Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen 2015
- 483/15 28. Dezember 2015 Forschung Das gesammelte Wissen über die Pflanzen der Erde Globale Datenbank zu Pflanzenmerkmalen nach Oldenburger Vorbild – Forschungsergebnisse in „Nature“ erschienen
- 482/15 21. Dezember 2015 Studierende spenden 1200 Euro an DKMS
- 481/15 17. Dezember 2015 Weiterbildung Neues Zertifikatsprogramm für Führungsaufgaben im Sozial- und Gesundheitswesen Interessierte können sich ab sofort bewerben
- 480/15 16. Dezember 2015 Forschung Fünf Oldenburger Wissenschaftler in DFG- Fachkollegien gewählt Gremien gestalten deutsche Forschungslandschaft mit
- 479/15 15. Dezember 2015 Wissenschaftliche Tagung Studentische Forschung sichtbar machen Universität konzipiert erstmals bundesweite Konferenz für forschende Studierende / Beitragseinreichung ab sofort
- 478/15 14. Dezember 2015 Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 477/15 14. Dezember 2015 „Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr“: Direkte Einblicke in universitäre Forschung Schwerpunkt Medizin / Bewerbungsfrist läuft
- 476/15 11. Dezember 2015 Studium und Lehre Rückenwind fürs Studium: — Universität vergibt 48 Deutschlandstipendien Finanzierung je zur Hälfte von Bund und regionalen Förderern
- 475/15 11. Dezember 2015 Studium und Lehre „Die Schule rockt!“ – Oldenburger Begleitforschung für Wilhelmshavener Schulband-Projekt
- 474/15 11. Dezember 2015 Studium und Lehre Universität engagiert sich für behinderte Menschen im Irak Studiengang „Disability Studies and Rehabilitation“ in Dohuk für weitere zwei Jahre gesichert
- 473/15 10. Dezember 2015 Personalie / Studium und Lehre Syrischer Doktorand erhält DAAD-Preis 29-Jähriger für akademische Leistungen und soziales Engagement geehrt
- 472/15 10. Dezember 2015 Veranstaltungsankündigung Frauen- und Familienbilder in den Religionen Drei Referentinnen berichten in der Vorlesungsreihe Generation – Tradition – Familie
- 471/15 09. Dezember 2015 Forschung Neue Impulse für die Kommunalwahlforschung Politologe Markus Tepe erhält Projektförderung aus dem Programm „PRO*Niedersachsen“
- 470/15 09. Dezember 2015 Sinnesschule öffnet wieder ihre Türen
- 469/15 08. Dezember 2015 Veranstaltungsankündigung Gewagte Konstruktionen und ausgeklügelte Programmierkunst beim Schüler-Roboterwettbewerb Thema Müll: 13 Teams aus der Weser-Ems-Region nehmen teil – Zuschauer herzlich willkommen
- 468/15 07. Dezember 2015 Akademische Gründungsförderung: Gemeinsam noch mehr neuen Unternehmen zu gutem Start verhelfen Stadt und Universität vernetzen ihre Unterstützungsangebote
- 467/15 07. Dezember 2015 Veranstaltungsankündigung Die Instrumentierung bei Tschaikowsky
- 466/15 07. Dezember 2015 Veranstaltungsankündigung „Scham gehört zum Menschsein“ Vortrag über eine tabuisierte Emotion
- 465/15 04. Dezember 2015 Forschung Großprojekt „Freiheitsraum Reformation“ wird 2016 weiter gefördert „Spurensuche in der Region“ ist Jahresthema
- 464/15 04. Dezember 2015 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Beruf Lehrer: Orientierungstage für Oberstufenschüler Interessierte können sich ab sofort für zweitägigen Workshop bewerben
- 463/15 03. Dezember 2015 Veranstaltungsankündigung „Borderlife – Leben mit Borderline“ Antrittsvorlesung der Psychiaterin Alexandra Philipsen
- 462/15 02. Dezember 2015 Personalie Stephan Barth zum stellvertretenden Vorsitzenden der IEA-Windgruppe gewählt
- 461/15 02. Dezember 2015 Veranstaltungsankündigung „Dritte Stimme: Musik in meinen Videoarbeiten“
- 460/15 01. Dezember 2015 Forschung Vorsorgender Umweltschutz fürs Wattenmeer 120.000 Euro Förderung für Entwicklung neuer Lernangebote
- 459/15 01. Dezember 2015 Veranstaltungsankündigung A-Cappella-Abend an der Universität Gastauftritt des Oldenburger Ensembles „Jaco de Musio“
- 458/15 01. Dezember 2015 Veranstaltungsankündigung Lesung: Reiseführer für die Unikarriere Emeritierte Pädagogin Astrid Kaiser gibt Tipps
- 457/15 01. Dezember 2015 Personalie Stefan Debener zum Direktor des Department für Psychologie gewählt
- 456/15 30. November 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Fachtagung zum 50-jährigen Jubiläum des Zweiten Vatikanischen Konzils Öffentlicher Vortrag von Tübinger Expertin für Ökumene
- 455/15 30. November 2015 Personalie Wolfgang Nebel neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften Informatiker ist dritter Wissenschaftler der Universität in renommierter Organisation
- 454/15 30. November 2015 Weiterbildung Neun AbsolventInnen beenden Psychotherapie-Ausbildung
- 453/15 30. November 2015 Veranstaltungsankündigung Fotoausstellung „Trans* in der Arbeitswelt“ gastiert in Universitätsbibliothek Flankierend Filmvorführung und Vortragsabend geplant
- 452/15 30. November 2015 Wissenschaftliche Tagung Wie Menschen in Europa und Japan sich selbst sehen Experten-Workshop an der Universität – Auch verändertes japanisches Selbstverständnis nach Fukushima ist ein Thema
- 451/15 27. November 2015 Veranstaltungsankündigung Über das Scheitern von Vernunft Adorno-Vorlesung nimmt Antisemitismus in den Blick
- 450/15 27. November 2015 Forschung Wie Bakterien Erdöl abbauen Weitreichende Wirkung einer neuartigen Enzymreaktion
- 449/15 26. November 2015 Personalie Politikdidaktiker Andreas Eis folgt Ruf nach Kassel
- 448/15 25. November 2015 Veranstaltungsankündigung Letzte Themenführung 2015 im Botanischen Garten
- 447/15 24. November 2015 Personalie Politikwissenschaftler Gerhard Kraiker verstorben Mitherausgeber der Werke Tucholskys und Ossietzkys
- 446/15 24. November 2015 Ehrung Honorarprofessur für Werner Brinker Ehemaliger EWE-Vorstandsvorsitzender mit Symposium geehrt
- 445/15 24. November 2015 Veranstaltungsankündigung Vortrag „Von Jerusalem nach Athen und zurück“ Religionsphilosophin referiert über Glaube und Vernunftdenken
- 444/15 24. November 2015 Personalie Windenergieexperte Joachim Peinke erhält „Chair of Excellence“
- 443/15 23. November 2015 Veranstaltungsankündigung Was Studieninteressierte und Eltern wissen sollten Informationsveranstaltung im Schlauen Haus
- 442/15 23. November 2015 Veranstaltungsankündigung „Hannah Arendt-Tage“ mit Filmvorstellung, Vortrag und Lesungen in Oldenburg
- 441/15 23. November 2015 Studium und Lehre Pilotprojekt: Studierende helfen geflüchteten Kindern und Jugendlichen bei der Integration Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik startet „Buddy-System“
- 440/15 20. November 2015 Hochschulpolitik Eine Universität mit Integrationskraft Präsident Hans Michael Piper feierlich ins Amt eingeführt
- 439/15 20. November 2015 Veranstaltungsankündigung 5. Gender-Forschungstag an der Universität Oldenburg
- 438/15 20. November 2015 Veranstaltungsankündigung Workshop: Ist das Fremde wirklich so fremd?
