Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen 2014
- 532/14 23. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Was wäre Oldenburg ohne die Universität – Finissage der Ausstellung „Wolkenkuckucksburg“
- 531/14 23. Dezember 2014 Forschung Effizienz von Windkraftanlagen steigern VolkswagenStiftung fördert Forschungsvorhaben von ForWind an den Universitäten Oldenburg und Hannover
- 530/14 22. Dezember 2014 Forschung Wissensproduktion über Geschlecht im interdisziplinären Vergleich Wissenschaftsministerium fördert Projekt mit 500.000 Euro
- 529/14 22. Dezember 2014 Personalie Musikpädagogin Gertrud Meyer-Denkmann verstorben
- 528/14 19. Dezember 2014 Forschung Neue Transregio-Forschergruppe zu nanoporösem Gold
- 527/14 18. Dezember 2014 „Warum singen glücklich macht“ – Musikwissenschaftler Gunter Kreutz über Musik und Wohlbefinden
- 526/14 17. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung 20. A-Cappella-Abend des Instituts für Musik Uni-Ensembles und Berliner Vokalband auf der Bühne – Kartenvorverkauf läuft
- 525/14 16. Dezember 2014 Personalie / Studium und Lehre Italienischer Master-Absolvent erhält DAAD-Preis 26-Jähriger für Top-Leistungen und soziales Engagement geehrt
- 524/14 12. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung „Wie wirkt Musik?“ – Gunter Kreutz über Musik und Wohlbefinden
- 523/14 12. Dezember 2014 Veranstaltungshinweis Alma Mahler-Werfel: Susanne Rode-Breymann stellt Biographie vor
- 522/14 12. Dezember 2014 Führung durch die Ausstellung „Wolkenkuckucksburg“
- 521/14 12. Dezember 2014 Studium und Lehre Universität vergibt 68 Deutschlandstipendien
- 520/14 11. Dezember 2014 „LowoTec“ erhält Gründerpreis der Universität
- 519/14 11. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht: Vortrag mit Nicole Marx
- 518/14 10. Dezember 2014 Personalie Gunilla Budde als externe Expertin in Leibniz-Senatsausschuss
- 517/14 10. Dezember 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Zwischen Seemannsgarn und physikalischer Forschung: Vortrag zu Monsterwellen
- 516/14 11. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Führung durch die Sternwarte der Universität
- 515/14 09. Dezember 2014 Forschung Neue Ausgabe des Forschungsmagazins EINBLICKE erschienen
- 514/14 09. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung „Vision. Exzellenz. Gesellschaftlicher Auftrag“ –Festvortrag von Rita Süssmuth und Podiumsdiskussion zur Ausstellungseröffnung
- 513/14 09. Dezember 2014 „Kreativ Gewinn machen?!“ – Workshop für Gründungsinteressierte der Kultur- und Kreativwirtschaft
- 512/14 09. Dezember 2014 Forschung Musikalische Tempi und Hirnaktivität: Hirnwellen geben Aufschluss über musikalische Tempovorlieben
- 511/14 09. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Vortrag zur Bodenkontamination
- 510/14 09. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Von Allergien, Grippe und tödlichen Erkrankungen Öffentlicher Vortrag im Kolloquium Versorgungsforschung
- 509/14 08. Dezember 2014 Erinnerungskultur als bildungspolitische Herausforderung und Chance
- 508/14 08. Dezember 2014 Personalie John Neidhardt auf Professur für Humangenetik berufen
- 507/14 08. Dezember 2014 Führung durch die Ausstellung „Wolkenkuckucksburg“
- 506/14 08. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Musikwissenschaftler Schleuning zu Gast beim Komponisten-Colloquium Buchautor war jahrelang Professor an der Universität
- 505/14 05. Dezember 2014 Hochschulpolitik Uni erhält HRK-Zertifikat für Internationalisierung Gutachter loben breites Engagement, Offenheit und Dynamik
- 504/14 05. Dezember 2014 First Lego League: Roboterwettbewerb für Schüler
- 503/14 04. Dezember 2014 Personalie Mathematiker Pfeifer als Sachverständiger im Finanzausschuss des Bundestags
- 502/14 04. Dezember 2014 Universitätspredigt mit Innovationsforscherin Jannika Mattes
- 501/14 04. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Vortrag über Neuausrichtung der Europäischen Union Schlusspunkt der Reihe „EU zerfällt?“ an der Universität
- 500/14 03. Dezember 2014 Forschung 20.000 Liter Meerwasser im Windkanal: Oldenburger Forscher analysiert Kohlenstoffdioxid-Austausch von Meerwasser
- 499/14 03. Dezember 2014 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Wie kleine Sprachen zur kulturellen Vielfalt beitragen Universität richtet wissenschaftliche Begleittagung zum Song Contest gefährdeter Sprachen aus
- 498/14 03. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung „Wie fühlen Sie sich bei uns?“ – Gespräch im Schlossgarten
- 497/14 03. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Oldenburger Komponist Eckart Beinke bei Colloquium „Musik unserer Zeit“
- 496/14 03. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Groninger Historiker referiert zu „Sport und Macht“ Fortsetzung der Reihe „Pomp & Circumstance“
- 495/14 03. Dezember 2014 Neues Uni-Rechenzentrum als „hochverfügbar“ zertifiziert Oldenburger IT-Niveau an niedersächsischen Universitäten bislang einzigartig
- 494/14 02. Dezember 2014 Personalie Martina Kadmon auf Professur für Medizinische Ausbildung berufen
- 493/14 01. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Infoveranstaltung zu Lehramt für Studieninteressierte
- 492/14 01. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung Gründerpreis der Universität Oldenburg: Präsentation und Kür der innovativsten Geschäftsidee
- 491/14 28. November 2014 Personalie Ralph Schwarzkopf auf Professur für Didaktik der Mathematik berufen
- 490/14 28. November 2014 Veranstaltungsankündigung „Nochmal auf Anfang“: Workshop zur Neugestaltung der Ausstellung „Wolkenkuckucksburg“
- 489/14 27. November 2014 Studium und Lehre Universität vergibt „Preis der Lehre“
- 488/14 27. November 2014 Wissenschaftliche Tagung Fachleute bewerten verzahnte Frühförderung für Kinder positiv Kritische Stimmen zur Finanzierung – Tagung an der Uni bringt Experten aus ganz Niedersachsen zusammen
- 487/14 27. November 2014 Personalie Jürgen Taeger erneut Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik
- 486/14 27. November 2014 Wissenschaftliche Tagung Moderne als Tabubruch: Wissenschaftliche Tagung und öffentliche Vorträge zu Max Weber
- 485/14 27. November 2014 Wissenschaftliche Tagung Internationale Tagung: Akademischer Wissenstransfer zwischen Europa und Afrika
- 484/14 27. November 2014 Universität Oldenburg fördert Gründer vorbildlich „Gründungsradar“ bestätigt positives Gründungsklima
- 483/14 27. November 2014 Veranstaltungsankündigung Öffentlicher Vortrag zum „konstitutiven Anderen“ in der europäischen Migrationsgesellschaft
- 482/14 26. November 2014 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Expertentipps für Gründungsinteressierte Entrepreneurship Winter School: Anmeldung bis 1. Dezember
- 481/14 26. November 2014 Veranstaltungsankündigung „(Alb-)Traum Wolkenkuckucksburg?“: Podiumsdiskussion zur Stadtentwicklung Oldenburgs
- 480/14 26. November 2014 Lieblingsfilm: „Wegbegleiter“ – Dokumentation über den Dünensänger Eckart Strate
