Navigation:
Choose other language
Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Zielgruppennavigation springen
Zur Brotkrumennavigation springen
Universität
InfoPortal Universität
Im Profil
Die Universität
Präsidium
Gremien
Leitbild für die Lehre
Daten zur Geschichte
Namensgebung
Persönlichkeiten
Universität in Bildern
Zahlen und Fakten
Kontakt / Anfahrt / Lageplan
Aktuelles
Pressemitteilungen
Veranstaltungskalender
EINBLICKE - Forschungsmagazin
UNI-INFO - Hochschulzeitung
News-Feeds
Stellenangebote
40 Jahre Kooperation UOL/RUG
AUFTAKT - Eröffnung des akademischen Jahres
Fakultäten
Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften
Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften
Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Einrichtungen
Universitätsbibliothek
Zentrale Verwaltung
Referate/Stabsstellen des Präsidiums
Einrichtungen (A-Z)
Studium
InfoPortal Studium
Studienentscheidung
Studienangebot
Beratung Studieninteressierte
Angebote zur Studienorientierung
Bewerben und Einschreiben
Studium ohne Abitur
Vom Beruf ins Studium
Campusleben
Studium organisieren
Studieneinstieg
Beratung Studierende
Veranstaltungsverzeichnis
Studienplanung
Semestertermine
Prüfungen
Anrechnung
Studierendenstatus
Veranstaltungen
Semesterbeiträge
Beruf und Karriere
Beratung
Career Day
Veranstaltungen
Jobsuche
Promovieren
Existenzgründung
Lebenslanges Lernen
Berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungen
Hochschuldidaktische Weiterbildung
Gasthörstudium
Offene Hochschule
Weiterbildungsangebote Übersicht
Forschung
InfoPortal Forschung und Transfer
Forschung
Profile und Schwerpunkte
Exzellenzinitiative
Koordinierte Forschungsprogramme
Geförderte Nachwuchsgruppen
Wissenschaftliche Einrichtungen
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Qualitätssicherung
Transfer
Wissenstransfer
Technologietransfer und Patente
Existenzgründungen
An-Institute der Universität
Innovative Hochschule Jade-Oldenburg
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Strategisches
Promotion und Postdoc
Graduiertenakademie
Graduiertenschule 3GO
Graduiertenschule OLTECH
Förderung und Beratung
Förderung durch die Universität
Nationale Förderung
Internationale Förderung
Förderung für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Weitere Fördermaßnahmen
International
InfoPortal Internationales
Willkommen in Oldenburg
Internationale Studierende (Studium mit Abschluss)
Internationale Austauschstudierende
Internationale Promovierende
Internationale WissenschaftlerInnen / Post-Docs / Personal
Geflüchtete
Wege ins Ausland
Studierende
Promovierende
Post-Docs
WissenschaftlerInnen
Hochschulpersonal
Weltweit vernetzt
Partnerhochschulen
Erasmus+ Programm
Förderung internationaler Projekte
Nationaler Kodex Ausländerstudium
Internationale Hochschule
Internationalisierungsstrategie
Internationale Studiengänge
Sprachangebote
Vernetzung von Studierenden
Deutsch-Englische Terminologie
Lehramt.International
Deutsch
Russisch
suchen
search
Alumni
Auszubildende
Berufsausbildungs-Interessierte
Beschäftigte
Ehemalige Beschäftigte
Erstsemester
Gasthörende
Geflüchtete mit Interesse am Studium
Gründungsinteressierte
Journalisten
Lehrende und Lernende
Studieninteressierte
Studierende
Unternehmen
Wiss. Nachwuchs
CampusPortal
Verwaltungsportal
Portal of the Administration
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften
Institut für Slavistik
Navigation:
UOL
Universität
Studium
Forschung
International
Weiterbildung
Universität
Im Profil
Aktuelles
Leitung & Organisation
Fakultäten
Einrichtungen (A-Z)
Stellenangebote
Kontakt / Anfahrt / Lageplan
Informationen für ...
