/20 27. November 2020 Personalie Heike Andermann ist Direktorin der Universitätsbibliothek
- 199/20 27. November 2020 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt: Weihnachten in Deutschland und den USA
- 198/20 27. November 2020 Forschung / Veranstaltungsankündigung Neue Regeln für mobile Arbeit Abschlussveranstaltung zum Zukunftsdiskurs „Digital – Mobil“ findet online statt
- 197/20 26. November 2020 Veranstaltungsankündigung 10. Genderforschungstag an der Universität
- 196/20 25. November 2020 Forschung Internationale Taskforce zur Fernerkundung von Meeresmüll gegründet
- 195/20 24. November 2020 Forschung Land fördert fünf naturwissenschaftliche Digitalisierungsprojekte Im Mittelpunkt stehen KI-Verfahren, maschinelles Lernen und automatische Datenanalyse
- 194/20 20. November 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Seminar für Lehrende in der Erwachsenenbildung
- 193/20 19. November 2020 Personalie Gero Junike zum Juniorprofessor für Versicherungs- und Finanzmathematik ernannt Oldenburger Wirtschaft schafft Stiftungsprofessur
- 192/20 17. November 2020 Forschung Einbahnstraße für Elektronen Wissenschaftler beobachten gerichteten Energietransport zwischen Molekülen eines Nanomaterials
- 191/20 17. November 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Digitale Wochen der Allgemeinmedizin Veranstaltung bietet breites Weiterbildungsprogramm / Alternatives Konzept zum Tag der Allgemeinmedizin
- 190/20 16. November 2020 Personalie Miriam Liedvogel auf Professur für Vogelkunde berufen
- 189/20 12. November 2020 Forschung Hörwahrnehmung besser verstehen durch virtuelle Realität Drei Projekte bewilligt in neuem DFG-Schwerpunktprogramm
- 188/20 11. November 2020 Veranstaltungsankündigung Digitales Komponisten-Colloquium mit Sarah Nemtsov
- 187/20 11. November 2020 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Online-Seminar „Vom Beruf ins Studium?“
- 186/20 9. November 2020 Personalie Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz besetzt
- 185/20 9. November 2020 Forschung Wie uralter Staub am Meeresboden Klimageschichte erklären hilft Forschungsteam um Oldenburger Geowissenschaftler analysiert Sedimentkerne aus dem Südpazifik
- 184/20 6. November 2020 Personalie Alexander Arlt neuer Professor für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
- 183/20 4. November 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Weiterbildung für Führungskräfte in der Sozialwirtschaft
- 182/20 2. November 2020 Veranstaltungsankündigung Manifeste, Klimawandel, Rammstein Musiktheaterstück am Institut für Musik
- 181/20 2. November 2020 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt zu Klimapolitik Philosoph Tilo Wesche spricht in Lamberti-Kirche
- 180/20 2. November 2020 Von Gewinnstrategien bei Monopoly bis zur Diagnostik in der Radiologie – herausragende schulische Facharbeiten ausgezeichnet
- 179/20 29. Oktober 2020 Personalie Heiner von Boetticher Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik
- 178/20 29. Oktober 2020 Hochschulpolitik Festakt nur online: 40 Jahre Kooperation mit der Universität Groningen
- 177/20 28. Oktober 2020 Veranstaltungsankündigung Tom Johnson im Komponisten-Colloquium
- 176/20 28. Oktober 2020 Veranstaltungsankündigung Women in Science and Industry Online-Veranstaltung zu Karrierewegen in der Chemie
- 175/20 27. Oktober 2020 Weiterbildung Gesundheitsmanagement in der Rehabilitation Berufsbegleitende Weiterbildung im Pflege- und Gesundheitswesen
- 174/20 26. Oktober 2020 Hochschulpolitik Wenn aus Partnern Freunde werden – 40 Jahre Kooperation mit der Universität Groningen Öffentliche Workshops und Erneuerung des Vertrags
- 173/20 26. Oktober 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Lehren mit Videokonferenzsystemen Webseminar zur Kommunikation in Online-Seminaren