- 479/14 25. November 2014 Veranstaltungsankündigung „Gewagte Demokratie“: Podiumsdiskussion zum 25. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR
- 478/14 25. November 2014 Veranstaltungsankündigung Celloklänge und elektronische Sounds beim Komponisten-Colloquium
- 477/14 24. November 2014 Forschung Libellenart Grüne Mosaikjungfer: Erfolgreiche Wiederansiedlung in Oldenburg und der Wesermarsch
- 476/14 24. November 2014 Forschung Universität erhält mehrjährige DAAD-Förderung für internationales Promovieren Forschungsnetzwerk ENERiO startet Promotionsprogramm zu Erneuerbaren Energien
- 475/14 21. November 2014 Forschung Erfolg für zwei Nachhaltigkeitsprojekte der Universität Neues Förderprogramm von Land und VolkswagenStiftung / Oldenburger Wissenschaftler an zwei weiteren Projekten beteiligt
- 474/14 21. November 2014 Forschung / Personalie Oldenburger Doktorand erhält renommiertes Fulbright-Stipendium Volkswirt Stanislaw Schmal wird im US-Staat Michigan forschen
- 473/14 21. November 2014 Veranstaltungsankündigung Von exotischen Düften und immergrünen Bäumen Adventsführung für Kinder im Botanischen Garten
- 472/14 20. November 2014 Personalie Oldenburger Historiker erneut in Akkreditierungskommission berufen
- 471/14 20. November 2014 Forschung / Veranstaltungsankündigung Von Geschlechterstereotypen in Musikvideos bis zu Homosexualität an Schulen 4. Gender-Forschungstag an der Universität
- 470/14 20. November 2014 50 Jahre Versöhnungspolitik: Vortrag des Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Reinhold Robbe
- 469/14 20. November 2014 Veranstaltungsankündigung Wolkenkuckucksburg: Autorin Christina Reinemann stellt Oldenburg Krimi vor
- 468/14 20. November 2014 Veranstaltungsankündigung Stellenwert von Sprache und Kommunikation bei Habermas Vortrag mit Stefan Müller-Doohm
- 467/14 19. November 2014 Stipendium für Start-up: LowoTec verbessert Work-Life-Balance Bundeswirtschaftsministerium fördert Informatikabsolventen der Universität
- 466/14 19. November 2014 Studium und Lehre / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung NachDenkstatt: Denkanstöße für mehr Nachhaltigkeit Dreitägige Konferenz mit öffentlicher Podiumsdiskussion und „Markt der Möglichkeiten“
- 465/14 19. November 2014 Veranstaltungsankündigung Sport und Film: „Back in the Game“ mit Clint Eastwood
- 464/14 19. November 2014 Wissenschaftliche Tagung 6. Spiekerooger Klimagespräche
- 463/14 18. November 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Bildungsforscherin referiert über Mehrsprachigkeit und Schule
- 462/14 18. November 2014 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium: Geiger Kolja Lessing spielt israelische Musik
- 461/14 18. November 2014 Veranstaltungsankündigung Ultrakurze Laserimpulse und Primzahlen: Tag der Physik und Tag der Mathematik
- 460/14 17. November 2014 Forschung Übergabe des Forschungsschiffes „Sonne“ Bundesforschungsministerin Johanna Wanka und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil stellen schwimmendes Hochleistungslabor vor
- 459/14 14. November 2014 Personalie Hubert Löwenheim auf Professur für Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde berufen Internationales Symposium zur Eröffnung der Universitätsklinik
- 458/14 14. November 2014 Weiterbildung Informationsabend Kontaktstudium Mediation und Konfliktmanagement
- 457/14 13. November 2014 Studium und Lehre Waskönig-Stiftung vergibt Stipendien an drei Studierende
- 456/14 13. November 2014 Veranstaltungsankündigung Erfolgreich Altern: Chancen, Strategien, Erkenntnisse
- 455/14 13. November 2014 Forschung / Veranstaltungsankündigung Willkommen an Bord: Forschungsschiff „Sonne“ lädt zum „Open Ship“ Rundgänge, Vorträge, Filme und Mitmachaktionen am Bontekai in Wilhelmshaven
- 454/14 13. November 2014 Veranstaltungsankündigung Vortrag zur Geschichte des Musiktheaters Mannheimer Wissenschaftler zu Gast beim Komponisten-Colloquium
- 453/14 13. November 2014 Veranstaltungsankündigung Lesung und Diskussion mit Autor Arnon Grunberg Zweisprachige Veranstaltung des Instituts für Niederlandistik
- 452/14 13. November 2014 Forschung Wie Kinder besser lernen können Neues Forschungsprojekt erprobt Fördermaßnahmen für Grundschüler
- 451/14 12. November 2014 Zerfällt die EU von Innen? – Vortrag des Politologen Hans-Jürgen Bieling
- 450/14 12. November 2014 Personalie Stephanie Birkner zur Juniorprofessorin für Female Entrepreneuership ernannt
- 449/14 12. November 2014 Veranstaltungsankündigung „Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis“
- 448/14 12. November 2014 „Logik – zur Einführung“ – Buchvorstellung und Diskussion
- 447/14 11. November 2014 Zehn Jahre Klaus-von-Klitzing-Preis: Lehrer des Jahres im MINT-Bereich kommt aus Jülich
- 446/14 11. November 2014 Ehrendoktor der Universität Oldenburg verstorben
- 445/14 11. November 2014 Forschung / Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung „Quo vadis, Antike?“ – Institut für Geschichte lädt ein Vorträge und Diskussion an drei Veranstaltungsorten
- 444/14 11. November 2014 Körperpädagogische Gesundheitsförderung: „Das dicke Kind – revisited“ Filmvorführung „Paradies Hoffnung“ und Diskussion
- 443/14 11. November 2014 Personalie Hörforscher Kollmeier begleitete Bundespräsidenten auf Staatsbesuch
- 442/14 11. November 2014 Stadtrundfahrt „Unistadt Oldenburg?“
- 441/14 11. November 2014 Veranstaltungsankündigung „Career Connect“: Berufseinstiegsforum für angehende Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler Vorträge und Coachings zu Berufsfeldern und Bewerbungen
- 440/14 10. November 2014 Forschung DFG verlängert Förderung des Graduiertenkollegs „Selbst-Bildungen“
- 439/14 10. November 2014 „Au contraire“: 26. Bibliothekskonzert mit Boreas Quartett
- 438/14 10. November 2014 Veranstaltungsankündigung Herbstlicher Sternenhimmel Führung durch die Sternwarte der Universität
- 437/14 10. November 2014 Wolkenkuckucksburg – Was wäre die Stadt ohne die Universität? Studierende konzipieren Ausstellung zum 40. Geburtstag der Universität / Stadt ist exklusiver Partner der Veranstaltung
- 436/14 10. November 2014 Veranstaltungsankündigung Glaspyramide schmückt künftig Botanischen Garten Öffentlicher Empfang und Beginn von Umbauarbeiten
- 435/14 07. November 2014 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt mit Biologiedidaktikerin Corinna Hößle
- 434/14 07. November 2014 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Oldenburger Bundesinstitut feiert 25-jähriges Jubiläum mit internationaler Tagung Verleihung des Immanuel-Kant-Forschungspreises
- 433/14 06. November 2014 Forschung / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Internationales Symposium: „Idee der Universität – historische und aktuelle Positionen“
- 432/14 06. November 2014 Veranstaltungsankündigung Universität und Jade Hochschule stellen EU-Fördermöglichkeiten vor Anmeldung zu Info-Vormittag bis 14. November
- 431/14 06. November 2014 Zum „Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr“ an die Uni Oldenburg Schwerpunkt Medizin / Bewerbung ab sofort möglich