- 437/15 20. November 2015 Veranstaltungsankündigung Erleben, wie Musik entsteht Neue Veranstaltungsreihe zu klassischer Musik — Komponisten-Colloquium am kommenden Freitag knüpft thematisch an
- 436/15 19. November 2015 Studium und Lehre „Preis der Lehre“ für herausragende Leistungen Universität ehrt acht Hochschullehrende
- 435/15 19. November 2015 Forschung Damit Küstenregionen im Klimawandel nicht untergehen Universität koordiniert neues Forschungsprojekt zu klimaoptimiertem Entwässerungsmanagement
- 434/15 18. November 2015 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung „Postwachstumsökonomie“
- 433/15 18. November 2015 Veranstaltungsankündigung Aktuelle Entwicklungen im Fremdpersonaleinsatz
- 432/15 17. November 2015 Klaus-von-Klitzing-Preis 2015 für Christian Lorey Universität und EWE Stiftung zeichnen Würzburger als „MINT-Lehrer des Jahres“ aus
- 431/15 17. November 2015 Studium und Lehre Sachunterricht stärker im Fokus Universität kooperiert mit Stiftung „Haus der kleinen Forscher“
- 430/15 17. November 2015 Veranstaltungsankündigung Jüdische Traditionen in dritter und vierter Generation Vortrag aus der Vorlesungsreihe Generation – Tradition – Familie
- 429/15 17. November 2015 Veranstaltungsankündigung Bibliothekskonzert: „Neun Kreise der Hölle“ Lesung mit Bildern und Musik
- 428/15 16. November 2015 Veranstaltungsankündigung Inter-Aktionen mit Komponisten
- 427/15 16. November 2015 Veranstaltungsankündigung Depression – die unbekannte Volkskrankheit Informationsveranstaltung in der Universität Oldenburg
- 426/15 13. November 2015 Erste Absolventenfeier an der Fakultät Medizin und Gesundheitswissenschaften
- 425/15 13. November 2015 Weiterbildung Kontaktstudium Mediation und Konfliktmanagement Informationsveranstaltung am 2. Dezember
- 424/15 12. November 2015 Wissenschaftliche Tagung 7. Spiekerooger Klimagespräche: Mensch und Natur wieder zusammenbringen
- 423/15 12. November 2015 Veranstaltungsankündigung Werke von Lili Boulanger und „entfesselte Tasten“ Komponisten-Colloquium mit Doppeltermin
- 422/15 12. November 2015 Veranstaltungsankündigung Von Kometen, Meteoren und Schwarzen Löchern Schüler erwartet vielfältiges Programm am „Tag der Physik“
- 421/15 10. November 2015 Existenzgründung Gründungs- und Innovationszentrum der Universität gehört zu den erfolgreichsten in Deutschland
- 420/15 10. November 2015 Weiterbildung Kontaktstudium „Qigong“ – Bewerbung ab sofort möglich
- 419/15 09. November 2015 Forschung Wider den heimlichen Hörverlust: Oldenburger Forscherin erhält EU-Spitzenförderung — 1,5 Millionen Euro über fünf Jahre – Sarah Verhulst vergrößert ihre interdisziplinäre Arbeitsgruppe
- 418/15 06. November 2015 Studium und Lehre Forschungsbasiertes Lehren und Lernen weiterhin im Fokus / E-Learning wird ausgebaut Universität Oldenburg mit zwei Projekten im Qualitätspakt Lehre abermals erfolgreich
- 417/15 06. November 2015 Veranstaltungsankündigung Wie sich der Alltag von Menschen mit Behinderung verändert hat Ausstellung in der Universitätsbibliothek – Feierliche Eröffnung mit Sozialdezernentin Dagmar Sachse und weiteren Gästen
- 416/15 06. November 2015 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung / Wissenschaftliche Tagung Poesie, Diskussion, Markt der Möglichkeiten: Die „NachDenkstatt“ lädt ein
- 415/15 06. November 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Erziehung und Bildung im internationalen Diskurs Zweiter Chinesisch-Deutscher Didaktik-Dialog
- 414/15 05. November 2015 Veranstaltungsankündigung „Spektakuläres aus der Chemie“ Tag der Chemie lockt mit Vorträgen und Laborführungen
- 413/15 04. November 2015 Hochschulpolitik Die Universität gemeinsam voranbringen Senat und Hochschulrat votieren für Vizepräsidenten
- 412/15 04. November 2015 Forschung Millionenförderung für Mobilitätsprojekt „NEMo“ Oldenburger Nachhaltigkeitsforscher bei Förderprogramm erfolgreich
- 411/15 03. November 2015 Veranstaltungsankündigung Lesung: „Wir Erben Was Geld mit Menschen macht“ — Autorin Julia Friedrichs zu Gast in der Universitätsbibliothek
- 410/15 02. November 2015 Veranstaltungsankündigung Erstaunen über die Zeit: Ute Guzzoni ist Gast der Karl Jaspers Vorlesungen Förderpreis für Heidelberger Wissenschaftler Dr. Bernd Weidmann
- 409/15 02. November 2015 Wissenschaftliche Tagung/ Veranstaltungsankündigung Konzert, Buchvorstellung, Vortrag: Auftakt zum Symposium „ZwischenZeiten“
- 408/15 02. November 2015 Veranstaltungsankündigung Universitätsprädigt mit Ulrike Link-Wieczorek
- 407/15 30. Oktober 2015 Wissenschaftliche Tagung Wie es nach einem Schlaganfall weitergehen kann Symposium „Stroke“ zur Versorgungsforschung
- 406/15 30. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Über das philosophische Denken und die Gesellschaftstheorie Adornos
- 405/15 29. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Antrittsvorlesung: Vom „Zehnkampf“ als Allgemeinmediziner Öffentlicher Vortrag von Michael Freitag im Schlauen Haus – Live-Videoübertragung nach Spiekeroog und Westoverledingen
- 404/15 27. Oktober 2015 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Seminar: Packende Impulsvorträge halten
- 403/15 27. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Der Weg zur Inklusion Kurzfilm, Ausstellung und Vortrag beleuchten Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen
- 402/15 27. Oktober 2015 Forschung Wissenschaftliche Erkenntnisse frei zugänglich machen DFG finanziert Open Access-Publikationsfonds der Universität mit 115.000 Euro
- 401/15 26. Oktober 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Wie Bürger an Planungsprozessen im Nordwesten beteiligt sind ZENARiO-Jahrestagung – Anmeldeschluss am 5. November
- 400/15 23. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 399/15 23. Oktober 2015 Forschung / Personalie Auszeichnung für Oldenburger Adorno-Forscher Dissertation von Philip Hogh wird ins Englische übersetzt
- 398/15 23. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Den Nachwuchs im Fokus Podiumsdiskussion rund um das Thema Promotion
- 397/15 22. Oktober 2015 Personalie Philosoph Mark Siebel erneut in Vorstand von Fachgesellschaft gewählt
- 396/15 20. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: Singen im Chor
- 395/15 16. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Führung und Workshop zum Thema Altersbilder
- 394/15 16. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Ausstellung zum Thema Folter Kooperation mit Amnesty International
- 393/15 16. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Öffentliche Ringvorlesung über Krisen Elf Vorträge aus Sicht der Genderforschung
- 392/15 16. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Interpretationen zeitgenössischer Musik mit Gesang und Klavier
- 391/15 15. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Göttinger Historikerin referiert zu jüdischen Identitäten im 19. Jahrhundert Vortragsreihe des Leo-Trepp-Lehrhauses und der Interkulturellen Jüdischen Studien geht weiter
- 390/15 15. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Kurs des Literaturkreises: Neue deutschsprachige Lyrik
- 389/15 14. Oktober 2015 Personalie Ehemaliger Vizepräsident Peter Singer verstorben
- 388/15 14. Oktober 2015 Historikerin Dagmar Freist ins Präsidium des Kirchentags gewählt
- 387/15 14. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung „Die Wälder Norddeutschlands“ – ZENARiO Vortragsreihe im Wintersemester 2015/16
- 386/15 14. Oktober 2015 Berufungen Sebastian Lehnhoff auf Professur für Energieinformatik berufen
- 385/15 14. Oktober 2015 „Nordwest Ventures“ als Europäischer Risikokapitalfonds registriert Projekt der Universität Oldenburg versorgt junge Unternehmer mit Kapital
- 384/15 13. Oktober 2015 Studium und Lehre Waskönig-Stiftung vergibt Stipendien an drei Studierende
- 383/15 13. Oktober 2015 Personalie Heinz Wilkes auf Professur für Organische Geochemie berufen
- 382/15 13. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium startet ins Wintersemester
- 381/15 12. Oktober 2015 Studium und Lehre Auf der Spur der Römer im Nordwesten Italienische Studierende zu Gast in Oldenburg
- 380/15 12. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung „Das Kuni-Orchester“ Kinder komponieren und spielen ihre eigene Musik
- 379/15 09. Oktober 2015 Gemeinsam für die nächste Unternehmergeneration im Nordwesten Gründungs- und Innovationszentrum mit neuer Struktur – Vareler Barthel Stiftung unterstützt zunächst bis 2020