- 172/20 26. Oktober 2020 Personalie Anglistin Cornelia Hamann in den Ruhestand verabschiedet
- 171/20 23. Oktober 2020 Veranstaltungsankündigung Museum für alle Ringvorlesung zur Teilhabe an der Museums- und Sammlungsarbeit
- 170/20 23. Oktober 2020 Forschung Sturm im Windkanal Oldenburger Forscher erzeugen realistische Sturmturbulenzen im Labor
- 169/20 23. Oktober 2020 Personalie Rechtswissenschaftler Jürgen Taeger in den Ruhestand verabschiedet
- 168/20 22. Oktober 2020 Studium und Lehre Waskönig-Stiftung vergibt Stipendien an vier Studentinnen
- 167/20 22. Oktober 2020 Personalie — Informatikerin Susanne Boll als Fellow der Gesellschaft für Informatik ausgezeichnet
- 166/20 21. Oktober 2020 Veranstaltungsankündigung Digitales Komponisten-Colloquium im Wintersemester Wöchentlicher Austausch per Videokonferenz
- 165/20 21. Oktober 2020 Personalie Astrid Petersmann neue Professorin für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
- 164/20 19. Oktober 2020 Personalie Doreen Brandt zur Juniorprofessorin für niederdeutsche Literatur ernannt Mediävistin verstärkt Forschung und Lehre im Schwerpunkt Niederdeutsch und Saterfriesisch
- 163/20 19. Oktober 2020 Studium und Lehre Preis der digitalen Lehre: Medizinische Fakultät würdigt drei Lehrende
- 162/20 15. Oktober 2020 Personalie Medienwissenschaftlerin Petra Löffler berufen
- 161/20 15. Oktober 2020 Veranstaltungsankündigung „Rechte Ökos“ und „braune Musik“ Online-Veranstaltungen der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften
- 160/20 13. Oktober 2020 Personalie Florian Kasten mit „Hermine Heusler-Edenhuizen Preis“ ausgezeichnet
- 159/20 12. Oktober 2020 Studium und Lehre Willkommen an der Uni Begrüßung der Erstsemester im Livestream – Online-Orientierungsangebote gestartet
- 158/20 7. Oktober 2020 Personalie Inga Rüdebusch neue Inklusionsbeauftragte der Universität
- 157/20 30. September 2020 Universitätsmedizin Etappensieg für die Oldenburger Universitätsmedizin Universität begrüßt Entscheidung der Landespolitik
- 156/20 30. September 2020 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Online-Veranstaltung zum Digitalpakt Schule
- 155/20 30. September 2020 Personalie / Berufungen Astrid Nieße neue Professorin für Digitalisierte Energiesysteme
- 154/20 24. September 2020 Veranstaltungsankündigung Gesundheitssysteme in Grenzregionen Online-Vortrag von Jochen Mierau bei der Europäischen Woche der Regionen und Städte
- 153/20 22. September 2020 Weiterbildung Erste Weiterbildung zur Systemischen Therapie und Beratung in der Jugendhilfe abgeschlossen Neuer Durchgang startet im Februar 2021
- 152/20 17. September 2020 Forschung Nanophysik und Meereschemie Deutsch-israelische Forschungsprojekte unter Oldenburger Leitung bewilligt
- 151/20 16. September 2020 Berufungen Germanistin Katrin Kleinschmidt-Schinke zur Professorin berufen
- 150/20 14. September 2020 Forschung Leistung von Offshore-Windparks besser vorhersagen Forscher vermessen Wind mit Laser
- 149/20 11. September 2020 Forschung / Studium und Lehre Land fördert zwei Projekte zur digitalen Lehre Universität entwickelt freie Lernmaterialien zu Bildungsmanagement und Inklusion
- 148/20 3. September 2020 Fortbildung / Wissenschaftliche Tagung In jeder Hinsicht digital: die 34. Pädagogische Woche Onlinekonferenz für Lehrkräfte zu digitalen Kompetenzen und Instrumenten für den Unterricht – Anmeldung ab sofort
- 147/20 3. September 2020 Weiterbildung Kontaktstudium Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung startet wieder Beginn im Februar 2021
- 146/20 28. August 2020 Folgenschwere Entscheidung revidieren Department für Humanmedizin wendet sich gegen niedersächsischen Haushaltsplanentwurf
- 145/20 28. August 2020 Personalie Sonderpädagogin Blanka Hartmann berufen
