Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Ein Tag für die Zukunft

Das Studium nähert sich dem Ende und noch kein Job in Sicht? Vor allem Studierende in der Endphase des Studiums und AbsolventInnen brauchen Orientierung beim Berufseinstieg. Die bietet der Career Day - mit mehr als 40 Firmen und Non-Profit-Organisationen.

mehr: Ein Tag für die Zukunft
Campus Life Campus-Leben

Technikantin gesucht

Technische Unternehmen – gerade in den MINT-Bereichen – haben einen hohen Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften. Vor allem Frauen sind dort unterrepräsentiert. Die Universität und die Jade Hochschule möchten dies gemeinsam ändern.

mehr: Technikantin gesucht
Research Top News Top-Thema Forschung

Die Wiederentdeckung der „himmelblauen Fluoreszenz“

„Colored Dissolved Organic Matter - Gefärbte gelöste organische Materie“ nennen Meeresforscher jenen Stoff, der dem Meerwasser seine gelbliche Farbe gibt. Über ihn lässt sich der Weg des Wassers durch die Meere verfolgen. Seine himmelblaue Fluoreszenz ermöglicht hochsensitive spektrale…

mehr: Die Wiederentdeckung der „himmelblauen Fluoreszenz“
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Tagung zur Demokratie in Europa

Teilnehmer aus fünf Ländern erwartet der Oldenburger Jurist Prof. Dr. Jürgen Taeger zu der Konferenz „A Democratic Europe – Memory, Unity and Diversity“. Sie findet vom 7. bis 10. Mai an der Universität Oldenburg statt.

 

mehr: Tagung zur Demokratie in Europa
Campus Life Campus-Leben

Die Erinnerung der Oldenburger

Was haben die Oldenburger Fußgängerzone, der Grünkohl und der Künstler Horst Janssen gemeinsam? Ganz einfach: Sie gelten als charakteristisch für Oldenburg, als sogenannte „Erinnerungsorte“.

mehr: Die Erinnerung der Oldenburger
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

4. Fachmastertag „Sport und Lebensstil“

Bereits zum vierten Mal richten Studierende des Studiengangs „Sport und Lebensstil“ einen Fachmastertag aus. Er gibt Interessierten Einblicke in die Themen und Berufsmöglichkeiten des Studiengangs.

mehr: 4. Fachmastertag „Sport und Lebensstil“
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Baufreigabe für Studierenden Servie Center

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat die Baufreigabe für das neue Studierenden Service Center (SSC) der Universität Oldenburg erteilt.

mehr: Baufreigabe für Studierenden Servie Center
People Weitere Meldungen Köpfe

Christoph Böhringer in die Expertenkommission Forschung und Innovation berufen

Prof. Dr. Christoph Böhringer, Hochschullehrer für Wirtschaftspolitik an der Universität Oldenburg, ist neues Mitglied der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI).

mehr: Christoph Böhringer in die Expertenkommission Forschung und Innovation berufen
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Neue Online-Geschäftsmodelle gesucht

Neue Online-Geschäftsmodelle entwickeln und das Entstehen eines Gründerteams unterstützen und fördern: Das ist Ziel des Ideenwettbewerbs „IdeaJam Nordwest“, der am 11. und 12. Mai 2012 im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg stattfindet.

mehr: Neue Online-Geschäftsmodelle gesucht
Campus Life Campus-Leben

„Mut zur Selbständigkeit“

Wer eine Geschäftsidee hat, für den gibt es nun eine zentrale Anlaufstelle: Das Gründungs- und Innovationszentrum der Universität. Die Leiterin Dr. Petra Buchholz über Ziele der Einrichtung und darüber, wie auf dem Campus eine Kultur der Kreativität entsteht.

mehr: „Mut zur Selbständigkeit“
Research Top News Top-Thema Forschung

Blick in die Vergangenheit des Ozeans

Mit einem neuen Massenspektrometer untersuchen sie Isotope und fossile marine Sedimente: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der zweiten Max-Planck-Forschungsgruppe an der Universität. Ihr Ziel ist es, die Rolle der Weltmeere für das Klima zu entschlüsseln.

mehr: Blick in die Vergangenheit des Ozeans
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Pilotprojekt zur Förderung von Studierenden

Studierende mit einer beruflichen Qualifikation oder mit einem ausländischen Bildungsabschluss bekommen Unterstützung durch ein studienbegleitendes Projekt.

mehr: Pilotprojekt zur Förderung von Studierenden
Higher Education Policy Weitere Meldungen Hochschulpolitik

„Universitäre, regional verankerte Gründungskultur“

Eine zentrale Anlaufstelle für Gründungsinteressierte der regionalen Hochschulen hat die Universität Oldenburg heute mit dem Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) eröffnet. Zu den Gästen gehörte auch Niedersachsens Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka.

mehr: „Universitäre, regional verankerte Gründungskultur“
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

DAAD-Alumni Summer School gestartet

Die internationale DAAD-Alumni Summer School „Betriebliche Umwelt Management Informationssysteme und Nachhaltige Entwicklung“ ist am Samstag, 14. April, an der Universität Oldenburg gestartet.

mehr: DAAD-Alumni Summer School gestartet
Research Top News Top-Thema Forschung

Die Lichtfänger

Die Idee fasziniert Forscher seit Jahrhunderten: Licht einzufangen und zu speichern. In Nanostrukturen ist das besonders komplex. Einem deutsch-japanischen Forscherteam um Prof. Dr. Christoph Lienau, Physiker an der Universität Oldenburg, gelang nun ein Durchbruch.

mehr: Die Lichtfänger
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Sommerschule „Modern Computational Science: Optimization“

Optimierungsprozesse in Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaften sind Themen der 4. Sommerschule "Modern Computational Science". Sie richtet sich an Studierende der naturwissenschaftlichen Fächer sowie Interessierte aus der Wirtschaft.

mehr: Sommerschule „Modern Computational Science: Optimization“
Higher Education Policy Weitere Meldungen Hochschulpolitik

Graduiertenschule wird weiter gefördert

Weitere Förderung für die Graduiertenschule "Naturwissenschaft und Technik": OLTECH erhält bis 2014 weitere Mittel aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE).

mehr: Graduiertenschule wird weiter gefördert
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Ringvorlesung Frühkindliche Bildung

Wissenschaftliche Einblicke für die Bildungsarbeit im Elementar- und Primarbereich bietet die Vorlesungsreihe "Frühkindliche Bildung".

mehr: Ringvorlesung Frühkindliche Bildung
Campus Life Campus-Leben

Klimaneutral für 25 Cent pro Tag

Sie ist eine der renommiertesten deutschen Forscherinnen zu Energie- und Nachhaltigkeitsthemen: Die Rede ist von Prof. Dr. Claudia Kemfert, die wichtige Stationen ihrer Laufbahn an der Universität Oldenburg absolvierte. Ein Porträt.

mehr: Klimaneutral für 25 Cent pro Tag
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Ringvorlesung zum Thema Gesundheit

„Gesundheit im interdisziplinären Dialog“ - mit einem Vortrag zu diesem Thema eröffnet Prof. Dr. Eckhart G. Hahn, Gründungsdekan der künftigen Medizinischen Fakultät, die Ringvorlesung des Instituts für Philosophie.

mehr: Ringvorlesung zum Thema Gesundheit
Presse & Kommunikation (Stand: 24.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/nachrichten/seite-88 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page