- 378/15 09. Oktober 2015 Studium und Lehre „Und ich male diese Lieder“ Studierende zeigen Kunstwerke im Hörsaalzentrum
- 377/15 08. Oktober 2015 Weiterbildung Kontaktstudium für MigrantInnen und Geflüchtete Anmeldung ab sofort möglich
- 376/15 08. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Info- und Karrieretag am Institut für Chemie und Biologie des Meeres Besucher können Forschungsschiff „Zephyr“ und Katamaran vor Ort besichtigen
- 375/15 07. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Workshop „Neue Hausmusik“: Musizieren mit Alltagsgegenständen
- 374/15 07. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung 9. Oldenburger Versicherungstag zu neuem Aufsichtsrecht und Outsourcing
- 373/15 06. Oktober 2015 Studium und Lehre Fertig: neues Hörsaalgebäude der Naturwissenschaften
- 372/15 06. Oktober 2015 Forschung Wie anpassungsfähig ist der Ozean der Zukunft? Forscherteam simuliert Versauerung – kein Effekt auf im Meer gelöstes organisches Material
- 371/15 06. Oktober 2015 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Philosophische Ringvorlesung „Unterwerfung als Freiheit. Leben im Neoliberalismus“
- 370/15 06. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Wie wir unsere Gegenwart beschreiben und was das auslöst Interessierte können sich für Workshop anmelden
- 369/15 02. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Anregungen zum Umgang mit Homosexualität von Jugendlichen
- 368/15 02. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Aromatisieren von Öl und Essig Sonderveranstaltung im Botanischen Garten
- 367/15 01. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Willkommen an der Uni Oldenburg Eröffnungsfeier und Info-Markt für Erstsemester
- 366/15 01. Oktober 2015 Studium und Lehre / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Anmelden zur NachDenkstatt: „Miteinander. Wandel. Denken.“ Studentische Konferenz bietet sechs Workshops und vielfältiges Rahmenprogramm
- 365/15 01. Oktober 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung „Das Erbe des Nonkonformismus“ im Mittelpunkt – von der Reformation zur Moderne Theologisches Symposion mit öffentlichen Vorträgen und Gottesdienst
- 364/15 01. Oktober 2015 Personalie Forschungszentrum Neurosensorik wählt neuen Vorstand Biochemiker Koch fungiert als geschäftsführender Direktor
- 363/15 30. September 2015 Veranstaltungsankündigung „Oldenburg 1945 und 2015“ Neue Veranstaltungsreihe startet am 6. Oktober im PFL
- 362/15 30. September 2015 Forschung Wie heiße Quellen der Tiefsee das Klima beeinflussen Forschergruppe unter Oldenburger Leitung entschlüsselt weiteres Geheimnis des Ozeans – Publikation in „Nature Geoscience“
- 361/15 30. September 2015 Veranstaltungsankündigung Themenführung zum Ende der Ausstellung im Botanischen Garten
- 360/15 30. September 2015 Veranstaltungsankündigung Zukunft der Pflege und Therapie
- 359/15 28. September 2015 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Semester-Eröffnung für Gasthörende
- 358/15 28. September 2015 Forschung Zweite Chance: Zugvögel können das Navigieren auch nachträglich lernen Forscher der Universität Oldenburg untersuchen Orientierungssinn von Rotkehlchen
- 357/15 28. September 2015 Forschung Universität gründet mit Partnern internationales Zentrum für Bildungsforschung Oldenburger Delegation bei offizieller Eröffnung in Kenia
- 356/15 25. September 2015 Veranstaltungsankündigung Seminar-Vernissage: Frauen in Führungspositionen Studierende stellen Karrierewege künstlerisch dar
- 355/15 25. September 2015 Weiterbildung Qualifizierung für Lehrende
- 354/15 23. September 2015 Technik, die begeistert: Gleich drei Gründerstipendien für Start-ups der Universität EXIST-Förderung für Forschungsroboter ADAM-1 und zwei neuartige IT-Lösungen
- 353/15 23. September 2015 Studium und Lehre Oldenburger Lehrerbildung erhält mehrjährige BMBF-Förderung Konzept für mehr Praxis im Lehramtsstudium
- 352/15 23. September 2015 Wissenschaftliche Tagung 6. Karl-Jaspers-Symposium: „Der Arzt im technischen Zeitalter“
- 351/15 22. September 2015 Veranstaltungsankündigung 8. Niedersächsische Energietage in Goslar Universität Oldenburg ist Kooperationspartner
- 350/15 21. September 2015 Veranstaltungsankündigung Themenführung im Botanischen Garten
- 349/15 18. September 2015 Personalie Alexander Busk ist neuer Finanzdezernent
- 348/15 18. September 2015 Forschung Küstenforschung: Universität Oldenburg erhält Spitzenforschungszentrum Jean Monnet Center fördert internationalen Austausch und Ausbildung
- 347/15 17. September 2015 Veranstaltungsankündigung Deutsch- Polnisches Jugendjazzorchester gibt Konzert in Uni-Aula
- 346/15 15. September 2015 KinderUniversität KinderUniversität: Wie bitte? Alles über das Hören hören! Letzte Vorlesung mit großer Verlosung zum Abschluss des KinderUni-Jahres
- 345/15 15. September 2015 Berufungen Peter Ruckdeschel auf Professur für Mathematik berufen
- 344/15 11. September 2015 Veranstaltungsankündigung Staudenbörse im Botanischen Garten
- 343/15 11. September 2015 Studium und Lehre Der direkte Blick in Oldenburgs Geschichte Geschichtsstudierende veröffentlichen Buch über archäologische Ausgrabungen
- 342/15 09. September 2015 Veranstaltungsankündigung Dem „Fluch des Erfolgs“ entgehen – Vortrag mit Dr. Felix Wendenburg
- 341/15 09. September 2015 StartGreen Award für grüne Gründer ausgeschrieben 20.000 Euro Preisgeld – Bewerbung bis 5. Oktober möglich
- 340/15 08. September 2015 Personalie Oldenburger Physikerin mit ungarischem Forschungspreis ausgezeichnet
- 339/15 08. September 2015 Veranstaltungsankündigung „Fürchte dich nicht – Vertrauen, aber wem?“: Doppel-Veranstaltung des Projekts „Freiheitsraum Reformation“
- 338/15 07. September 2015 Wissenschaftliche Tagung Tagung: Wie das „Internet der Dinge“ die Rechtswissenschaften herausfordert Jetzt anmelden zur DSRI-Herbstakademie in Göttingen
- 337/15 07. September 2015 Oldenburger Start-up gewinnt Hauptpreis bei IT-Gründerwettbewerb: 30.000 Euro für MiCROW Bundeswirtschaftsministerium überreichte Auszeichnung auf der IFA
- 336/15 07. September 2015 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung „Vitale Zeiten“ – Vitalisierungsprogramm für Menschen ab 60 Laufen, Lernen, Lieben: Neues C3L-Angebot startet im Oktober – Infoveranstaltung Mitte September
- 335/15 04. September 2015 Forschung Oldenburger „Lebenswissenschaften“ bundesweit auf Rang drei bei DFG-Fördermitteln pro Forscher Auch Ingenieurswissenschaften schafften es in die Top Ten
- 334/15 04. September 2015 Studium und Lehre Graduierte des internationalen EMMIR-Studiengangs verabschiedet
- 333/15 04. September 2015 KinderUniversität KinderUniversität: Schmecken und Riechen im Hörsaal Kartenvorverkauf läuft
- 332/15 04. September 2015 Personalie Al-Shamery im Präsidium der Gesellschaft Deutscher Chemiker Vorstand wählt Expertin für Physikalische Chemie für ein Jahr zur Vizepräsidentin
- 331/15 02. September 2015 Forschung / Wissenschaftliche Tagung Tropische Ananasgewächse dürften vom Klimawandel überraschend profitieren Oldenburger Laborexperiment mit 20.000 Samen: Bei Temperaturanstieg keimen 41 Arten mehrheitlich sogar besser
- 330/15 01. September 2015 Forschung Oldenburger Meereswissenschaften koordinieren neuen Forschungsverbund Marine Biodiversität im Mittelpunkt – Kooperation mit Universität Bremen
- 329/15 01. September 2015 Personalie Bundesverdienstkreuz für Germanisten Marron C. Fort Fast drei Jahrzehnte Sprachforscher an Oldenburger Universität
- 328/15 31. August 2015 Studium und Lehre „Studium generale“: Veranstaltungsverzeichnis für Gasthörende der Universität ist erschienen
- 327/15 31. August 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Öffentliche Fachtagung „Musik und Wohlbefinden“ Von der Gänsehaut bis zum Nutzen für Schlaganfallpatienten
- 326/15 31. August 2015 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: Es ist normal, verschieden zu sein
- 325/15 28. August 2015 KinderUniversität KinderUniversität: Sportlich ins Herbstsemester am letzten Ferientag – Kartenvorverkauf läuft
- 324/15 26. August 2015 Studium und Lehre Zusätzlicher Anlaufpunkt für Studieninteressierte aus dem Landkreis Universität und Kreisverwaltung planen Kontaktstelle in Wildeshausen – Dreijähriges Pilotprojekt
- 323/15 21. August 2015 Veranstaltungsankündigung Am Puls der Produktentwicklung Erste Prototypenparty an Universität: Designer, Erfinder und Gründer mit Nutzern zusammenbringen – Anmeldung ab sofort
