Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Campus-Leben

50 Jahre, 50 Menschen

Rund 2.900 Mitarbeitende und mehr als 15.500 Studierende – an der Universität begegnen sich so viele Menschen wie in einer Kleinstadt. Im Jubiläumsjahr stellen wir ein Jahr lang jede Woche einen dieser Menschen vor.

mehr: 50 Jahre, 50 Menschen
KI-generierte Grafik, ein Roboter sitzt an einem Schreibtisch, auf dem verschiedene aufgeschlagene Bücher und Bücherstapel liegen. Er schaut in einen Laptop, im Hintergrund Bücherregale und eine Weltkugel.
Forschung Top-Thema Informatik

„In der KI steckt ein großer Teil des Weltwissens“

Das Thema Künstliche Intelligenz ist derzeit in den Medien ein Dauerbrenner. Im Interview ordnet der Informatiker Oliver Kramer ein, was Programme wie ChatGPT können und welche Chancen sie bieten.

mehr: „In der KI steckt ein großer Teil des Weltwissens“
Portrait der Trägerin des DAAD-Preis 2023 an der Universität Oldenburg, Adenike Adenaya.
Campus-Leben Internationales

Eine inspirierende Persönlichkeit

Die Doktorandin Adenike Adenaya hat den DAAD-Preis für herausragende Leistungen internationaler Studierender für das Jahr 2023 erhalten. Neben ihrer akademischen Forschung engagiert sie sich auf vielfältige Weise für die Gesellschaft.

mehr: Eine inspirierende Persönlichkeit
Selfie auf einer Aussichtsplattform vor bewaldeten Bergen, seitlich ist eine Hängebrücke zu sehen.
Campus-Leben Internationales

Mit dem Hollandrad in Taiwan

Luisa Fischer studiert Umweltwissenschaften und verbringt aktuell ein Semester auf der Insel im westlichen Pazifik. Sie ist begeistert vom Studienangebot, den freundlichen Menschen und der herrlichen Natur.

mehr: Mit dem Hollandrad in Taiwan
woman, people, sportswoman, sport, fit, fitness, gym, muscles, muscular, shape, exercise, workout, training, strong, athlete, sporty, strength, healthy, trainer, coach, class, instructor, female, lifestyle, body, sportswear, leg, vitality, confident, concentration, motivation, practice, slimming, brunette, aerobic, pilates, movement, young adult, lunges
Top-Thema Versorgungsforschung

Über das Thema Schmerz aufklären

Ein deutsch-niederländisches Team will Menschen in der Ems-Dollart-Region beim Umgang mit dem Thema Schmerz unterstützen und verfolgt dabei mehrere Ansätze. Eine der Zielgruppen sind Sportlerinnen und Sportler.

mehr: Über das Thema Schmerz aufklären
Forest, Island, River, View, adventure, canoeing, cloud, colorful, green, landscape, national, nature, new, north, outdoor, park, secluded, silence, sport, tourism, travel, trees, vacation, wanganui, water, whanganui, wild, wilderness, zealand
Forschung Top-Thema Philosophie

„Keine Zeit für Utopien“

Eigentum verpflichtet, heißt es im Grundgesetz. Auch zur Nachhaltigkeit, sagt der Oldenburger Philosoph Tilo Wesche. Er plädiert dafür, der Natur Eigentumsrechte zu verleihen, um die übermäßige Ausbeutung natürlicher Ressourcen zu stoppen.

mehr: „Keine Zeit für Utopien“
Das Bild zeigt eine Wand, auf der unter anderem der Slogan "auf dem rechten Auge blind", eine Karte von Vietnam, ein RAF-Sticker, Bilder von Kampfhandlungen und Ausschnitte aus Zeitungen angebracht sind.
Campus-Leben Kultur Kunst

Geschichte künstlerisch inszeniert

Zentrale Entwicklungen der jüngeren Geschichte stehen im Zentrum einer aktuellen Ausstellung von Studierenden. Zu sehen ist ein breites Spektrum an Werken – vom Klimadiagramm aus Stickgarn über Skulpturen bis zu Spielkarten.

mehr: Geschichte künstlerisch inszeniert
Foto einer Meeresbucht vor Kinge George Island, Antarktis. Im Vordergrund befinden sich Pnguine auf einem grauen Kiesstrand, im Hintergrund sind Berge, teils mit Schnee bedeckt. Auf dem Wasser befindet sich ein Schlauchboot mit Forschenden.
Exzellenzstrategie Top-Thema Meereswissenschaften

Klimaforschung am anderen Ende der Welt

Gletscher, Pinguine und Wale: Die Antarktis hat eine besondere Anziehungskraft – auch für Doktorandin Lina Holthusen, die gerade dort forscht. Ein Gespräch über Herausforderungen, den nötigen Teamgeist und das beste Weihnachtsgeschenk.

mehr: Klimaforschung am anderen Ende der Welt
Die Personen stehen nebeneinander auf der Bühne mit ihrer Urkunde in der Hand.
Universitätsgesellschaft UGO Forschung Campus-Leben

UGO-Preise vergeben

Die Universitätsgesellschaft Oldenburg würdigte bei der Auftakt-Veranstaltung hervorragende akademische Leistungen mit insgesamt acht Preisen. Erstmals vergab sie den Open-Science-Preis.

mehr: UGO-Preise vergeben
Nadja Reeck notiert Stichworte auf Karten an einer Pinnwand.
Top-Thema Versorgungsforschung