- 430/14 05. November 2014 Veranstaltungsankündigung Tafelfreuden à la Buddenbrooks „Köpfe und Töpfe“ mit Vizepräsidentin Gunilla Budde
- 429/14 05. November 2014 Veranstaltungsankündigung Gespräch im Schlossgarten zum demographischen Wandel
- 428/14 05. November 2014 Veranstaltungsankündigung Philosophische Denkansätze bei Habermas Vortrag mit Stefan Müller-Doohm
- 427/14 05. November 2014 Veranstaltungsankündigung Von Materialchemie für besseres Hören bis zur Geochemie in der Meeresforschung „Tag der Chemie“ spiegelt Bandbreite des Fachs wider
- 426/14 04. November 2014 Personalie Auszubildender der Universität erneut Landessieger
- 425/14 04. November 2014 Erwin Piscator und der Erste Weltkrieg Präsentation des Jahrbuchs der Karl-Jaspers-Gesellschaft
- 424/14 04. November 2014 Veranstaltungsankündigung Sport und Film: „When We Were Kings“
- 423/14 04. November 2014 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Königtum und Kirche im Streit
- 422/14 03. November 2014 Zukunft hören – Exzellenzcluster Hearing4all lädt Elite der Hörforschung zum 3. Internationalen Symposium „The Future Of Hearing“ nach Oldenburg
- 421/14 03. November 2014 Personalie Silke Wenk zur Direktorin des Instituts für Kunst und visuelle Kultur gewählt
- 420/14 03. November 2014 Achtung: Lieblingsfilm „Wegbegleiter“ entfällt – neuer Termin im Dezember
- 419/14 31. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Tanz-Vortrag und Performance beim Komponistencolloquium
- 418/14 31. Oktober 2014 Migrationspolitik der Europäischen Union
- 417/14 30. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Feldrabbiner im Ersten Weltkrieg – Vortrag und Ausstellungseröffnung
- 416/14 29. Oktober 2014 Schnupperstudium und „UniTalk“: Breites Angebot für Studieninteressierte
- 415/14 29. Oktober 2014 Personalie Sonderpädagoge Hans-Peter Schmidtke berät Bundesministerium
- 414/14 28. Oktober 2014 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Konzert mit Uraufführungen rumänischer Komponisten Auftakt zu dreitägigem Symposium in Delmenhorst
- 413/14 27. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Blick zurück auf linke Hochschulpolitik
- 412/14 27. Oktober 2014 Wissenschaftliche Tagung Widerstandsformen des 21. Jahrhunderts – Internationale Tagung in Oldenburg Großes öffentliches Rahmenprogramm mit hochkarätigen Wissenschaftlern, Filmemachern und Künstlern
- 411/14 27. Oktober 2014 Forschung / Personalie Meeresforscher Helmut Hillebrand unter weltweit meistzitierten Wissenschaftlern
- 410/14 27. Oktober 2014 Fünf Jahre Ambulatorium für ReHabilitation
- 409/14 24. Oktober 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Vortrag über mehrsprachige Kinder und mehrsprachige Schule
- 408/14 24. Oktober 2014 Beruf Lehrer: Orientierungstage für Schüler mit Migrationsgeschichte
- 407/14 24. Oktober 2014 „James Bond kann (fast) jeder“ – Institut für Sportwissenschaft startet Filmreihe
- 406/14 24. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 405/14 24. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Berliner Komponist und Pianist zu Gast bei Colloquium
- 404/14 23. Oktober 2014 Lieblingsfilm: „Wegbegleiter“ – Dokumentation über den Dünensänger Eckart Strate
- 403/14 23. Oktober 2014 Herbstlicher Sternenhimmel Führung durch die Sternwarte der Universität
- 402/14 23. Oktober 2014 Vortrag zur Neuformierung einer europäischen Rechten in der Europäischen Union
- 401/14 23. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigten mit Philosoph Reinhard Schulz
- 400/14 22. Oktober 2014 Personalie Historiker Rudolf Holbach zum Institutsdirektor gewählt
- 399/14 22. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung „Wie fühlen Sie sich bei uns?“ – Gespräch im Schlossgarten
- 398/14 22. Oktober 2014 Vortragsreihe: „Pomp & Circumstance. Medien und Praktiken von Herrschaft in der Geschichte“
- 397/14 21. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Zeitgenössische Musik zu Krieg und Frieden Diese Woche zwei Termine des Komponisten-Colloquiums
- 396/14 21. Oktober 2014 Stefan Müller-Doohm hält Ringvorlesung zu Jürgen Habermas
- 395/14 21. Oktober 2014 Weiterbildung Kontaktstudium Mediation und Konfliktmanagement
- 394/14 20. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Historiker Werner Boldt liest aus Ossietzky-Biographie
- 393/14 20. Oktober 2014 Weiterbildung Inklusion: Weiterbildung Sonderpädagogik auch für Lehrkräfte aus Niedersachsen
- 392/14 20. Oktober 2014 Studium und Lehre Richtfest: Rohbau des naturwissenschaftlichen Hörsaalgebäudes ist fertig
- 391/14 17. Oktober 2014 Weiterbildung Workshop: Transkulturelle Achtsamkeit in Therapie und Beratung
- 390/14 17. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Neues Netzwerk für Unternehmen und Gründer lädt zu Klima-Innovationsforum ein Veranstaltung in der Alten Fleiwa mit Wirtschaftsminister Lies
- 389/14 16. Oktober 2014 Personalie Mehtap Özaslan zur Juniorprofessorin für Elektrochemie ernannt
- 388/14 16. Oktober 2014 Wissenschaftliche Tagung „G-Forum“: Entrepreneurship-Experten treffen sich in Oldenburg
- 387/14 16. Oktober 2014 „UniverCity – Stadt und Universität“: Ausstellung in der Universitätsbibliothek
- 386/14 15. Oktober 2014 Fünf Jahre Graduiertenschule Naturwissenschaft und Technik
- 385/14 15. Oktober 2014 Lesung von Michael Daxner entfällt – neuer Termin im Januar
- 384/14 15. Oktober 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Philosophische Ringvorlesung zu „Glaube und Wissen“
- 383/14 15. Oktober 2014 Führung: Tiere im Botanischen Garten
- 382/14 14. Oktober 2014 Promotionsausschuss der Medizinischen Fakultät eingesetzt Erste medizinische Doktoranden legen ihre Prüfung ab
- 381/14 14. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Aufgrund des großen Erfolgs: „Die 70er Revue“ mit weiteren Vorstellungen
- 380/14 14. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Verbraucherschutz beim Online-Handel
- 379/14 13. Oktober 2014 Studium und Lehre / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Universität Oldenburg richtet 7. Niedersächsischen Studientag Musikwissenschaft aus
- 378/14 13. Oktober 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Öffentliche Ringvorlesung zu Mehrsprachigkeit und schulischem Wandel
- 377/14 10. Oktober 2014 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Fachübergreifendes Symposium zu Schlaganfall-Nachsorge „Markt der Möglichkeiten“ für Betroffene und Angehörige
- 376/14 10. Oktober 2014 „Vitale Zeiten": Vitalisierungsprogramm für Menschen ab 60 – noch Plätze frei
- 375/14 10. Oktober 2014 Wissenschaftliche Tagung Karl Jaspers-Symposium: „Psychosoziale Horizonte der Psychiatrie“
- 374/14 10. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Hä? Was? Wie bitte? – Sprache verstehen, wenn es laut ist „Köpfe und Töpfe“ mit der Sprachwissenschaftlerin Esther Ruigendijk
- 373/14 09. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Gespräche im Schlossgarten: Gesundheit und Berufsleben
- 372/14 09. Oktober 2014 EXIST-Förderung: Universität stärkt Gründungsklima auf dem Campus — Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verlängert — Förderung der Gründerinnen- und Gründeruniversität