- 322/15 20. August 2015 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitendes „Windstudium“ hat noch Plätze frei Neues Gutachten: Dank Weiterbildung ein Semester schneller zum späteren Master
- 321/15 19. August 2015 Personalie Erziehungswissenschaftler Zierer folgt Ruf nach Augsburg
- 320/15 17. August 2015 Bundesweite Ausschreibung des Klaus-von-Klitzing-Preises: Bewerbung als „MINT-Lehrer des Jahres“ bis 27. September möglich
- 319/15 11. August 2015 Veranstaltungsankündigung Hilfe beim Einstieg ins Studium: Vorbereitungskurse starten im September
- 318/15 07. August 2015 Forschung Klimarelevante Gase: Was passiert an der Meeresoberfläche? Oldenburger Meereswissenschaftler forschen auf der Meteor
- 317/15 05. August 2015 Migration in Afrika: Universität initiiert internationales Ausstellungsprojekt Kulturstiftung des Bundes fördert Schau in Simbabwe, Uganda und Bremen
- 316/15 04. August 2015 Gründerstipendium: Nachhaltiges Fischfutter bietet gleich drei Vorteile auf einmal Bundeswirtschaftsministerium fördert Start-up der Universität
- 315/15 04. August 2015 Ausbildung 19 junge Menschen beginnen Berufsausbildung an der Universität
- 314/15 03. August 2015 Hochschulpolitik Hans Michael Piper tritt Präsidentenamt an
- 313/15 31. Juli 2015 Forschung Forschen für die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft 2,5 Millionen Euro für interdisziplinäres Verbundprojekt – Auch Verbrauchersicht ist gefragt
- 312/15 31. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Baumschäden erkennen – Themenführung
- 311/15 28. Juli 2015 Studium und Lehre Ausstellung „Zurückdenkstücke“: Wie Dinge uns ans Erleben erinnern Studentische Schau noch bis Ende August in Bremen zu sehen
- 310/15 28. Juli 2015 Universitätsbibliothek hält Spitzenposition im Bibliotheksranking Medienbearbeitung deutlich beschleunigt – Bundesweiter Index letztmalig ermittelt
- 309/15 27. Juli 2015 Forschung / Personalie Historiker Malte Thießen erhält Londoner Forschungsstipendium Analyse von Impfprogrammen und Seuchenbekämpfung
- 308/15 23. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung NachDenkstatt erstmals von Schülern mitorganisiert – Wissenschaftliche Konferenz sucht noch Praxispartner
- 307/15 22. Juli 2015 Forschung Universität erhält wissenschaftliche Nachwuchsgruppe für Rehabilitationswissenschaften Vertrag mit Deutscher Rentenversicherung Oldenburg-Bremen unterzeichnet
- 306/15 20. Juli 2015 Forschung / Studium und Lehre Kleine Forscher erkunden Erwachsenenwelt der Wissenschaft: So erleben Kinder „ihre“ Kinderuni Oldenburger Dissertation bietet wissenschaftliche Analyse
- 305/15 17. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Themenabend „Das Ungewöhnliche meistern“
- 304/15 16. Juli 2015 Uni-Präsidentin empfängt internationale Forscher
- 303/15 15. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Uraufführung preisgekrönter Klavierwerke Verleihung des Ossietzky-Kompositionspreises mit Konzert
- 302/15 15. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung 50 Schülerteams konkurrieren mit eigenen Robotern Diesjähriger Wettbewerb in Wildeshausen – Zuschauer willkommen
- 301/15 15. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Cocktails und Musik unter Palmen: Tropennacht im Botanischen Garten
- 300/15 14. Juli 2015 Forschung / Hochschulpolitik Universität setzt sich für freien Zugang zu wissenschaftlichem Wissen ein „Berliner Erklärung“ unterzeichnet – Leitlinie für Forscher veröffentlicht
- 299/15 14. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Studierende stellen eigene Kompositionen vor
- 298/15 13. Juli 2015 Angehende Lehrer feierlich verabschiedet
- 297/15 13. Juli 2015 Von Algen, Skisprüngen und Zufallsgeneratoren: Herausragende Facharbeiten ausgezeichnet
- 296/15 10. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung „Sommer, Sonne – Spender sein“: Fachschaften der Universität laden zu Sommerfest und Typisierung
- 295/15 10. Juli 2015 Forschung Klein und immer online: Was „Smart Cams“ für unser Leben im öffentlichen Raum bedeuten Neues interdisziplinäres Forschungsprojekt an der Universität
- 294/15 09. Juli 2015 Auszeichnungen Wenn besondere Studienleistungen mit Engagement zusammentreffen OLB und EWE zeichnen sieben Studierende aus – insgesamt 5.000 Euro Preisgeld
- 293/15 09. Juli 2015 KinderUniversität KinderUniversität: Eintrittskarten ab 16. Juli sichern Herbstsemester beginnt am 2. September
- 292/15 09. Juli 2015 Oldenburger Solarpark wird zum „Energiestandort“
- 291/15 08. Juli 2015 Wenn das Wartezimmer voller Kuscheltiere ist: 200 Kinder bei Teddybärkrankenhaus im Klinikum
- 290/15 06. Juli 2015 Absolventen der Fakultät V feierlich verabschiedet
- 289/15 06. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt mit Matthias Bormuth
- 288/15 03. Juli 2015 Ob ein Satz traurig oder freudig klingt: Probanden für psychologische Studie gesucht
- 287/15 03. Juli 2015 Veranstaltungshinweis Sarah Lee Guthrie und Johnny Irion – Country und Folk in der Universitätsbibliothek
- 286/15 03. Juli 2015 Forschung Ultraschnelle Nanooptik: Neue Methode für ultrakurze Elektronenimpulse entdeckt Wissenschaftler veröffentlichen in renommierter Fachzeitschrift
- 285/15 03. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Teddybärkrankenhaus im Klinikum Oldenburg
- 284/15 03. Juli 2015 „Serielle Arbeiten“ – Studenten zeigen Kunstwerke im Hörsaalzentrum
- 283/15 02. Juli 2015 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Studierende und Schüler laden ein zur Zeitreise „Ein Tag Geschichte“ an der Universität Oldenburg
- 282/15 02. Juli 2015 Gasthörstudium: „Refugees welcome!“
- 281/15 02. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Gastvorträge zur Lage behinderter Kinder im Irak Delegation von Partneruniversität Dohuk besucht Oldenburg
- 280/15 02. Juli 2015 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Was Begriffe für unser Leben bedeuten Berliner Philosoph referiert über „Zeitbewusstsein und Sinn-Horizonte“
- 279/15 02. Juli 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Wissenschaftliche Tagung: Wie Pädagogen neu und anders „sehen“ lernen Öffentliche Vorträge und Workshops im Kulturzentrum PFL – Anmeldung noch möglich
- 278/15 01. Juli 2015 Personalie Sportsoziologin Rea Kodalle koordiniert Graduiertenschule 3GO
- 277/15 01. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung „Showtime3“ – Präsentationswoche des Instituts für Kunst und Visuelle Kultur
- 276/15 01. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Celloklänge und fremde Musikkulturen beim Komponisten-Colloquium
- 275/15 01. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung „Geschichte der DDR“ – Zeitzeugin im Gespräch
- 274/15 30. Juni 2015 Weiterbildung „Abenteuer vor der Haustür“ – Erlebnispädagogik in der Weiterbildung
- 273/15 30. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Trauma und Flucht Essener Experte zu Gast an der Universität Oldenburg
- 272/15 29. Juni 2015 Forschung / Veranstaltungsankündigung Oldenburger Forschung auf „königlicher“ Wissenschaftsschau in London Partner des EU-Projekts DREAMS präsentieren Forschung zur Interaktion mit Klang
- 271/15 29. Juni 2015 Antrittsvorlesung des Mathematikers Alexey Chernov
- 270/15 26. Juni 2015 Forschung / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Opernbühnen in Wien um 1780: Ein öffentliches Symposium Im Fokus der internationalen Wissenschaftler: Oper „Le nozze di Figaro“ von Mozart und da Ponte
- 269/15 26. Juni 2015 Wissenschaftliche Tagung Internationale Tagung zum Bewegungsbegriff
- 268/15 26. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung „Besondere Bäume im Botanischen Garten“
- 267/15 26. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Fagottist zu Gast beim Komponisten-Colloquium Zeitgenössische Werke für Solo-Fagott in „Lecture Performance“
- 266/15 25. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung After-Work-Führung zu Tricks von Pflanzen und Insekten
- 265/15 24. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung 7. Fachmastertag „Sport und Lebensstil“
- 264/15 23. Juni 2015 PKW-Maut vor Gericht Studierende simulieren Verhandlung vor dem Europäischen Gerichtshof
- 263/15 23. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Klanglandschaften und Notationen – Komponisten-Colloquium mit Martin Daske