- 144/20 28. August 2020 Forschung Bessere Sicht für Tauchbojen Universität Oldenburg testet optische Messverfahren in neuem BMBF-Projekt
- 143/20 24. August 2020 Personalie Universität begrüßt 12 neue Auszubildende
- 142/20 21. August 2020 Forschung Vom Beruf ins Studium DFG-gefördertes Projekt untersucht Biographien ehemaliger Studierender ohne Abitur
- 141/20 19. August 2020 Forschung Viele Emotionen in der Grundschule Studie zeigt, wie Schulkinder und Lehrkräfte miteinander umgehen, wenn viele Emotionen im Spiel sind
- 140/20 19. August 2020 Veranstaltungsankündigung Online-Seminar zu mobiler Arbeit Thema sind Gesundheit und Führung
- 139/20 18. August 2020 Personalie Niederlandist Francis Bulhof verstorben
- 138/20 17. August 2020 Forschung Ökosysteme: Was sagen Schwellenwerte wirklich aus? Eine umfangreiche Datenanalyse weist darauf hin, dass Schwellenwerte aus Umweltdaten kaum ablesbar sind
- 137/20 17. August 2020 Berufungen Christian Schneider auf Professur für Quantenmaterialien berufen
- 136/20 13. August 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Windstudium: Nächster Jahrgang beginnt erst im November Neue Termine für Start und Bewerbungsfrist
- 135/20 6. August 2020 Hochschulratsvorsitzender Jörg Waskönig fordert Ministerpräsident Weil zu raschem Handeln auf Erklärung zum niedersächsischen Haushaltsplanentwurf
- 134/20 4. August 2020 Studieren Entdecke die Uni Oldenburg Neues Online-Angebot für Studieninteressierte
- 133/20 3. August 2020 Forschung Schiffsemissionen besser überwachen Neues EU-Projekt unter Oldenburger Leitung startet
- 132/20 27. Juli 2020 KinderUniversität Oldenburg: keine Herbst-Vorlesungen
- 131/20 23. Juli 2020 Weiterbildung Von der Idee zur Innovation Innovationsmanagement und Entrepreneurship berufsbegleitend studieren
- 130/20 22. Juli 2020 Forschung Forschung für Handwerk, Verwaltung und Schule Drei Oldenburger Projekte im Programm PRO*Niedersachsen erfolgreich
- 129/20 21. Juli 2020 Große Spendenbereitschaft für internationale Studierende in Not Bis zu 50 Studierende erhalten finanzielle Unterstützung in der Coronakrise
- 128/20 21. Juli 2020 Weiterbildung Gesprächsführung in Online-Konferenzen
- 127/20 20. Juli 2020 Studium und Lehre / Hochschulpolitik Längere Bewerbungsfrist für Bachelorstudiengänge Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Studiengänge noch bis zum 20. August möglich
- 126/20 20. Juli 2020 Hochschulpolitik Verschiedenheit als Chance Universität nimmt an Diversity Audit des Stifterverbands teil
- 125/20 17. Juli 2020 Oldenburger Medizinstudierende kämpfen für dringend benötigte finanzielle Mittel Stellungnahme der Fachschaft Humanmedizin zum niedersächsischen Haushaltsplanentwurf 2021
- 124/20 15. Juli 2020 Weiterbildung Bildung und Wissenschaft managen Berufsbegleitend zum Master of Business Administration
- 123/20 13. Juli 2020 Studium und Lehre Department für Informatik verabschiedet Absolventen virtuell
- 122/20 10. Juli 2020 Erfolgreiche Entwicklung der Oldenburger Universitätsmedizin darf nicht gefährdet werden Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats zum niedersächsischen Haushaltsplanentwurf 2021
- 121/20 10. Juli 2020 Personalie / Hochschulpolitik Maike Engelhardt neue Vorsitzende des Fachverbands der Sprachenzentren
- 120/20 9. Juli 2020 Forschung Blick ins Innere einer Batterie Oldenburger Chemiker entwickeln neues Verfahren, um chemische Prozesse während des Betriebs zu beobachten
- 119/20 8. Juli 2020 Veranstaltungsankündigung Vortrag im Livestream: „Der Aufstieg der Rechten und die Krise des Kapitalismus“
- 118/20 8. Juli 2020 „Entscheidung konterkariert die hervorragende Aufbauleistung der Universität“ Stellungnahme des Senats zum niedersächsischen Haushaltsplanentwurf 2021