- 371/14 10. Oktober 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Willkommen an der Uni Oldenburg Eröffnungsfeier und Info-Markt für Erstsemester
- 370/14 08. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Michael Daxner liest aus „Deutschland in Afghanistan“
- 369/14 08. Oktober 2014 Auszeichnung Universitätsmedaille für Rolf-Peter Illigen
- 368/14 07. Oktober 2014 Personalie Sabine Aisenbrey auf Professur für Augenheilkunde berufen
- 367/14 07. Oktober 2014 Julius Caesar zum Anfassen Oldenburger Historiker stellen mit Schülern Triumphzug nach
- 366/14 07. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Musik und Karikaturen: „Delights of Harmony“ Gesprächskonzert zur Musik der englischen Salons des 18. und 19. Jahrhunderts
- 365/14 07. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung „Uni am Markt“ mit einem Vortrag zu Karl Jaspers
- 364/14 06. Oktober 2014 Personalie Hans Beelen zum Vorsitzenden des Verbands der Niederlandisten wiedergewählt
- 363/14 06. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Vortrag „Hindenburg und der Erste Weltkrieg“ Stuttgarter Historiker und Hindenburg-Biograf bietet neue Einblicke
- 362/14 02. Oktober 2014 Veranstaltungsankündigung Baseler Duo eröffnet Komponisten-Colloquium im Wintersemester
- 361/14 02. Oktober 2014 Weiterbildung Bildungsauftrag Medienkompetenz – Regionaler Schulmedientag 2014 an der Universität
- 360/14 02. Oktober 2014 KinderUniversität Spannende Reise ins Universum Letzte Vorlesung im Herbstsemester mit großer Verlosung
- 359/14 01. Oktober 2014 „Ich füge mich nicht, ich demonstriere…“ – Dauerausstellung zum Leben und Wirken von Carl von Ossietzky wird eröffnet
- 358/14 01. Oktober 2014 Semester-Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende
- 357/14 01. Oktober 2014 Jetzt bewerben: Gründerpreis der Universität Oldenburg 2014
- 356/14 30. September 2014 Veranstaltungsankündigung Juristische Vortragsreihe im Schlauen Haus Auftakt am 8. Oktober: Fallstricke bei beruflicher Nutzung privater Smartphones
- 355/14 29. September 2014 Veranstaltungsankündigung Gespräche im Schlossgarten: Franz Zschornack berichtet von Erlebnissen auf der Walz
- 354/14 29. September 2014 Veranstaltungsankündigung Lieblingsfilm: „Barfly“ von Kultautor Charles Bukowski
- 353/14 26. September 2014 Forschung Forschungsschiff „Sonne“ startet wissenschaftlich-technische Erprobungsfahrt Heimatinstitut ICBM leitet Fahrtabschnitt in der Nordsee
- 352/14 26. September 2014 Universitätsbibliothek erweitert Öffnungszeiten
- 351/14 25. September 2014 Wissenschaftliche Tagung / Studium und Lehre Moleküle analysieren: Internationale Summer School für angehende Biologen und Umweltforscher
- 350/14 25. September 2014 Wissenschaftliche Tagung Stimmen, Bewegung, Interkulturalität Erstes Oldenburger Symposium für Kinder- und Jugendstimmen
- 349/14 25. September 2014 Veranstaltungsankündigung Kinder philosophieren im Jaspers-Haus Zweite Runde des Philosophierclubs für Dritt- bis Fünftklässler
- 348/14 24. September 2014 Weiterbildung Teaching Trends 2014: Digitale Medien in der Hochschullehre
- 347/14 23. September 2014 KinderUniversität KinderUniversität: Musik kann man sehen! Zweite Vorlesung im Herbstsemester bringt Licht ins Dunkel
- 346/14 23. September 2014 Studium und Lehre Semesterbegleitendes Kursprogramm erschienen
- 345/14 22. September 2014 Veranstaltungsankündigung Großer „Erntetag“ im Botanischen Garten
- 344/14 19. September 2014 Veranstaltungsankündigung Postwachstumsmenü – Nachhaltigkeit und Regionalität genussvoll erleben „Köpfe und Töpfe“ mit dem Ökonomen Prof. Dr. Niko Paech
- 343/14 19. September 2014 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Das T in MINT: Tagung zu Technikunterricht in Schulen
- 342/14 19. September 2014 Forschung Computer als Waschmaschine für verunreinigte Texte Neu entwickelte Software „kann“ sogar klingonisch
- 341/14 18. September 2014 Neuer Modulbau für European Medical School
- 340/14 17. September 2014 Forschung / Wissenschaftliche Tagung Internationale Tagung „Arno Schmidt und der Kanon“
- 339/14 16. September 2014 Personalie Astrid Janssen neue Personaldezernentin
- 338/14 16. September 2014 Wissenschaftliche Tagung 29. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie an der Universität Oldenburg
- 337/14 15. September 2014 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: Kunst, die ins Auge geht
- 336/14 15. September 2014 Veranstaltungsankündigung Kinderführung im Botanischen Garten
- 335/14 12. September 2014 Veranstaltungsankündigung Neue Veranstaltungsreihe: Gespräche im Schlossgarten
- 334/14 12. September 2014 KinderUniversität KinderUniversität: Auf die Plätze, fertig, los! Sportlich ins Herbstsemester – Kartenvorverkauf läuft
- 333/14 11. September 2014 Chemie erleben: Tag der offenen Tür der chemischen Institute Oldenburg
- 332/14 11. September 2014 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung „Vitale Zeiten“: Vitalisierungsprogramm für Menschen ab 60 Info-Veranstaltung zu neuem Angebot am 16. September
- 331/14 10. September 2014 Zehn Auszubildende haben an der Universität ihre Berufsausbildung begonnen
- 330/14 10. September 2014 Veranstaltungsankündigung Versorgungsforschung: Vortrag zu Depressionen im Alter
- 329/14 10. September 2014 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Schulbuch- und Lernmittelmesse an der Universität
- 328/14 09. September 2014 Personalie Informatiker Fatikow zum Präsidenten der Gesellschaft für Nano-Manipulation, Fertigungs- und Messtechnik gewählt
- 327/14 08. September 2014 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kontaktstudium Supervision, Coaching und Systemische Organisationsberatung startet Informationsveranstaltung zu der berufsbegleitenden Weiterbildung
- 326/14 08. September 2014 Personalie Chemiedidaktikerin Michaelis übernimmt Leitung des Didaktischen Zentrums
- 325/14 08. September 2014 Studium und Lehre / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 15 Jahre „Engineering Physics“: Empfang und internationales Symposium
- 324/14 05. September 2014 Personalie Daniel Grieser in den Vorstand und das Präsidium der Deutschen Mathematiker-Vereinigung gewählt
- 323/14 05. September 2014 Veranstaltungsankündigung Oldenburger Lehrerbildung feiert 15 Jahre Promotionsprogramme Festakt „Übergänge“ im Bibliothekssaal
- 322/14 04. September 2014 Forschung Credit Scoring: Rechtliche Grundlagen untersucht – Deutschland vorbildlich beim Datenschutz
- 321/14 04. September 2014 KinderUniversität KinderUniversität: Herbstsemester beginnt am 17. September – Kartenvorverkauf läuft
- 320/14 04. September 2014 Vortrag Club of Rome-Ehrenpräsident spricht über Auswirkungen des technischen Fortschritts
- 319/14 03. September 2014 Personalie Nadine Carina Waitz leitet Dezernat für studentische und akademische Angelegenheiten
- 318/14 03. September 2014 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Neue Impulse für erfolgreiches Lehren und Lernen Anmeldung zur 31. Pädagogischen Woche noch bis 14. September