- 262/15 23. Juni 2015 Forschung „Dialog der Forschungsbereiche“ – Feierliche Eröffnung des Forschungsbaus NeSSy
- 261/15 23. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Abschiedsvorlesung von Pädagogin Hanna Kiper
- 260/15 22. Juni 2015 Internationalisierung an Europäischen Hochschulen Hochkarätige Tagung im Schlauen Haus
- 259/15 22. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Tag der Biologie
- 258/15 22. Juni 2015 Studium und Lehre Nachwuchsförderung in den Neurowissenschaften 70 Studierende loteten Karrierechancen aus
- 257/15 22. Juni 2015 Gemeinsam für Bildung im Bereich Nachhaltigkeit Oldenburger ZENARiO-Wissenschaftler kooperieren mit Juister Kinderuniversität
- 256/15 19. Juni 2015 Forschung / Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung Tagung zu Lebenslangem Lernen und Weiterbildung Ergebnisse der Begleitforschung in Broschüre publiziert
- 255/15 19. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Fotoausstellung zur Vielfalt Nepals
- 254/15 19. Juni 2015 Studierende bieten kostenlose Rechtsberatung Zusammenarbeit mit Jura-Dozenten – Sprechstunde donnerstags
- 253/15 19. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Konflikte und Emotionen in Paarbeziehungen, Familien und Familienunternehmen – Fachbeiträge zum Thema
- 252/15 19. Juni 2015 Wissenschaftliche Tagung Philosophieren mit Kindern – Fachtagung an der Universität
- 251/15 18. Juni 2015 Kontaktstudium „Systemische Beratung, Familien und Systemtherapie“ – noch Plätze frei
- 250/15 18. Juni 2015 Forschung Bakterien im Meer von enormer Bedeutung für globalen Kohlenstoffkreislauf Oldenburger Forscherteam analysiert organisches Material — Publikation in „Nature Communications“
- 249/15 18. Juni 2015 Personalie Johann Kreuzer zum Direktor des Instituts für Philosophie gewählt
- 248/15 17. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung 17. Internationales Sommerfest der Universität
- 247/15 17. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Die Letzten ihrer Art – Schautag im Botanischen Garten
- 246/15 17. Juni 2015 Personalie/Veranstaltungsankündigung Psychiater Martin Bürgy ist Karl Jaspers-Gastprofessor
- 245/15 16. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Elektronische Klänge beim Komponisten-Colloquium
- 244/15 16. Juni 2015 Chorpidus – neuer Chor für Menschen mit und ohne Lungenerkrankungen
- 243/15 15. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: Krisenbewältigung – von der Antike lernen
- 242/15 12. Juni 2015 Aktuelle Versorgungsforschung in der Nordwest –Region: Netzwerk Versorgungsforschung Metropolregion Bremen-Oldenburg tagte an der Universität
- 241/15 12. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Jazz, Funk, Latin und Soul: Konzert der Uni Big Band
- 240/15 12. Juni 2015 Berufung Alexey Chernov auf Professur für Mathematik berufen
- 239/15 12. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Krautrock – vom Schimpfwort zum Kultbegriff Harald Grosskopf zu Gast beim Komponisten-Colloquium
- 238/15 12. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Internationale Tagung zu erneuerbaren Energien Elektrochemie-Experten aus 15 Ländern erwartet
- 237/15 11. Juni 2015 Forschung Homogenisierung von Ökosystemen: Artengemeinschaften gleichen sich an Internationale Studie in „SCIENCE“ erschienen
- 236/15 11. Juni 2015 Veranstaltungshinweis Karrierewege für Neurowissenschaftler Zweiter Career Day „Neuroscience“
- 235/15 11. Juni 2015 Ort der Vernunft: Zweitägiger Workshop über den Philosophen und Soziologen Jürgen Habermas
- 234/15 11. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Saxophonduo aus Amerika beim Komponisten-Colloqium
- 233/15 11. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung „Binnendifferenzierung im Geschichtsunterricht“
- 232/15 10. Juni 2015 Hochschulpolitik Oldenburg vollwertiges Mitglied des Medizinischen Fakultätentags „Meilenstein“ für die 2012 gegründete Universitätsmedizin
- 231/15 10. Juni 2015 Personalie Ralf Grüttemeier referiert auf internationalem Graduiertenseminar in Rom Einladung des Notre Dame Institute of Advanced Study
- 230/15 09. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Ortwin Nimczik zu Gast beim Komponisten-Colloquium
- 229/15 09. Juni 2015 Literarische Zeugenschaft der Shoah Frühe Prosa über den Genozid — Vortrag der Literaturwissenschaftlerin Mona Körte
- 228/15 09. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Eine Ausstellung, die wächst: Botanischer Garten zeigt selten gewordene Pflanzenarten
- 227/15 08. Juni 2015 Weiterbildung Wege zur Alten Musik – Seminar mit Dirigent und Musikwissenschaftler Grigori Pantijelew
- 226/15 05. Juni 2015 Personalie Gun-Britt Kohler zur Direktorin des Instituts für Slavistik gewählt
- 225/15 05. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Niederländische Autorin an Universität zu Gast Öffentliche Lesung und Diskussion im „Wilhelm 13“
- 224/15 04. Juni 2015 Personalie Wolfgang Weiß erneut Direktor des Instituts für Evangelische Theologie und Religionspädagogik
- 223/15 04. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Vielfältige Forschungsschätze der Universität Ausstellung wandert vom Botanischen Garten über den Campus in die Innenstadt
- 222/15 03. Juni 2015 Forschung Nachhaltige Ernährungswirtschaft: Universität koordiniert großangelegtes Forschungsprojekt
- 221/15 03. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Kant und die Religion – Vortrag in der Reihe „Religion und Philosophie in Deutschland“
- 220/15 02. Juni 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Fachtagung zur Rolle der Diskriminierung für und in Bildung Anmeldung noch kurzfristig möglich
- 219/15 02. Juni 2015 Forschung Qualitätspakt Lehre: Weiterbildungsexpertin Anke Hanft koordiniert die Begleitforschung
- 218/15 02. Juni 2015 Studium und Lehre Neuer Studiengang: Nachhaltigkeitsökonomik Einzigartige Spezialisierung auf Bachelor-Niveau – Bewerbung bis 15. Juli
- 217/15 01. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Gemeinsam Landwirtschaft betreiben Vortrag skizziert Grundsätze und Umsetzung der Solidarischen Landwirtschaft
- 216/15 01. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Zeitgenössische Musik für Violine solo aus Rumänien beim Komponisten-Colloquium
- 215/15 29. Mai 2015 Buchvorstellung: „Unterwegs zu Hölderlin“ Germanistin Sabine Doering und Philosoph Johann Kreuzer geben neues Hölderlin-Buch heraus
- 214/15 29. Mai 2015 Forschung Oldenburger Hörforscher entwickeln neuartige EEG-Messkappe
- 213/15 28. Mai 2015 Personalie Oldenburger Wirtschaftsexperten ausgezeichnet Energieökonomen-Verband verleiht „Best Paper Award“
- 212/15 28. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung „Komplizenschaft. Praktische Adelsherrschaft im spätmittelalterlichen Nordwesten“
- 211/15 28. Mai 2015 Personalie Ingo Mose erneut zum Direktor von ZENARiO gewählt
- 210/15 28. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung „Das ist der HIT“ – Hochschulinformationstag der Universität Oldenburg
- 209/15 26. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Was macht die ideale Lehrerpersönlichkeit aus? – Vortrag des Psychologen und Pädagogen Johannes Mayr
- 208/15 26. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung „Iiiiih wie eklig“ – Themenführung im Botanischen Garten
- 207/15 26. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Wüste im Regenwald – Vortrag der „Uni am Markt“
- 206/15 22. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung René Hirschfeld beim Komponisten-Colloquium
- 205/15 22. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung „Kunst im Garten“ – Aktionstag der Grünen Schule
- 204/15 21. Mai 2015 „Dozenten von gestern bilden Studierende von morgen fürs Arztsein heute aus“ – Medizinerin Martina Kadmon hält Antrittsvorlesung
- 203/15 21. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung „Vom Wissen der Geschichte“ – Althistoriker Hans-Joachim Gehrke hält Vortrag im Karl Jaspers-Haus
- 202/15 21. Mai 2015 Personalie Oldenburger Nachwuchswissenschaftlerin mit Preis der Optical Society of America geehrt Antonietta De Sio erhält Preis für innovative Forschung
- 201/15 20. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung „Sag mir, was bedeutet der Mensch“ – Porträt des deutschen Dichters Heinrich Heine
- 200/15 18. Mai 2015 Personalie Henrik Mouritsen zum Direktor des Instituts für Biologie und Umweltwissenschaften gewählt