- 117/20 2. Juli 2020 Forschung Von Seegurken lernen: umweltfreundliche Biolacke aus dem Meer? Oldenburger Forscher untersuchen Antifouling-Effekt der Tiere
- 116/20 1. Juli 2020 Hochschulpolitik Startschuss für Startup-Region Nordwest Universität setzt erfolgreiche Gründungsförderung fort
- 115/20 1. Juli 2020 Studium und Lehre Uni-Bibliothek steht wieder allen Nutzergruppen offen
- 114/20 30. Juni 2020 Veranstaltungsankündigung Performance und Beethoven zum Semesterabschluss Auch die letzten Termine des Komponisten-Colloquiums finden online statt
- 113/20 30. Juni 2020 Forschung Umweltdaten auf Abruf Projekt unter Beteiligung von Oldenburger Informatikern entwickelt Portal für Umweltinformationen
- 112/20 30. Juni 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Qualifizierte Geflüchtete beim Berufseinstieg unterstützen
- 111/20 26. Juni 2020 Veranstaltungsankündigung Die Universität online erleben Digitale Hochschulinformationstage vom 3. bis zum 10. Juli
- 110/20 25. Juni 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend zum Master Risikomanagement „Fit & proper“ in vier Semestern
- 109/20 16. Juni 2020 Forschung Intakte Meere zum Wohle aller Internationales Forscherteam entwickelt mit Partnern nachhaltige Strategien für das Management von Meeresökosystemen
- 108/20 16. Juni 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend studieren – jetzt bewerben
- 107/20 15. Juni 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung Bachelorstudiengang „Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft“ startet wieder Studienangebot für Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchtete mit pädagogischen Vorkenntnissen
- 106/20 15. Juni 2020 Forschung Wenn die Eintagsfliege Umzugshilfe braucht Forschungsprojekt evaluiert Umsiedlung gewässertypischer Insekten
- 105/20 12. Juni 2020 Personalie Jürgen Taeger in Expertenbeirat berufen
- 104/20 17. Juni 2020 Veranstaltungsankündigung Achtung Terminkorrektur: Zukunftsdiskurs: Digital – Mobil Webinare zu Work-Life-Balance und nachhaltiger Mobilität
- 103/20 10. Juni 2020 Forschung Alltagstaugliches Langzeit-EEG Oldenburger Hirnforscher testen neues Verfahren
- 102/20 9. Juni 2020 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium findet weiterhin online statt
- 101/20 8. Juni 2020 Personalie Oldenburger Chemiker ausgezeichnet
- 100/20 5. Juni 2020 Personalie Karin Loser auf Professur für Immunologie berufen
- 099/20 4. Juni 2020 Forschung Umfrage zur Fahrradnutzung
- 098/20 27. Mai 2020 Personalie Informatikerin Annegret Habel in den Ruhestand verabschiedet
- 097/20 27. Mai 2020 Personalie Religionspädagoge Siegfried Vierzig verstorben
- 096/20 25. Mai 2020 Coronavirus: Universitätsbibliothek weitet ihr Angebot wieder aus Erweiterte Services für Studium und Forschung / Auch wieder Angebote für externe Nutzer
- 095/20 20. Mai 2020 Studium und Lehre / Frühstudium für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler Bewerbungen für das Wintersemester ab sofort möglich
- 094/20 20. Mai 2020 Veranstaltungsankündigung Digitales Komponisten-Colloquium
- 093/20 19. Mai 2020 Forschung /Personalie Oldenburger Meeresgeographin ausgezeichnet Britische Fachgesellschaft würdigt Kimberley Peters als herausragende Nachwuchsforscherin
- 092/20 13. Mai 2020 Berufungen Jarl Ivar van der Vlugt auf Professur für Anorganische Chemie berufen
- 091/20 14. Mai 2020 Studium und Lehre Gute Noten für Oldenburger Medizin-Studierende Zweites Staatsexamen erfolgreich absolviert
- 090/20 7. Mai 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Webinar „Vom Beruf ins Studium?“
- 089/20 7. Mai 2020 Studium und Lehre / Zwei neue Promotionsprogramme für Windenergieforschung
- 088/20 6. Mai 2020 Personalie Till-Sebastian Idel neuer Professor für Schulpädagogik und Didaktik