- 317/14 02. September 2014 Studium und Lehre Erste Oldenburger Medizinstudenten gehen für ein Jahr an die Universität Groningen
- 316/14 02. September 2014 Veranstaltungsankündigung After-Work-Führung: „Pflanzen, die Geschichte(n) machten“
- 315/14 01. September 2014 Personalie Alexandra Philipsen auf Professur für Psychiatrie und Psychotherapie berufen
- 314/14 01. September 2014 Wissenschaftliche Tagung Energieeffizienz durch Informationstechnik : 28. Internationale Konferenz zur Umweltinformatik
- 313/14 01. September 2014 Wissenschaftliche Tagung „Big Data & Co.“: 15. DSRI-Herbstakademie in Mainz
- 312/14 29. August 2014 Neues Veranstaltungsverzeichnis für Gasthörende erschienen
- 311/14 29. August 2014 Personalie Jakob Wöhrle als Hochschullehrer für Evangelische Theologie berufen
- 310/14 29. August 2014 Veranstaltungsankündigung Staudenverkauf und -tausch im Botanischen Garten Anmeldung noch bis 10. September möglich
- 309/14 29. August 2014 Forschung Physiker entwerfen wärmegesteuerten Speicher im Mini-Format Ziel ist die kontrollierte Wärmeregulierung bei kleinsten Bauteilen etwa im Computer
- 308/14 25. August 2014 Universitätsbibliothek belegt erneut Spitzenplatz Wachsendes digitales Medienangebot und steigende Nutzerzahlen
- 307/14 21. August 2014 Forschung Crowdinvesting: neue Form der Finanzierung von Startups An-Institut der Universität Oldenburg stellt Studie vor
- 306/14 20. August 2014 Veranstaltung Veranstaltungsreihe: „Auf den Spuren Carl von Ossietzkys“
- 305/14 19. August 2014 Sommerschule zu Computersimulationen
- 304/14 15. August 2014 Personalie H.-Jürgen Appelrath und Carsten Agert an Runden Tisch „Energiewende“ berufen
- 303/14 15. August 2014 Weiterbildung Leichterer Einstieg ins Studium: Vorbereitungskurse starten
- 302/14 14. August 2014 Weiterbildung Weiterbildung: Niederdeutsch an Grundschulen
- 301/14 13. August 2014 Personalie Chemiker Mathias Wickleder erhält Ruf an Universität Gießen
- 300/14 06. August 2014 Personalie Erste Promotion im Programm „Systemintegration erneuerbarer Energien“ Informatiker Christian Hinrichs mit Dissertation zu intelligentem Stromnetz
- 299/14 05. August 2014 Personalie Mathematiker Jan Steffen Müller zum Juniorprofessor ernannt
- 298/14 04. August 2014 Studium und Lehre / Weiterbildung Wider den Fachkräftemangel im Pflege- und Gesundheitswesen Bundesforschungsministerium fördert Verbundprojekt der Universität Oldenburg
- 297/14 01. August 2014 Personalie Sprachwissenschaftlerin Rebecca Carroll erhält Fellowship am Hanse-Wissenschaftskolleg
- 296/14 31. Juli 2014 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kurs „Mozart im Wandel der Zeit“ Anmeldung noch bis 14. August beim C3L möglich
- 295/14 25. Juli 2014 Von Bienen, Rauchmeldern und der Chemie des Münzgeldes Schüler für herausragende Facharbeiten ausgezeichnet
- 294/14 25. Juli 2014 Personalie Sportpädagoge Gebken nimmt Professur in Essen an Initiator des MICK-Projekts bleibt Vorstandsmitglied von Oldenburger Institut
- 293/14 24. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung „Gott und die Welt“ – Große Fragen, viele Antworten Ferienworkshops unter dem Dach der KinderUni Oldenburg
- 292/14 23. Juli 2014 Forschung Probandinnen gesucht
- 291/14 23. Juli 2014 Forschung Neue Studie: NS-Krankenmord auch im Kloster Blankenburg
- 290/14 22. Juli 2014 Personalie Deutsch-Niederländischer Juristenpreis für Absolventen der Hanse Law School
- 289/14 21. Juli 2014 „Wertvolle Brückenbauer“ Universität empfängt Botschafter der Universitätsgesellschaft
- 288/14 21. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung „Besondere Bäume im Botanischen Garten“
- 287/14 21. Juli 2014 Studium und Lehre Universität verabschiedet angehende Lehrer und Naturwissenschaftler
- 286/14 18. Juli 2014 Veranstaltung 300 Nachwuchsfußballerinnen spielten um MICK-Pokal Besuch der Migrationsbeauftragten Schröder-Köpf
- 285/14 18. Juli 2014 Gastwissenschaftler aus acht Ländern zu Besuch an der Universität
- 284/14 18. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Schülerteams aus Weser-Ems beim Roboterwettbewerb
- 283/14 18. Juli 2014 KinderUniversität KinderUniversität: Eintrittskarten ab 24. Juli sichern Herbstsemester beginnt am 17. September
- 282/14 17. Juli 2014 Informationstechnologie: Universität ist Dienstleister für Niedersächsische Landesmuseen Oldenburg
- 281/14 18. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung „More Than 40 Years“: Konzert der Uni Big Band
- 280/14 16. Juli 2014 Veranstaltung „40 Jahre Musik an der Uni Oldenburg“ – Tag der offenen Tür am Institut für Musik
- 279/14 15. Juli 2014 Institut für Musik erhält 10.000 Euro für digitales Mischpult
- 278/14 15. Juli 2014 „Freunde der Antike zu Oldenburg“
- 277/14 15. Juli 2014 Personalie Musikwissenschaftlerin Anna Langenbruch erhält assoziiertes Junior Fellowship am Hanse -Wissenschaftskolleg
- 276/14 15. Juli 2014 Forschung Geheimnissen eines Nerven-Bausteins auf der Spur Oldenburger Biologen publizieren Forschungsergebnisse zu Protein KCC2
- 275/14 11. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Mein Haus, mein Auto, mein Smartphone: Kulinarischer Abend zum Thema Lebensstile „Köpfe und Töpfe“ mit der Biologiedidaktikerin Corinna Hößle
- 274/14 11. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigten mit Historikerin Dagmar Freist
- 273/14 11. Juli 2014 Wissenschaftliche Tagung „Talente fördern, Fantasien wecken, Ideen beflügeln“: 3. Entrepreneurship Summer School 2014
- 272/14 11. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Philosophie, Kunst, Musik: Albrecht Wellmer ist Gast der „Karl Jaspers Vorlesungen zu Fragen der Zeit“ Förderpreis für die Oldenburger Wissenschaftlerin Silke Wulf
- 271/14 10. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Präsentationswoche des Instituts für Kunst und visuelle Kultur
- 270/14 09. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung UniChorForum Konzert an der Universität
- 269/14 09. Juli 2014 Ausstellung „Vom Urwald in die Brotzeitbox“: Ausstellung mit Exponaten Studierender
- 268/14 09. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Mediatives Kow-how für Führungskräfte
- 267/14 07. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung „Waterloo“ und „Stairway to Heaven“: Studierende präsentieren große 70erJahre Musikrevue
- 266/14 07. Juli 2014 Wissenschaftliche Tagung „Auf die Lehrkräfte kommt es an!“: — 31. Pädagogische Woche im September Anmeldung ab sofort möglich
- 265/14 07. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung „Pflanzenschutz im Garten“ –Themenführung im Botanischen Garten
- 264/14 04. Juli 2014 Wissenschaftliche Tagung Die Herausforderungen der Inklusion: Sonderpädagogische Fachtagung an der Universität
- 263/14 04. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Universität feiert Familienfest mit Zauberei, Mitmach-Experimenten und den „Blindfischen“ Seit zehn Jahren als familiengerechte Hochschule auditiert
- 262/14 03. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Universität is(s)t gesund – Gesundheitstag der Universität Oldenburg Kochbuch mit Lieblingsrezepten der Universitätsangehörigen
