Ländliche Peripherien – sind sie die „Problemräume“, als die viele sie lange wahrnahmen, oder im Gegenteil Motor einer dynamischen Entwicklung, etwa für Tourismus, Landwirtschaft oder Energiesektor? Eine geographische Fachtagung an der Universität zeichnete ein differenziertes Bild.
mehr