- 087/20 6. Mai 2020 Forschung Mitmachen erwünscht: Bundesweite Befragung von Eltern und Lehrern zu „Homeschooling“
- 086/20 5. Mai 2020 Veranstaltungsankündigung Urheberrecht und GEMA im Komponisten-Colloquium Veranstaltung findet online statt
- 085/20 5. Mai 2020 Studium und Lehre CHE-Hochschulranking: Gutes Zeugnis für Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik
- 084/20 4. Mai 2020 Studium und Lehre „Molecular Biomedicine“ – neuer Studiengang an der Universität Oldenburg Start zum kommenden Wintersemester / Bewerbung bis zum 15. Juli möglich
- 083/20 30. April 2020 Arbeiten in der Corona-Krise Bundesweite Online-Befragung gestartet
- 082/20 30. April 2020 Personalie / Berufungen Katrin Kleinschmidt-Schinke zur Juniorprofessorin am Institut für Germanistik ernannt
- 081/20 28. April 2020 Personalie Sonderpädagogin Teresa Sansour berufen
- 080/20 28. April 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Facetten von Beethovens Werk Webinar am C3L
- 079/20 27. April 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Schwierige Situationen im Seminar erfolgreich bewältigen Online-Veranstaltung des C3L
- 078/20 27. April 2020 Personalie / Berufungen Tanja Jungmann auf Professur für Sprache und Kommunikation berufen
- 077/20 24. April 2020 Forschung Physiotherapiepraxen und Patienten für Studie zur Videotherapie gesucht
- 076/20 24. April 2020 Personalie Gunter Kreutz neuer Direktor des Instituts für Musik
- 075/20 21. April 2020 Personalie Anne Christin Rahn zur Juniorprofessorin für Gesundheit und Versorgungssysteme ernannt
- 074/20 20. April 2020 Personalie / Berufungen Kimberley Peters auf Professur für Marine Governance berufen
- 073/20 17. April 2020 Personalie / Berufungen Caterina Cocchi auf Professur für Theoretische Festkörperphysik berufen
- 072/20 17. April 2020 Veranstaltungsankündigung Grenzsituationen des Denkens Ringvorlesung Philosophie findet online statt
- 071/20 16. April 2020 Veranstaltungsankündigung Online-Veranstaltung mit Umweltminister Olaf Lies Dialogreihe „Grüne Gründungen stärken“ im Livestream
- 070/20 9. April 2020 Forschung / Personalie Literaturwissenschaft und Turbulenzforschung: Haimo Stiemer und Michael Sinhuber erhalten Ossietzky-Fellowship Universitätseigenes Förderprogramm
- 069/20 6. April 2020 Personalie Marcel Schlechtweg neuer Juniorprofessor für anglistische Sprachwissenschaft
- 068/20 2. April 2020 Personalie Tobias Vogt auf Professur für Kunstgeschichte berufen
- 067/20 1. April 2020 Personalie Almut Höfert neue Direktorin des ZFG
- 066/20 30. März 2020 Personalie Konstantin Pankrashkin auf Mathematikprofessur berufen
- 065/20 27. März 2020 — Oldenburger Informatik-Studierende erreichen 3. Platz beim informatiCup
- 064/20 19. März 2020 Coronavirus: Ab 20. März weitere Reduzierung des Universitätsbetriebs Forschungs-, Lehr- und Verwaltungsbetrieb vor Ort wird stark eingeschränkt
- 063/20 19. März 2020 Forschung Ein Nanolaser aus Gold und Zinkoxid Internationales Forschungsteam weist nach, wie neues Nanomaterial Lichtemissionen verstärkt
- 062/20 11. März 2020 Forschung / Hochschulpolitik Oldenburger Wissenschaftler kooperieren mit führendem US-amerikanischem Meeresforschungsinstitut Vereinbarung für Zusammenarbeit unterzeichnet
- 061/20 10. März 2020 Veranstaltungsankündigung UniTalk zur Studienfinanzierung
- 060/20 6. März 2020 Forschung Big Data in der Windenergie – wie Digitalisierung Windstrom günstiger machen kann Interdisziplinäres Forscherteam entwickelt virtuellen Assistenten für Windparks
- 059/20 6. März 2020 Coronavirus: aktuelle Entwicklung an der Universität
- 058/20 6. März 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Wenn es summt und krabbelt Symposium zum Thema „Umwelterziehung und Insekten“