- 261/14 03. Juli 2014 Auszeichnungen OLB/EWE-Preis für besondere studentische Leistungen Auszeichnung für fünf Oldenburger Studierende
- 260/14 02. Juli 2014 Personalie Heike Fleßner Vorsitzende des pro familiaLandesverbands Niedersachsen
- 259/14 01. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung „Woche des forschenden Lernens“ lädt zum Mitmachen und Mitdenken ein
- 258/14 01. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Konzert des Uniorchesters
- 257/14 01. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Themenführung im Botanischen Garten
- 256/14 26. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung „Offen für Vielfalt“: — 16. Internationales Sommerfest der Universität
- 255/14 25. Juni 2014 Forschung / Hochschulpolitik „Dimensionen der Sorge“: Neues fächerübergreifendes Promotionsprogramm
- 254/14 25. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Tag der Biologie und Umweltwissenschaften
- 253/14 25. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Programmänderung: Ronald Poelman Gast des Komponisten-Colloquiums
- 252/14 25. Juni 2014 Klaus-von-Klitzing-Preis: Bewerbung als „MINT-Lehrer des Jahres“ bis 30. September möglich
- 251/14 25. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 250/14 24. Juni 2014 Personalie Erneut an der Spitze der Hölderlin-Gesellschaft Oldenburger Wissenschaftler in den Vorstand gewählt
- 249/14 23. Juni 2014 Forschung / Wissenschaftliche Tagung Verbundprojekt OLAW zieht Bilanz: Lehramtsstudium und Referendariat besser verzahnt — Buch zu „Diagnostik für lernwirksamen Unterricht“ erschienen
- 248/14 23. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Sommertanz im Botanischen Garten
- 247/14 20. Juni 2014 Personalie Jörn Brüggemann auf Professur „Didaktik der deutschen Literatur“ berufen
- 246/14 20. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung After-Work-Führung im Botanischen Garten
- 245/14 19. Juni 2014 „Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation“ erhält hochkomplexes Kommunikationsgerät
- 244/14 19. Juni 2014 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Internationale Tagung zu „Neuen Heimatmuseen“ Öffentlicher Vortrag und Wissenschafts-Persiflage im PFL
- 243/14 19. Juni 2014 Doppelter Erfolg für Oldenburger Existenzgründer – — Bundeswirtschaftsministerium fördert Gründungsteams mit einer Million Euro / Zusammenspiel von Universität und OFFIS
- 242/14 18. Juni 2014 Familiengerechte Hochschule: Universität Oldenburg erhält zum vierten Mal in Folge das Qualitätssiegel
- 241/14 18. Juni 2014 Personalie Sonderpädagoge Clemens Hillenbrand in den Fachbeirat Inklusion des Bundeselternrats berufen
- 240/14 18. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Sakularität und Religiosität: Vortrag von Bremer Expertin für Interkulturelle Bildung
- 239/14 18. Juni 2014 Weiterbildung Weiterbildung: Einführung in die Neurolinguistische Programmierung
- 238/14 17. Juni 2014 Wissenschaftliche Tagung Internationale Tagung zu Ehrungsritualen und Symbolpolitik im 19. und 20. Jahrhundert
- 237/14 17. Juni 2014 Studium und Lehre Kontaktstudium Supervision, Coaching und Organisationsberatung startet Informationsveranstaltung zu der berufsbegleitenden Weiterbildung
- 236/14 16. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Streitgespräch: Hochschulgermanistik und Lehrerausbildung – Erfahrungen und Perspektiven
- 235/14 16. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung „Die Tücken der Mücken“: Uni am Markt mit Vortrag zur Stechmückenforschung
- 234/14 16. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Grünes Wirtschaften im Mittelpunkt Regionaler Auftakt zur ersten nationalen Gründerinitiative für Green Economy
- 233/14 13. Juni 2014 Personalie Deutsches Historisches Institut London: Dagmar Freist in den Wissenschaftlichen Beirat berufen
- 232/14 13. Juni 2014 Forschung / Studium und Lehre / Weiterbildung Universität erhält Zuschlag für „Centre of African Excellence“ Antrag überzeugt internationales Gutachtergremium / 1,3 Millionen Euro Förderung
- 231/14 12. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Forum Berufsbildung 2014
- 230/14 12. Juni 2014 Personalie Literaturwissenschaftlerin Sabine Doering in den Doktoranden-Auswahlausschuss der Studienstiftung des Deutschen Volkes bestellt
- 229/14 11. Juni 2014 Biologe Edward O. Wilson erhält Ehrendoktorwürde der Universität
- 228/14 11. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Tag des Gartens im Botanischen Garten
- 227/14 06. Juni 2014 Erneuerbare Energien länderübergreifend ausbauen – Experten legen Königshaus und Landesregierung Empfehlungen vor
- 226/14 06. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Leben ohne Konsum: Greta Taubert liest aus ihrem Buch „Apokalypse jetzt!“
- 225/14 06. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Schlosssaalvortrag: Religionskriege der Frühen Neuzeit und europäische Identität
- 224/14 05. Juni 2014 Forschung Erste umfassende Biographie von Jürgen Habermas
- 223/14 04. Juni 2014 Ehrendoktorwürde für Edward O. Wilson Öffentlicher Festvortrag von Prof. Dr. Bert Hölldobler über den „Superorganismus Ameise“
- 222/14 04. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Geschichte Oldenburger Frauen: Historische Stadtrundfahrt im Oldtimer-Bus
- 221/14 03. Juni 2014 Wissenschaftliche Tagung „Musikpädagogik der Musikgeschichte“: Symposium an der Universität
- 220/14 03. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Stipendien: UniTalk für Studieninteressierte
- 219/14 03. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Sopranistin Manuela Ochakovski zu Gast beim Komponisten-Colloquium
- 218/14 03. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Repair Café im Polyester
- 217/14 03. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Oldenburger Glaskünstler stellt im Botanischen Garten aus
- 216/14 02. Juni 2014 Personalie Gregor Theilmeier tritt Amt als neuer Dekan der Medizinischen Fakultät an
- 215/14 02. Juni 2014 Hochschulpolitik Irakische Wissenschaftler zu Gast an der Universität
- 214/14 30. Mai 2014 Hochschulpolitik Universität Oldenburg unterzeichnet Charta „Familie in der Hochschule“
- 213/14 30. Mai 2014 Forschung Wackeln hilft: Umwandlung von Licht in Strom in organischen Solarzellen erstmals in Echtzeit gefilmt „Science“ veröffentlicht Beitrag zur organischen Photovoltaik
- 212/14 30. Mai 2014 Personalie H.-Jürgen Appelrath Vizepräsident für Forschung
- 211/14 30. Mai 2014 Honorarprofessur für Ideenhistoriker David Weinstein
- 210/14 28. Mai 2014 Veranstaltungshinweis Hochschulinformationstag der Uni Oldenburg
- 209/14 27. Mai 2014 Forschung Ukraine: Wissenschaftler untersuchen Verhältnis von russischer und ukrainischer Sprache — Neues Forschungsprojekt des Oldenburger Slavisten Prof. Dr. Gerd Hentschel / Mischsprache „Surzhyk“ im Fokus
- 208/14 27. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Distanz als Erzählhaltung in der Shoah-Literatur: Vortrag im Leo-Trepp-Lehrhaus