Mit den Augen der Betroffenen

Für ältere Menschen verändert sich mit einem schweren Sturz oft vieles. Seniorinnen und Senioren mit Sturzerfahrung beraten Forschende – und helfen ihnen dabei, das Forschungsziel aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

mehr: Mit den Augen der Betroffenen
Großaufnahme einer Fledermaus mit ausgebreiteten Flügeln in der Natur.
Exzellenzstrategie Forschung Top-Thema Biologie

Mückenfledermäuse nehmen Erdmagnetfeld wahr

Mückenfledermäuse verfügen über einen magnetischen Kompass und kalibrieren diesen bei Sonnenuntergang – darauf deuten die Ergebnisse einer neuen Studie in der Fachzeitschrift Biology Letters hin.

mehr: Mückenfledermäuse nehmen Erdmagnetfeld wahr
Das Bild zeigt Karin Fleischmann beim Interview.
Campus-Leben

"Eine der schönsten Bibliotheken"

Karin Fleischmann arbeitet als Sachbearbeiterin in der Bereichsbibliothek Wechloy. Die aus Franken stammende Bibliothekarin schätzt den Teamgedanken der Bibliotheksmitarbeitenden.

mehr: "Eine der schönsten Bibliotheken"
Zusammenstellung dreier Plakate, die jeweils den Schriftzug "UN-Charta der Menschenrechte" tragen. Auf dem ersten Plakat ist eine Frau mit einem Schild "75 Jahre" abgebildet. Sie trägt Schlaghosen und eine Jacke, deren Innenfutter in Regenbogenfarben gehalten ist. Im Hintergrund sind zerstörte Gebäude zu sehen. Das zweite Plakat zeigt schemenhaft eine Menschenmenge, die Farbe des Bildes wechselt von außen violett zu gelorange in einem Mittelpunkt, von dem ein Licht auszugehen scheint. Das dritte Plakat zeigt, grafisch, einen Berg, den Gesalten erklimmen. Die Gestalten helfen sich gegenseitig. Oben steht eine Person neben einer UN-Flagge, die die Arme in die Höhe reckt.
Campus-Leben

Hoffnung schaffen

Vor 75 Jahren wurde die UN-Charta der Menschenrechte verkündet. Was bedeutet sie heute? Darüber reflektieren Studierende und Lehrende der Uni gemeinsam mit Kulturschaffenden in einer Reihe von Veranstaltungen.

mehr: Hoffnung schaffen
Die fünf Personen stehen nebeneinander vor der Treppe im Hörsaalzentrum.
Top-Thema Hochschulpolitik Köpfe

Neue Gesichter im Uni-Präsidium

Katharina Al-Shamery, Andrea Strübind und Ralf Grüttemeier sollen ab Januar der Hochschulleitung angehören. Anlässlich ihrer Wahl im Senat skizzierten die drei ihre Schwerpunkte als künftige nebenamtliche „Vizes”.

mehr: Neue Gesichter im Uni-Präsidium
Alena Buyx auf der Bühne. Neben ihr auf der Bühne eine große 50.
Jubiläum Top-Thema

Universität ist feierlich in ihr Jubiläumsjahr gestartet

Mit zahlreichen Gästen haben die Universität und die Universitätsgesellschaft (UGO) am Dienstagabend den 50. Geburtstag der Universität Oldenburg und den Auftakt des Jubiläumsjahres gefeiert.

mehr: Universität ist feierlich in ihr Jubiläumsjahr gestartet
Jubiläum Campus-Leben

Neuer Online-Shop mit Uni-Artikeln

Nachhaltig, fair, langlebig: Shirts, Hoodies, Tassen, Taschen und vieles mehr im Uni-Design sowie einer Jubiläums-Sonderedition gibt es ab sofort im Webshop von UNICUM.

mehr: Neuer Online-Shop mit Uni-Artikeln
Ein Stapel Schulbücher in einem offenen Schulrucksack.
Forschung Top-Thema Lehrkräftebildung Theologie

Antisemitismus in Schulbüchern

Materialien für den Schulunterricht sind ein Spiegel der Gesellschaft. Wie etwa Religionsbücher – unterschwellig und meist unbeabsichtigt – antijüdische Narrative transportieren, analysieren Forschende der Religionspädagogik seit Jahren.

mehr: Antisemitismus in Schulbüchern
Das Bild zeigt die Preisträgerinnen und Preisträger. Sie stehen zwischen Bücherregalen in der Unibibliothek.
Lehre Top-Thema

Universität vergibt „Preis der Lehre“

Die Universität hat sechs Lehrende mit dem „Preis der Lehre“ für das Studienjahr 2022/23 ausgezeichnet. Die Lehrveranstaltungen aus den Wirtschaftswissenschaften, der Geschichte und der Informatik überzeugten Jury und Studierende.

mehr: Universität vergibt „Preis der Lehre“
Schülerin schreibt in ein Heft, Großaufnahme der Hand mit Stift.
Campus-Leben

Nachhilfelehrkräfte dringend gesucht

Der Verein „Studytutors“ bietet kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien an. Die wichtigste Motivation der Mitglieder: mehr Bildungsgerechtigkeit zu schaffen.

mehr: Nachhilfelehrkräfte dringend gesucht
Weltkarte mit Temperaturanomalien
Nachhaltigkeit Top-Thema

„Wir müssen sehr schnell handeln“

Der Klimawandel wird immer stärker spürbar. Reformen beim Weltklimarat IPCC könnten den politischen Druck erhöhen und so den Kampf gegen die Erwärmung voranbringen, argumentiert Nachhaltigkeitsforscher Bernd Siebenhüner.

mehr: „Wir müssen sehr schnell handeln“
Presse & Kommunikation (Stand: 24.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/nachrichten/seite-11 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page