- 199/15 18. Mai 2015 Philosoph Rudolf zur Lippe übergibt Universitätsbibliothek großformatiges Bild
- 198/15 15. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Toy-Piano und Kalimba beim Komponisten-Colloquium
- 197/15 15. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Konzeptionen von Familie im Talmud – Vortrag von Rabbiner Jona Simon
- 196/15 15. Mai 2015 Veranstaltungshinweis „Demut und Macht. Die christlichen Kaiser der Spätantike“ – Vortrag des Historikers Hartmut Leppin
- 195/15 13. Mai 2015 Unterstützte Kommunikation – Fachtagung mit mehr als 220 Teilnehmern
- 194/15 13. Mai 2015 Veranstaltung Wie das Kamel seinen Höcker verlor – Edward O. Wilson-Vorlesung mit dem Ökologen Stanley Harpole
- 193/15 13. Mai 2015 „Stärkung der Tarifautonomie“ – Vortrag mit Göttinger Jurist Olaf Deinert
- 192/15 12. Mai 2015 1.500 Besucher beim 6. Career Day der Universität
- 191/15 12. Mai 2015 Weiterbildende Studienprogramme für die on- und offshore Windenergie – jetzt noch bis zum 30. Juni bewerben
- 190/15 11. Mai 2015 Wissenschaftliche Tagung Fachtagung zur Schulischen Inklusion
- 189/15 11. Mai 2015 Astrophysik-Nachwuchspreis für Oldenburger Studentinnen
- 188/15 11. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt mit Postwachstumsökonom Niko Paech
- 187/15 08. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Musik und bildende Kunst vereint: Komponisten-Colloquium mit Siegrid Ernst
- 186/15 08. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Vorträge des italienischen Philosophen Sandro Nannini
- 185/15 07. Mai 2015 Personalie Dr. Kerstin Brandes neue Direktorin des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
- 184/15 07. Mai 2015 Kontaktstudium „Systemische Beratung, Familien und Systemtherapie“ – Anmeldungen jetzt möglich
- 183/15 06. Mai 2015 Oldenburger Frauengeschichte: Seminar und Fahrradtour
- 182/15 06. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Preisverleihung des Wettbewerbs „KlimaInnovationen“ Insgesamt 8.000 Euro Preisgeld für Vorausdenker aus Mittelstand und Start-Ups
- 181/15 05. Mai 2015 Studium und Lehre Informatik, Mathematik und Physik mit Spitzenwerten im CHE-Ranking
- 180/15 04. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Videowettbewerb der Universität startet heute
- 179/15 04. Mai 2015 Start-up im Bereich Nachhaltigkeit erhält EXIST-Gründerstipendium Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert Gründerteam zum Thema intelligente Energieversorgung
- 178/15 04. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Colloquium stellt italienischen Komponisten und seine Werke vor
- 177/15 04. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Kunstausstellung in der Kindertagesstätte
- 176/15 30. April 2015 Veranstaltungsankündigung Career Day der Universität bietet zum sechsten Mal berufliche Chancen Direkter Dialog mit potenziellen Arbeitgebern – Eintritt frei
- 175/15 30. April 2015 Personalie Yvonne Ehrenspeck-Kolasa neue Direktorin des Instituts für Pädagogik
- 174/15 30. April 2015 Personalie Erich Kästner-Studien: Musikwissenschaftliche Untersuchung von Roberto Reales Komposition „Der Melodieexpress“
- 173/15 30. April 2015 Seltenes Ereignis: Königsagave blüht
- 172/15 29. April 2015 Jörg Peters zum Direktor des Instituts für Germanistik gewählt
- 171/15 29. April 2015 Veranstaltungsankündigung Gegenkönigliche Herrschaft im deutschen Reich des Hochmittelalters – Vortrag im Schlauen Haus
- 170/15 28. April 2015 Religionen und Philosophie in Deutschland – Veranstaltungsreihe des Projekts „Freiheitsraum Reformation“
- 169/15 28. April 2015 UN-Sonderberichterstatter Vernor Muñoz spricht an der Universität über Inklusion
- 168/15 28. April 2015 Hochschulpolitik / Veranstaltungsankündigung Hochkarätiges Symposium: Bildungsauftrag der Universitäten im Mittelpunkt Initiatorin Al-Shamery will bundesweite Debatte anstoßen – Anmeldung noch bis 8. Mai möglich
- 167/15 27. April 2015 „Kein BUCH zum Lesen – ein Buch als KUNSTWERK“ – Gewinner der Kunstaustellung stehen fest
- 166/15 27. April 2015 Personalie Clemens Hillenbrand zum Direktor des Instituts für Sonder- und Rehabilitationspädagogik gewählt
- 165/15 27. April 2015 Studium und Lehre/Veranstaltungsankündigung Internationale Tage: Informationen zu Studienaufenthalten weltweit
- 164/15 24. April 2015 DACHELA-Tagung in der Universitätsbibliothek Oldenburg Softwareentwickler und Softwareanwender treffen sich zum Fachaustausch
- 163/15 24. April 2015 Personalie Thorsten Klüner zum Direktor des Instituts für Chemie gewählt
- 162/15 23. April 2015 Netzwerk „Kritische Politische Bildung“: Oldenburger Politikdidaktiker erhält Walter-Jacobsen-Preis
- 161/15 23. April 2015 Veranstaltungsankündigung Themenführung und Staudenbörse im Botanischen Garten
- 160/15 23. April 2015 Forschung Studie „Jugendliche in ihren eigenen Welten“: Schulklassen für Teilnahme gesucht Von Landesbehörde genehmigt – Daten werden anonymisiert
- 159/15 22. April 2015 Personalie Ralf Grüttemeier zum Direktor des Instituts für Niederlandistik gewählt
- 158/15 22. April 2015 Weiterbildung Ausbildung Psychotherapie mit Approbation
- 157/15 21. April 2015 Veranstaltungsankündigung Versorgungsforscher Falk Hoffmann hält Antrittsvorlesung
- 156/15 21. April 2015 Den Wissensdurst stillen: Frühstudium an der Universität Oldenburg
- 155/15 21. April 2015 Veranstaltungsankündigung Die Stadt der Zukunft: Vortragsreihe zur nachhaltigen Raumentwicklung
- 154/15 20. April 2015 Forschung DFG fördert Forschergruppe zur EU-Gesellschaft weiter Rund 2,8 Millionen Euro bis 2018 – Koordiniert an der Universität Oldenburg
- 153/15 20. April 2015 Veranstaltungsankündigung „Kein BUCH zum Lesen – ein Buch als KUNSTWERK“ – Ausstellungseröffnung und Preisverleihung
- 152/15 20. April 2015 Zukunftstag für Mädchen und Jungen Mehr als 220 Schüler informieren sich über Studiengänge und Ausbildungsberufe an der Universität
- 151/15 20. April 2015 Berufung Michael Freitag auf Professur für Allgemeinmedizin berufen
- 150/15 17. April 2015 Personalie Martin Butler zum Direktor des Instituts für Anglistik und Amerikanistik gewählt
- 149/15 17. April 2015 Veranstaltungsankündigung Petra Fluhr beim Komponisten-Colloquium
- 148/15 17. April 2015 Veranstaltungsankündigung Online-Ringvorlesung: Unbehagen an Europa
- 147/15 16. April 2015 Personalie Gunter Kreutz zum Direktor des Instituts für Musik gewählt
- 146/15 16. April 2015 Probanden gesucht
- 145/15 15. April 2015 Forschung Hören für alle: DFG fördert Forschergruppe mit knapp zwei Millionen Euro für weitere drei Jahre Technologischer Kern des Exzellenzclusters Hearing4all
- 144/15 15. April 2015 Personalie Chemiker Mathias Wickleder folgt Ruf an Universität Gießen
- 143/15 15. April 2015 Veranstaltung Themenführung: Vogelstimmen für Anfänger
- 142/15 14. April 2015 Veranstaltungsankündigung Violine und Gesang: Komponisten-Colloquium „Musik unserer Zeit“ startet ins Sommersemester
- 141/15 14. April 2015 Veranstaltungsankündigung Konzert an vier Flügeln: Klavierquartett „Tastissimo“ spielt Simeon ten Holts „Canto Ostinato“
- 140/15 13. April 2015 Veranstaltungsankündigung Herrschaftsverhältnisse bei römischen Kaisern – Vortragsreihe „Pomp & Circumstance“ wird fortgesetzt
- 139/15 10. April 2015 Personalie Anno Stockem neuer Geschäftsführer des Centers für lebenslanges Lernen
- 138/15 09. April 2015 „Gründerscheckheft“ erleichtert Unternehmensgründung
- 137/15 08. April 2015 Personalie Barbara Paul zur Direktorin des Instituts für Kunst und visuelle Kultur gewählt
- 136/15 08. April 2015 Veranstaltungsankündigung Philosophische Ringvorlesung zu „Glaube und Wissen“
- 135/15 07. April 2015 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitende Studiengänge in Zukunftsfeldern etablieren: 1,5 Millionen Euro für Verbundprojekt Universität Oldenburg leitet Bildungsallianz „mint.online“
- 134/15 02. April 2015 Veranstaltungsankündigung EKD-Ratsvorsitzender hält Vortrag im PFL: „Gemeinschaft in der modernen Gesellschaft“ Teil des öffentlichen Symposions „Theologie im Diskurs“
- 133/15 02. April 2015 „Notfallmedizin bei -50 Grad Celsius“ – Antrittsvorlesung des Anästhesisten Christian Byhahn
- 132/15 02. April 2015 ForWind präsentiert Exponate zur Windenergie auf der Hannover Messe
- 131/15 01. April 2015 Forschung Der Clou der Grashüpfer Oldenburger Hörforscher Jannis Hildebrandt untersucht Hörsystem von Heuschrecken