- 057/20 5. März 2020 Frühlings-Vorlesungen der KinderUniversität finden vorsorglich nicht statt
- 056/20 3. März 2020 Personalie Peter Röben neuer Studiendekan der Fakultät V
- 055/20 28. Februar 2020 Ungewöhnliche Blüte Teufelszunge blüht im Tropenhaus des Botanischen Gartens
- 054/20 28. Februar 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung „Studium generale“: Veranstaltungsverzeichnis für das Sommersemester erschienen
- 053/20 27. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung Körperliches Training im Alter Öffentliche Antrittsvorlesung der Geriaterin Tania Zieschang
- 052/20 24. Februar 2020 Studium und Lehre Absolventinnen und Absolventen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften verabschiedet
- 051/20 20. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung „Vom europäischen Geist“ Jaspers-Rede 2020 mit Adam Zagajewski
- 050/20 20. Februar 2020 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 13. Tag der ökonomischen Bildung zum Thema Klimawandel Fachtagung für Lehrkräfte aus Niedersachsen und Bremen
- 049/20 19. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung Märchen in der Alltagskultur Seminar des Centers für lebenslanges Lernen
- 048/20 18. Februar 2020 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Musik und Sport in Oldenburg studieren UniTalk zu Aufnahmeprüfungen
- 047/20 14. Februar 2020 Kompositionswettbewerb: Gewinner stehen fest Günter Berger gewinnt ersten Preis
- 046/20 13. Februar 2020 Forschung Reiseauskunft mit dem gewissen Extra Mobilitätsprojekt NEMo präsentiert Ergebnisse
- 045/20 12. Februar 2020 Personalie Sonderpädagogin Anna-Maria Hintz neue Prodekanin der Fakultät I
- 044/20 12. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung / Wissenschaftliche Tagung Grenzen in der Migrationsforschung Öffentliche Tagung und Podiumsdiskussion
- 043/20 12. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung Vom Hören, Riechen, Schmecken und von Pippi Langstrumpf: KinderUni startet wieder Kartenvorverkauf ab 20. Februar – Neuer Vorlesungsbeginn um 17.00 Uhr
- 042/20 10. Februar 2020 Studium / Veranstaltungsankündigung UniTalk: Materielle Kultur oder Kunst und Medien in Oldenburg studieren
- 041/20 7. Februar 2020 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung „Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft“ Informationsveranstaltung zu Pädagogikstudiengang für Migrantinnen und Migranten
- 040/20 7. Februar 2020 Forschung Niedersächsische Wahlergebnisse auf einen Blick Webportal und umfassender Datensatz ab sofort verfügbar
- 039/20 6. Februar 2020 Forschung / Veranstaltungsankündigung Eine App für alle Wege Abschlussveranstaltung des Projekts NEMo mit Minister Björn Thümler
- 038/20 5. Februar 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Neue Weiterbildung zu Compliance-Management
- 037/20 4. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung A dieu et mon amour Dialogkonzert mit französischer Barockmusik
- 036/20 31. Januar 2020 Personalie Ehrendoktorin Miriam Gillis-Carlebach verstorben
- 035/20 31. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Konzert: Ensemble Sur spielt lateinamerikanische Musik
- 034/20 31. Januar 2020 Personalie Cotta-Stipendium für Thomas Boyken
- 033/20 30. Januar 2020 Studium und Lehre „Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr“: Direkte Einblicke in universitäre Forschung Bewerbungen bis Ende Februar möglich
- 032/20 30. Januar 2020 Forschung Neue Ideen für ländliche Räume Forschungsprojekt mit Oldenburger Beteiligung vergleicht Ansätze aus verschiedenen europäischen Ländern
- 031/20 29. Januar 2020 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 030/20 29. Januar 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Von Rheingold bis Götterdämmerung – Seminar zu Wagners „Ring“