- 207/14 26. Mai 2014 Besuch des niederländischen Königspaars in Oldenburg: — Experten empfehlen bilaterale Zusammenarbeit bei Ausbau erneuerbarer Energien — König Willem-Alexander und Königin Máxima besuchen — Universität / Energiesymposium mit 40 hochkarätigen Experten
- 206/14 26. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Online-Ringvorlesung: „Vom Scheibenrad zum Porsche“
- 205/14 26. Mai 2014 Weiterbildung Aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt: — Fachtag mit „Speed-Workshops“
- 204/14 23. Mai 2014 Lars Steinsträßer auf Professur für „Plastische Chirurgie“ berufen — Heisenberg-Professor leitet Universitätsklinik am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg
- 203/14 28. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Karl Jaspers-Gastprofessur im Sommersemester 2014
- 202/14 23. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Cembalist Kristian Nyquist zu Gast beim Komponisten-Colloqium
- 201/14 22. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Mediterrane Klänge im Botanischen Garten
- 200/14 20. Mai 2014 Personalie Hochschulkommunikation: Corinna Dahm-Brey erneut zur Landesverbands-Sprecherin gewählt
- 199/14 20. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: Energieinformatiker Sebastian Lehnhoff spricht über die „Stromversorgung für morgen“
- 198/14 20. Mai 2014 Publikation Kompakte Einführung ins Datenschutzrecht
- 197/14 19. Mai 2014 Forschung „Krise der europäischen Vergesellschaftung?“
- 196/14 19. Mai 2014 Personalie Birgit Mesch auf Professur „Didaktik der Deutschen Sprache“ berufen
- 195/14 19. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung „Sagenhafte Pflanzenwelt“ – Führung für Kinder
- 194/14 16. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung „Erinnern in der Migrationsgesellschaft“: Vortrag und Filmvorführung von Prof. Dr. Aleida Assmann
- 193/14 16. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung „Erschrecken und lautes Schweigen“: Veranstaltungsreihe zu den NSU-Morden
- 192/14 16. Mai 2014 Neues Gebäude mit Experimentierhörsaal entsteht auf dem Campus Wechloy
- 191/14 16. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung „Schachbretttage“: Lesung mit Jörn Birkholz
- 190/14 16. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Antrittsvorlesung von Medizin-Professorin Antje Timmer im Schlauen Haus
- 189/14 16. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung US-amerikanische Musiker beim Komponisten-Colloquium der Universität
- 188/14 15. Mai 2014 Niederländisches Königspaar besucht Universität Oldenburg und An-Institut NEXT ENERGY Deutsch-niederländisches Expertensymposium
- 187/14 15. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Science Slam in der Oldenburger Exerzierhalle
- 186/14 15. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Internationaler Workshop zur „Qual der Wahl“
- 185/14 15. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Vorträge des italienischen Philosophen Sandro Nannini
- 184/14 15. Mai 2014 Langzeitstudie zur Nachsorge bei Herzinfarkt Universität und STIFTUNG BREMER HERZEN unterzeichnen Kooperationsvertrag
- 183/14 14. Mai 2014 Studiengang für hochqualifizierte Flüchtlinge: 10.000 Euro Spende für Nothilfefonds
- 182/14 14. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Soziale Arbeit im Nationalsozialismus – Historische Spurensuche in Oldenburg
- 181/14 14. Mai 2014 Forschung Lärminduzierter Hörschaden: Vierfach höheres Risiko bei professionellen Musikern
- 180/14 12. Mai 2014 Personalie Reto Weiler in Bayerische Akademie der Wissenschaften gewählt
- 179/14 12. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Geiger Sherban Lupu zu Gast beim Komponisten-Colloquium
- 178/14 08. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung „Vertrauen isst gut?!“ – ein kulinarischer Abend aus ökonomischer Sicht „Köpfe und Töpfe“ mit den Ökonomen Prof. Dr. Dirk Loerwald und Katrin Eggert
- 177/14 08. Mai 2014 Studium und Lehre Frühstudium an der Universität Oldenburg: Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler fördern
- 176/14 07. Mai 2014 Hochschulpolitik Deutliches Votum für neuen Vizepräsidenten Senat wählt bisherigen Finanzdezernenten Jörg Stahlmann
- 175/14 07. Mai 2014 1.500 Besucher beim 5. Career Day der Universität
- 174/14 07. Mai 2014 Not to be released before May 7, 2014, 7:00 p.m. Electrosmog Disrupts Orientation in Migratory Birds — An international study published in "Nature"
- 173/14 07. Mai 2014 Forschung Elektrosmog stört Orientierung von Zugvögeln Internationale Studie in „Nature“ erschienen
- 172/14 06. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Frühling im Botanischen Garten
- 171/14 06. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung „Neue Politik der Arbeit?“ – Tagung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften
- 170/14 06. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Musikalische Tanzdichtung „Gorch Fock“ beim Komponisten-Colloquium
- 169/14 05. Mai 2014 Studium und Lehre Oldenburger Wirtschaftswissenschaften im CHE-Hochschulranking mehrfach spitze
- 168/14 05. Mai 2014 Weiterbildung Vom Lehrenden zum Lernmanager
- 167/14 05. Mai 2014 Personalie Oldenburger Historiker Hahn mit höchstem polnischem Verdienstorden geehrt
- 166/14 02. Mai 2014 Forschung Bedeutender Literaturwissenschaftler: Erich Auerbach- Archiv im Institut für Philosophie eröffnet
- 165/14 02. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung „Versuche über Husserl“: Buchvorstellung und Diskussion
- 164/14 02. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Wie viel (oder wenig) Europa brauchen wir? Gesprächskreis mit Johannes Nieuwenhuis
- 163/14 02. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung Geschichte und Geschichten in der Kinder- und Jugendliteratur
- 162/14 30. April 2014 Veranstaltungsankündigung Mathematikfest: Unkonventionelles Einmaleins, Knobeleien und Kryptographie
- 161/14 30. April 2014 Veranstaltungsankündigung Internationaler Tag: Informationen zu Studienaufenthalten weltweit
- 160/14 30. April 2014 Veranstaltungsankündigung UniTalk: Pädagogik, Sonderpädagogik und Sozialwissenschaften
- 159/14 30. April 2014 Veranstaltungsankündigung „Niedersachen macht Kohle“: Vortrag zur Produktion von Biokohle aus Abfallstoffen
- 158/14 30. April 2014 Veranstaltungsankündigung Änderung beim Komponisten-Colloquium: Kulturjournalistin Magdalene Melchers zu Gast
- 157/14 29. April 2014 Veranstaltungsankündigung Für Frühaufsteher: Vogelkonzert im Botanischen Garten
- 156/14 29. April 2014 Veranstaltungsankündigung Werkverträge und Industrieleistungen – Aktuelle Rechtsprechung und praktische Probleme Richter des Bundesarbeitsgerichts diskutiert aktuelle Entwicklungen
- 155/14 29. April 2014 Personalie Oldenburger Wissenschaftler für Konferenzbeitrag zur Nanotechnologie ausgezeichnet
- 154/14 29. April 2014 Veranstaltungsankündigung Kinder philosophieren: Jaspers’ Club im Jaspers-Haus Schnupperveranstaltung für Kinder und Eltern in der Universität