- 130/15 01. April 2015 Personalie Rainer Röhrig auf Professur für Medizinische Informatik berufen Rolle der IT für Medizin und Forschung im Mittelpunkt
- 129/15 01. April 2015 Hochschulpolitik / Veranstaltungsankündigung Regierungsberaterin Backes-Gellner: Was Hochschulen für Forschung und Innovation leisten Vortrag am 13. April im Schlauen Haus
- 128/15 01. April 2015 Veranstaltungsankündigung Workshop-Konferenz zu Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien
- 127/15 01. April 2015 Weiterbildung /Veranstaltungsankündigung Ausbildung Psychotherapie mit Approbation
- 126/15 31. März 2015 Personalie Christiane Brors neue Dekanin der Fakultät II
- 125/15 31. März 2015 Veranstaltungsankündigung „Von Kippenheim nach New York“ Mobilität und Migration in jüdischen Familien
- 124/15 31. März 2015 Personalie Andrea Strübind erneut zur Dekanin der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften gewählt
- 123/15 30. März 2015 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Semester-Eröffnung für Gasthörende
- 122/15 30. März 2015 Forschung / Personalie Transistoren tausendfach beschleunigen: Neue Nachwuchsforschergruppe an der Universität Physiker Martin Silies steuert ultraschnelle Schalter mit Licht
- 121/15 23. März 2015 25 Teilnehmer aus 18 Ländern beenden UNILEAD-Programm
- 120/15 23. März 2015 Personalie Melanie Unseld zur Dekanin der Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften gewählt
- 119/15 20. März 2015 Geisteswissenschaften als Gasthörer entdecken
- 118/15 19. März 2015 Forschung / Studium und Lehre Neues Forschungsprojekt entwickelt „Wohnmobile“ für Insekten Ziel: Gewässertypische Arten an Bächen aktiv wieder ansiedeln
- 117/15 19. März 2015 Partielle Sonnenfinsternis im Livestream
- 116/15 18. März 2015 Personalie Michael Feldhaus auf Professur für Mikrosoziologie berufen
- 115/15 17. März 2015 Personalie Hohe Auszeichnung für Oldenburger Hörforscher Thomas Brand
- 114/15 17. März 2015 LOWOTEC gewinnt den mit 30.000 Euro dotierten Hauptpreis beim „Gründerwettbewerb IKT Innovativ“
- 113/15 16. März 2015 Veranstaltungsankündigung Achtung korrigierte Fassung: Peter Suhrkamps Weg in die Literatur
- 112/15 16. März 2015 „Forschen auf Spiekeroog“: ICBM eröffnet Ausstellung auf der Nordseeinsel
- 111/15 16. März 2015 Veranstaltungsankündigung Peter Suhrkamps Weg in die Literatur
- 110/15 16. März 2015 Veranstaltungsankündigung „Bilder aus dem Moor“: Ausstellungseröffnung mit Live-Performance von Klaus Abromeit
- 109/15 13. März 2015 KinderUniversität Nur noch kurz die Welt retten … Letzte Vorlesung im KinderUni-Frühlingssemester am 18. März
- 108/15 13. März 2015 Wissenschaftliche Tagung Schul- und Qualitätsentwicklung auf dem Prüfstand: 8. Norddeutsche Werkstatttage
- 107/15 13. März 2015 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 8. Tag der Ökonomischen Bildung
- 106/15 13. März 2015 Forschung Was das menschliche Gehör mit dem von Eulen und Echsen gemeinsam hat Von Ohren ausgesandter Schall: Oldenburger Forscher veröffentlichen Studie in internationalem Fachjournal
- 105/15 12. März 2015 Interkulturelle Vielfalt und Cybermobbing: 250 Schüler beim 9. Oldenburger Schülerstreitschlichterforum
- 104/15 11. März 2015 Forschung Universität und OFFIS auf der CeBIT
- 103/15 11. März 2015 Klimawandel aktiv verstehen: Neues Projekt entwickelt Spiele-App für Jugendliche
- 102/15 11. März 2015 Hochschulpolitik Präsidentenwahl: Senat votiert für Hans Michael Piper
- 101/15 11. März 2015 Ausgezeichnete Seminararbeiten: Schüler können sich um den Dr. Hans Riegel-Fachpreis bewerben
- 100/15 09. März 2015 Studium und Lehre Department für Informatik verabschiedet Absolventen Manuel Gieseking für Masterarbeit ausgezeichnet
- 099/15 06. März 2015 Personalie Herwig Scholz verstorben
- 098/15 06. März 2015 KinderUniversität Was zirpt denn da? Wie Insekten singen und hören Zweite KinderUni-Vorlesung am 11. März
- 097/15 05. März 2015 Forschung Richtfest: Rohbau des Forschungslabors für Turbulenz und Windenergiesysteme fertig
- 096/15 05. März 2015 „Streit schlichten“ – 9. Oldenburger Forum für Schülerstreitschlichter
- 095/15 05. März 2015 Veranstaltungsankündigung After-Work-Führung im Botanischen Garten
- 094/15 04. März 2015 Humangenetiker John Neidhardt hält Antrittsvorlesung
- 093/15 03. März 2015 Studium und Lehre StudierendenServiceCenter auf dem Campus Haarentor offiziell eröffnet
- 092/15 02. März 2015 Kunsthistoriker Peter Springer verstorben
- 091/15 02. März 2015 Jungunternehmer hoffen auf viele Unterstützer für „Alice“ und „Bob“ Start-up der Universität startet Crowdfunding-Kampagne
- 090/15 02. März 2015 Forschung Molekulare Zwillinge einfacher auseinanderhalten
- 089/15 02. März 2015 Veranstaltungsankündigung Kinderführung: Spiele und Spielzeug aus der Natur
- 088/15 27. Februar 2015 KinderUniversität KinderUni? Logisch! Start ins Frühlingssemester am 4. März
- 087/15 27. Februar 2015 Personalie Findungskommission empfiehlt Hans Michael Piper Entscheidung des Senats über das Amt des Präsidenten am 11. März
- 086/15 27. Februar 2015 Wissenschaftliche Tagung Regionaltagung der Lebensmittelchemischen Gesellschaft
- 085/15 27. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: Was ist Platt? Und wie viele Arten von Platt gibt es?
- 084/15 27. Februar 2015 Studium und Lehre „Studium generale“: Neues Veranstaltungsverzeichnis für Gasthörende der Universität im Sommersemester
- 083/15 26. Februar 2015 „Refugees Welcome in Sports“ Studierende organisieren Sportprogramm für Flüchtlinge
- 082/15 25. Februar 2015 Künstliche Intelligenz und Roboter: Tag der Informatik
- 081/15 25. Februar 2015 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung 3. Lange Nacht der Hausarbeiten
- 080/15 24. Februar 2015 Absolventen des Departments für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften verabschiedet
- 079/15 24. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung „TTIP geheim!?“ – Vortrag zum Freihandelsabkommen mit Europaparlamentarier Bernd Lange
- 078/15 24. Februar 2015 Oldenburger Tankstelle wird zur Energie-Denkstelle
- 077/15 20. Februar 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Schulentwicklung gesund gestalten – Fachtagung in Schortens
- 076/15 19. Februar 2015 40 Jahre Universität Oldenburg: Geburtstagsjahr mit hoher Strahlkraft Mehrere Veranstaltungsreihen gehen weiter
- 075/15 18. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Familie im Alten Testament – Auftakt der Vorlesungsreihe „Generation – Tradition – Familie“
- 074/15 18. Februar 2015 Wissenschaftliche Tagung 350 Chemiker zu Fachtagung an der Universität erwartet
- 073/15 17. Februar 2015 Weiterbildung „Studienprogramm Geisteswissenschaften“ startet erneut – Informationsveranstaltung für Interessierte
- 072/15 16. Februar 2015 Absolventen der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 071/15 16. Februar 2015 Personalie Oldenburger Hörforscher Volker Hohmann entscheidet mit über Forschungsförderung
- 070/15 13. Februar 2015 Preisträger des Carl von Ossietzky-Kompositionspreises
- 069/15 13. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Zwischen Morning Coffee und After Work Beer
- 068/15 13. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Innere Motive der politischen Philosophie von Habermas
- 067/15 12. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Studentische Tagung zu Kleidungspraktiken und -normen
- 066/15 12. Februar 2015 Hochschulpolitik / Veranstaltungsankündigung Was Hochschulen für Forschung und Innovation leisten Expertenvorträge im Schlauen Haus
- 065/15 12. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Die Rückkehr der Malerei – Vortrag über die Leipziger Künstler Werner Tübke und Michael Triegel
- 064/15 11. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Mit dem Steinschmätzer auf Reisen – Vortrag zur Vogelzugforschung
- 063/15 10. Februar 2015 „Kohl zu wissen“ Veranstaltungsprogramm 2015 des Botanischen Gartens startet
- 062/15 10. Februar 2015 Personalie Philosoph Reinhard Schulz leitet die Oldenburger Arbeitsstelle der „Jaspers-Edition“
- 061/15 09. Februar 2015 Wissenschaftliche Tagung Internationale Tagung zu Ems und Schelde 70 Fachleute aus Wissenschaft und Gewässerschutz am HWK
- 060/15 09. Februar 2015 Absolventen der Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften verabschiedet
- 059/15 09. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Achtung Absage: Vortrag „Argentinischer Tango und Feminismus“ entfällt!