Fakultäten
Fakultät I
Fakultät II
Fakultät III
Fakultät IV
Fakultät V
Fakultät VI
– Übersicht: Fakultäten / Institute
Fk. III
Profil und Struktur
Einrichtungen
Studium und Lehre
Promotion
Gremien und Beauftragte
Veranstaltungen
Corona-Infos
Slavistik
Das Institut
Aktuelles
Forschung
Studium
Ausland
Praktikum und Beruf
Service-Ecke
Forschung
Oldenburger Beiträge zum 16. Internationalen Slavistenkongress
Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Publikationen
Tagungen
Studia Slavica Oldenburgensia
Sprachwissenschaft
Forschungsbereiche
Drittmittelprojekte
Promotionsprojekte
Bereich "Mischvarietäten"
OK-WRGR
Publikationen Polnische Kontaktvarietäten
Publikationen WRGR
Publikationen URGR
OK-WRGR
Downloadversion
Internetversion
Danksagungen
Internetversion
Fam_Akcjabrski
Fam_Baranavičy
Fam_Chocimsk
Fam_Minsk
Fam_Rahačoŭ
Fam_Šarkoŭščyna
Fam_Smarhon’
Int_Akcjabrski
Int_Chocimsk
Int_Rahačoŭ
Int_Šarkoŭščyna
Int_Slonim
Int_Smarhon’
Fam_Minsk
fam_mi_1
fam_mi_2
fam_mi_3
fam_mi_4
fam_mi_5
fam_mi_6
fam_mi_7
fam_mi_8
fam_mi_9
fam_mi_10
fam_mi_11
fam_mi_12
fam_mi_13
fam_mi_14
fam_mi_15
fam_mi_16
fam_mi_17
fam_mi_18
fam_mi_19
fam_mi_20
fam_mi_21
fam_mi_22
fam_mi_23
fam_mi_24
fam_mi_25
fam_mi_26
fam_mi_27
fam_mi_28
fam_mi_29
fam_mi_30
fam_mi_31
fam_mi_32
fam_mi_33
fam_mi_34
fam_mi_35
fam_mi_36
fam_mi_37
fam_mi_38
fam_mi_39
fam_mi_40
fam_mi_41
fam_mi_42
fam_mi_43
fam_mi_44
fam_mi_45
fam_mi_46
fam_mi_47
fam_mi_48
fam_mi_49
fam_mi_50
fam_mi_51
fam_mi_52
fam_mi_53
fam_mi_54
fam_mi_55
fam_mi_56
fam_mi_57
fam_mi_58
fam_mi_59
fam_mi_60
fam_mi_61
fam_mi_62
fam_mi_63
fam_mi_64
fam_mi_65
fam_mi_66
fam_mi_67
fam_mi_68
fam_mi_69
fam_mi_70
fam_mi_71
fam_mi_72
fam_mi_73
fam_mi_74
fam_mi_75
fam_mi_76
fam_mi_77
fam_mi_78
fam_mi_79
fam_mi_80
fam_mi_81
fam_mi_82
fam_mi_83
fam_mi_84
fam_mi_85
fam_mi_86
fam_mi_87
fam_mi_88
fam_mi_89
fam_mi_90
fam_mi_91
Fam_Minsk
Fam_Minsk
fam_mi_1
fam_mi_2
fam_mi_3
fam_mi_4
fam_mi_5
fam_mi_6
fam_mi_7
fam_mi_8
fam_mi_9
fam_mi_10
fam_mi_11
fam_mi_12
fam_mi_13
fam_mi_14
fam_mi_15
fam_mi_16
fam_mi_17
fam_mi_18
fam_mi_19
fam_mi_20
fam_mi_21
fam_mi_22
fam_mi_23
fam_mi_24
fam_mi_25
fam_mi_26
fam_mi_27
fam_mi_28
fam_mi_29
fam_mi_30
fam_mi_31
fam_mi_32
fam_mi_33
fam_mi_34
fam_mi_35
fam_mi_36
fam_mi_37
fam_mi_38
fam_mi_39
fam_mi_40
fam_mi_41
fam_mi_42
fam_mi_43
fam_mi_44
fam_mi_45
fam_mi_46
fam_mi_47
fam_mi_48
fam_mi_49
fam_mi_50
fam_mi_51
fam_mi_52
fam_mi_53
fam_mi_54
fam_mi_55
fam_mi_56
fam_mi_57
fam_mi_58
fam_mi_59
fam_mi_60
fam_mi_61
fam_mi_62
fam_mi_63
fam_mi_64
fam_mi_65
fam_mi_66
fam_mi_67
fam_mi_68
fam_mi_69
fam_mi_70
fam_mi_71
fam_mi_72
fam_mi_73
fam_mi_74
fam_mi_75
fam_mi_76
fam_mi_77
fam_mi_78
fam_mi_79
fam_mi_80
fam_mi_81
fam_mi_82
fam_mi_83
fam_mi_84
fam_mi_85
fam_mi_86
fam_mi_87
fam_mi_88
fam_mi_89
fam_mi_90
fam_mi_91
Fam_Minsk
Familienkorpus: Minsk
Protokolle mit Audiodateien:
fam_mi_2
fam_mi_32
fam_mi_72
Alle Protokolle:
fam_mi_1
fam_mi_32
fam_mi_62
fam_mi_2
fam_mi_33
fam_mi_63
fam_mi_3
fam_mi_34
fam_mi_64
fam_mi_4
fam_mi_35
fam_mi_65
fam_mi_5
fam_mi_36
fam_mi_66
fam_mi_6
fam_mi_37
fam_mi_67
fam_mi_7
fam_mi_38
fam_mi_68
fam_mi_8
fam_mi_39
fam_mi_69
fam_mi_9
fam_mi_40
fam_mi_70
fam_mi_10
fam_mi_41
fam_mi_71
fam_mi_11
fam_mi_42
fam_mi_72
fam_mi_12
fam_mi_43
fam_mi_73
fam_mi_13
fam_mi_44
fam_mi_74
fam_mi_14
fam_mi_45
fam_mi_75
fam_mi_15
fam_mi_46
fam_mi_76
fam_mi_16
fam_mi_47
fam_mi_77
fam_mi_17
fam_mi_48
fam_mi_78
fam_mi_18
fam_mi_49
fam_mi_79
fam_mi_19
fam_mi_50
fam_mi_80
fam_mi_20
fam_mi_51
fam_mi_81
fam_mi_21
fam_mi_52
fam_mi_82
fam_mi_22
fam_mi_53
fam_mi_83
fam_mi_23
fam_mi_54
fam_mi_84
fam_mi_24
fam_mi_55
fam_mi_85
fam_mi_25
fam_mi_56
fam_mi_86
fam_mi_26
fam_mi_57
fam_mi_87
fam_mi_27
fam_mi_58
fam_mi_88
fam_mi_28
fam_mi_59
fam_mi_89
fam_mi_29
fam_mi_60
fam_mi_90
fam_mi_30
fam_mi_61
fam_mi_91
fam_mi_31
(Stand: 21.08.2020)