- 029/20 29. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Das erste eigene Werk Studierende stellen eigene Kompositionen vor
- 028/20 28. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Melodram und Artverwandtes Konzert mit Studierenden des Instituts für Musik
- 027/20 28. Januar 2020 Forschung & Transfer Zukunftsdiskurs zur Mobilität Land finanziert Projekt der Universität Oldenburg
- 026/20 27. Januar 2020 Personalie Informatiker Günther Stiege verstorben
- 025/20 24. Januar 2020 Studium und Lehre Medizinische Fakultät ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen
- 024/20 24. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Klassiker und Moderne: Konzert der Uni Big Band
- 023/20 23. Januar 2020 Forschung Gestörte Ökosysteme erholen sich, aber nicht vollständig Artenzusammensetzung verändert sich nach kurzzeitigen Eingriffen oft dauerhaft
- 022/20 22. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Die Welt der Gebrüder Grimm
- 021/20 22. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Historiker Jörg Baberowski zu Gast in der Landesbibliothek
- 020/20 22. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Von Jazz bis Pop, von Brasilien bis Schweden
- 019/20 22. Januar 2020 Forschung Augenzeugen für möglichen Meteoritenfall gesucht Kamera der Universität zeichnete Himmelsereignis auf
- 018/20 21. Januar 2020 Personalie / Weiterbildung Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oldenburg verabschiedet 26 Betriebswirte
- 017/20 21. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Bini Adamczak: Revolution der Beziehungen
- 016/20 20. Januar 2020 Personalie Esther Ruigendijk in flämisches Gutachterpanel gewählt
- 015/20 16. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung „Informatik4Future“ – Tag der Informatik für Schülerinnen und Schüler
- 014/20 16. Januar 2020 Neujahrsempfang Neujahrsempfang mit Opernaufführung und Ehrungen Universität und Universitätsgesellschaft begrüßten ihre Gäste im Oldenburgischen Staatstheater
- 013/20 16. Januar 2020 Personalie Ökonom Christian Busse lehnt Ruf an die Universität Göttingen ab
- 012/20 15. Januar 2020 Weiterbildung Weiterbildung für Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen Anmeldung bis Mitte Februar möglich
- 011/20 15. Januar 2020 Personalie Anne Frühbis-Krüger auf Professur für Mathematik berufen
- 010/20 14. Januar 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Workshop: Werte in der Bildungsarbeit
- 009/20 14. Januar 2020 Personalie Historikerin Gunilla Budde übernimmt Sprecherfunktion in Leibniz-Zentrum
- 008/20 13. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Gastvortrag: Anthropologin gibt Einblick in US-Wissenschaftsszene
- 007/20 13. Januar 2020 Berufungen Thilo Gross auf Professur für Biodiversity Theory berufen
- 006/20 13. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Liederabend und Musiktheater im Komponisten-Colloquium
- 005/20 3. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Das Oldenburger Münsterland im Wandel
- 004/20 3. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Therapeutischer Nutzen von Oxytocin Öffentliche Antrittsvorlesung des Psychiaters und Psychotherapeuten René Hurlemann
- 003/20 2. Januar 2020 Studium und Lehre Land fördert sieben innovative Lehr- und Lernkonzepte Universität erneut erfolgreich beim Programm „Innovation plus“
- 002/20 2. Januar 2020 Forschung Empfindliches Gleichgewicht Windverhältnisse beeinflussen Wasserzirkulation und CO2-Bilanz im Südpolarmeer, zeigt Studie im Fachblatt PNAS
- 001/20 1. Januar 2020 Veranstaltungsankündigung Drei Vorträge richten Blick aufs alte Rom Abteilung für Alte Geschichte lädt ein – Wechselnde Vortragsorte
Pressetermine
Derzeit sind keine Pressetermine geplant.
Suche im Pressedienst
Pressedienst-Archiv