- 058/15 06. Februar 2015 Antrittsvorlesung des Plastischen Chirurgen Lars Steinsträßer
- 057/15 06. Februar 2015 Präsidentin empfing Gastwissenschaftler der Uni Persönliche Vernetzung über die Forschung hinaus
- 056/15 05. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Argentinischer Tango und Feminismus Vortrag, Diskussion und Tanz im Bibliothekssaal
- 055/15 04. Februar 2015 Personalie Katharina Al-Shamery als externe Expertin in Leibniz-Senatsausschuss
- 054/15 04. Februar 2015 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Katzenmusik: Grundschüler musizieren mit nicht-konventionellen Instrumenten
- 053/15 03. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Schlagzeuger und Komponist stellt Hörstücke vor Semester-Abschluss des Komponisten-Colloquiums
- 052/15 03. Februar 2015 „Finsternis der Seele“ – Vortrag zum „Massenleiden Depression“
- 051/15 03. Februar 2015 Intellektuelle Deutungskämpfe: Jürgen Habermas und der Historikerstreit Vortrag des Soziologen Prof. Dr. em. Stefan Müller-Doohm
- 050/15 02. Februar 2015 Absolventen der Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften verabschiedet
- 049/15 02. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung „Beratung im Übermorgen“ – Beratersymposium 2015
- 048/15 30. Januar 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Kooperationsvertrag verbindet seit 40 Jahren Universität und Gewerkschaften Jubiläumstagung mit Schneidewind, DGB-Chef Hoffmann und Ministerin Heinen-Kljajic
- 047/15 30. Januar 2015 KinderUniversität KinderUniversität: Der Logik auf der Spur im Audimax Kartenvorverkauf für das Frühlingssemester ab 5. Februar
- 046/15 30. Januar 2015 Beruf Lehrer: Orientierungstage für Schüler
- 045/15 30. Januar 2015 Erik Satie-Abend am Institut für Musik
- 044/15 30. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Jazz, Funk, Latin und Soul: Konzert der Uni Big Band
- 043/15 29. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Fotoausstellung zu prekärer Arbeit und prekärem Leben
- 042/15 28. Januar 2015 „Der rote Faden in meiner Lebensgeschichte“ – Seminar zum biografischen Arbeiten
- 041/15 27. Januar 2015 Veranstaltungshinweis Ehemaliger Staatssekretär Josef Lange hält Universitätspredigt Universität und St. Lamberti-Kirche setzen gemeinsame Veranstaltungsreihe fort
- 040/15 27. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Staatsbegräbnisse von Staatsvätern – Vortrag zur Inszenierung von Herrschaftsverhältnissen
- 039/15 26. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung „Wir müssen Hitler umbringen!“ – Erinnerung an Kurt Freiherr von Plettenberg Prof. Dr. Eberhard Schmidt stellt Plettenberg-Biographie vor
- 038/15 26. Januar 2015 Absolventen der Fakultät V verabschiedet
- 037/15 26. Januar 2015 Personalie Psychiater Andreas Heinz ist Karl Jaspers-Gastprofessor im Wintersemester 2014/2015
- 036/15 26. Januar 2015 Studium und Lehre / Hochschulpolitik / Veranstaltungsankündigung Studium und Wissenschaft in der heutigen Hochschullandschaft Kolloquium: Experten aus Bremen und Hannover im Schlauen Haus
- 035/15 23. Januar 2015 Veranstaltung Neue Bremer Klaviermusik: Neun Komponisten zu Gast beim Komponisten-Colloquium
- 034/15 22. Januar 2015 Personalie Ute Koglin auf Professur für Sonder- und Rehabilitationspädagogische Psychologie berufen
- 033/15 21. Januar 2015 Personalie Stiftung der Ingenieurkammer verleiht Förderpreis an Oldenburger Informatiker Andreas Eggers promovierte zur Interaktion von Computern mit ihrer Umgebung
- 032/15 21. Januar 2015 Personalie Falk Hoffmann auf Professur für Versorgungsforschung berufen
- 031/15 21. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Öffentliches Kolloquium zur Meeresforschung
- 030/15 21. Januar 2015 Aspekte der Zeitdiagnose – Vortrag mit Stefan Müller-Doohm
- 029/15 20. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Alexander Goretzki beim Komponisten Colloquium
- 028/15 20. Januar 2015 „Gott und die Welt“ – Große Fragen, viele Antworten Workshops unter dem Dach der KinderUni Oldenburg
- 027/15 20. Januar 2015 Antrittsvorlesung des Evangelischen Theologen Jakob Wöhrle
- 026/15 20. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Vortrag zur Bodenbewertung und Bodenschutz
- 025/15 20. Januar 2015 Dreitägiges Camp für mathematikbegeisterte Schüler Von Uni und Cäcilienschule initiiert – Studierende beteiligt
- 024/15 19. Januar 2015 Studium und Lehre `forsch!´ – studentisches Forschungsmagazin online
- 023/15 15. Januar 2015 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Gastvortrag: Den Sprachstand bei Kindern feststellen
- 022/15 15. Januar 2015 Personalie Volker Boehme-Neßler auf Professur für Öffentliches Recht berufen
- 021/15 15. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Die Kirche, der Laienstand und die Stadt – Vortrag zum Machtgerangel im Spätmittelalter
- 020/15 13. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung „Wo die Jazzmusik pfiff und schrie“ – Vortrag über Jazz in der Belletristik der Weimarer Zeit
- 019/15 13. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung A-Cappella-Abend mit Zusatztermin am Nachmittag Studierende freuen sich über starke Resonanz
- 018/15 13. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung / Hochschulpolitik Präsidium stößt Debatte um universitäre Bildung an Kolloquium beginnt mit Vortrag von Max-Planck-Vizepräsident
- 017/15 12. Januar 2015 Studium und Lehre Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oldenburg verabschiedet 58 Betriebswirte
- 016/15 09. Januar 2015 Personalie Oldenburger Chemiker halten Vortrag bei Matinee der Lindauer Nobelpreisträgertagung
- 015/15 12. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Konzert des UniOrchesters mit Manon Fischer-Dieskau
- 014/15 08. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Michael Daxner liest aus „Deutschland in Afghanistan“
- 013/15 08. Januar 2015 Weiterbildung Kontaktstudium Mediation und Konfliktmanagement startet im Februar
- 012/15 08. Januar 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Wie Kunst und Kultur neue Blickwinkel hervorbringen können Internationale Konferenz „Perverse Gefüge: Heteronormative Ordnungen inter/medial queeren“
- 011/15 07. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Leibniz-Preisträger Albrecht Koschorke referiert zu „Selbsterzählungen der Moderne“ Gastaufenthalt gibt Startschuss für neuen Wissenschaftsblog
- 010/15 07. Januar 2015 Personalie Informatiker Frank Köster auf Professur für Intelligente Transportsysteme berufen
- 009/15 07. Januar 2015 Wissenschaftliche Tagung „Kritik und Versöhnung“ – Philosophiestudenten organisieren interdisziplinären Kongress
- 008/15 07. Januar 2015 Vortrag zur Grundwasserversalzung
- 007/15 07. Januar 2015 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Expertenvortrag zu bilingualem Fachunterricht
- 006/15 06. Januar 2015 „Überlegungen zur Ideengeschichte“ – Philosoph Matthias Bormuth hält Antrittsvorlesung
- 005/15 06. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Zusammen getrommelt Vier Ensembles gestalten Percussion-Konzert in Exerzierhalle
- 004/15 06. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung New Yorker Flöten-Virtuose und Komponist zu Gast
- 003/15 05. Januar 2015 Personalie Jörg Stahlmann zum Vizepräsidenten für Verwaltung und Finanzen ernannt
- 002/15 05. Januar 2015 Veranstaltungsankündigung Historikerin referiert zu lokalen Verwaltungen im 19. und 20. Jahrhundert Fortsetzung der Reihe „Pomp & Circumstance“
- 001/15 05. Januar 2015 Wissenschaftliche Tagung „Warum Wissenschaftsforschung?“ – Interdisziplinäre Tagung zur Musikwissenschaft
Pressetermine
Derzeit sind keine Pressetermine geplant.
Suche im Pressedienst
Pressedienst-Archiv