- 153/14 28. April 2014 Forschung Der CO2-Aufnahme durch den Ozean auf der Spur Europäische Spitzenforschung: EU fördert Aufbau der Arbeitsgruppe Meeresoberfläche mit 1,48 Millionen Euro
- 152/14 28. April 2014 Veranstaltungsankündigung „40 Jahre Studierendenseele“ Universitätsgeschichte aus dem Blickwinkel der Psychosozialen Beratungsstelle
- 151/14 28. April 2014 Veranstaltungsankündigung Online-Ringvorlesung: Technik und Lebenswelt
- 150/14 28. April 2014 Personalie Aus Oldenburg nach Harvard
- 149/14 25. April 2014 Veranstaltungsankündigung Lieblingsfilm: „Der Clou“ von George Roy Hill
- 148/14 25. April 2014 Veranstaltungsankündigung Vortrag und Musik von Pianistin und Komponistin Heloise Ph. Palmer
- 147/14 24. April 2014 Veranstaltungsankündigung „…wie im Himmel so auf Erden..“: Chormusik mit Vox Bona in der Forumskirche St. Peter
- 146/14 23. April 2014 Forschung / Personalie / Berufungen Jörg Lücke auf Professur für Machine Learning berufen
- 145/14 23. April 2014 Veranstaltungsankündigung Führung für Väter und Kinder sowie Staudenbörse im Botanischen Garten
- 144/14 22. April 2014 Veranstaltungsankündigung Die Geschichte des Botanischen Gartens
- 143/14 22. April 2014 Veranstaltungsankündigung Öffentliche Vorträge zur Philosophie
- 142/14 22. April 2014 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigten mit Mathematikerin Angelika May
- 141/14 22. April 2014 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Ancuza Aprodu und Thierry Miroglio
- 140/14 22. April 2014 Unsichtbare Gefahr durch Laserpointer Testgerät mit zigfach überhöhter Leistung, falscher Kennzeichnung und tückischer Infrarot-Strahlung
- 139/14 17. April 2014 Veranstaltungsankündigung Langjähriger Kanzler der Universität eröffnet philosophische Ringvorlesung im Jubiläumsjahr
- 138/14 17. April 2014 Weiterbildung Stolpersteine in Hamburg: Vortrag und Exkursion
- 137/14 16. April 2014 Veranstaltungsankündigung Lesemarathon „Dritte Lese“ Oldenburger Lehrende lesen aus ihren Lieblingsbüchern
- 136/14 16. April 2014 Veranstaltungsankündigung „Entschleunigung“: Auftakt der Ringvorlesung Postwachstumsökonomie
- 135/14 16. April 2014 Veranstaltungsankündigung Career Day 2014: Job- und Praktikumsmesse an der Universität
- 134/14 15. April 2014 Veranstaltungsankündigung Woody Guthries Enkelin gibt Konzert an der Universität
- 133/14 15. April 2014 Veranstaltungsankündigung Schnupperstudium für Studieninteressierte
- 132/14 14. April 2014 Aktuelle Entwicklungen in Psychotherapie, Beratung und Mediation
- 131/14 14. April 2014 Hochschulpolitik / Studium und Lehre / Forschung Vier Millionen Euro-Förderung für wissenschaftlichen Nachwuchs Land fördert vier neue Promotionsprogramme an der Universität Oldenburg
- 130/14 10. April 2014 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Chancen und Grenzen der Windenergie ausloten Noch Restplätze für Jahrestagung des Zentrums für nachhaltige Raumentwicklung
- 129/14 09. April 2014 Hochschulpolitik Universität Oldenburg und die Hochschule Emden/Leer planen dualen Studiengang
- 128/14 08. April 2014 Forschung Online-Lexikon zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
- 127/14 08. April 2014 Personalie Lars Oberhaus neuer Direktor des Instituts für Musik
- 126/14 08. April 2014 Weiterbildung „Gruppen leiten lernen“: Workshop zum Unterrichtsmanagement
- 125/14 08. April 2014 Veranstaltungsankündigung Mikroskopierwerkstatt im Botanischen Garten
- 124/14 07. April 2014 Veranstaltungsankündigung Grüne Gründungen besser fördern Initiative „StartUp4Climate“ mit Forum auf Hannover Messe
- 123/14 04. April 2014 Veranstaltungsankündigung „Deutschland in Afghanistan“ – Buchvorstellung in Berlin Ehemaliger Universitätspräsident Michael Daxner Herausgeber des Sammelbandes
- 122/14 03. April 2014 Veranstaltungsankündigung Öffentlicher Vortrag: „Die Universitätsgründung – ein Rückblick mit Ausblick“ Studium Generale: Semestereröffnungsveranstaltung für Gasthörende
- 121/14 03. April 2014 Sonntags in der Schul-Sporthalle: Integratives Sportprojekt „Open Sunday“
- 120/14 02. April 2014 Windscanner und Kugelanemometer: ForWind präsentiert Exponate zur Windenergie auf der Hannover Messe
- 119/14 02. April 2014 Forschung Neue BMBF-Nachwuchsforschergruppe: Rohstoffe besser nutzen — 1,4 Millionen Euro für nachhaltiges Ressourcenmanagement
- 118/14 01. April 2014 Veranstaltungsankündigung Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen Veranstaltung anlässlich des 76. Todestages Ossietzkys
- 117/14 01. April 2014 Veranstaltungsankündigung Lieblingsfilm: „Rocco und seine Brüder“ von Luchino Visconti
- 116/14 01. April 2014 Personalie Ausgezeichnete Hochschullehre: Daniel Grieser erhält Ars legendi-Fakultätenpreis
- 115/14 01. April 2014 Wissenschaftliche Tagung Wege in die Wissenschaft: Internationales Treffen der Materialwissenschaftlerinnen im Harz
- 114/14 31. März 2014 Forschung Neues Forschungsprojekt: Indoor-Cycling und Gesundheitsaufklärung gegen Schizophrenie
- 113/14 28. März 2014 „Kurswechsel für die Nordseeküste?“: Jahrestagung des Arbeitskreises Geographie der Meere und Küsten am ICBM-Terramare Öffentlicher Vortrag des Küstenökologen Karsten Reise
- 112/14 28. März 2014 Hochrangige chinesische Delegation empfangen
- 111/14 28. März 2014 Weiterbildung „Komm, wir spielen Streit“: Workshop zu Generationenkonflikten
- 110/14 27. März 2014 Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 109/14 27. März 2014 Wissenschaftliche Tagung Sport als kulturelle Praxis: Wissenschaftliche Tagung an der Universität
- 108/14 25. März 2014 European Medical School Universität und Krankenhäuser bilden künftig „Medizinischen Campus Universität Oldenburg“
- 107/14 25. März 2014 Wissenschaftliche Tagung Internationale Konferenz: Der polnische Januaraufstand von 1863 — Öffentlicher Festvortrag zur Frage: „Nationenbildung durch gescheiterte Aufstände?“
- 106/14 21. März 2014 Universitätspräsidentin Babette Simon verabschiedet
- 105/14 20. März 2014 Veranstaltungsankündigung Zukunftstag für Mädchen und Jungen 170 Schüler informieren sich über Studiengänge und Ausbildungsberufe an der Universität
- 104/14 18. März 2014 Personalie Verena Pietzner auf Professur Didaktik der Chemie berufen
- 103/14 14. März 2014 Die größte Blüte des Jahres
- 102/14 14. März 2014 KinderUniversität Eine Reise durch das Gehirn Letzte Vorlesung im KinderUni-Frühlingssemester
- 101/14 14. März 2014 Wissenschaftliche Tagung Internationale Tagung: Literatur vor Gericht
- 100/14 14. März 2014 Forschung Supernova-Explosion: Oldenburger Wissenschaftler liefern Messdaten Messdaten werden weltweit genutzt / „Präzisere Aussagen über Entwicklung des Universums möglich“
- 099/14 13. März 2014 Veranstaltungsankündigung European Medical School: Informationstag für Studieninteressierte
- 098/14 13. März 2014 Veranstaltungsankündigung „Gehirn, Geschmack, Geschnetzeltes“ Köpfe und Töpfe: Neurobiologe Reto Weiler kocht und referiert
- 097/14 12. März 2014 Forschung Akustische Kameras, Fledermäuse und Hör-Modelle Hören für alle: Deutsche Jahrestagung für Akustik und Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie in Oldenburg
- 096/14 12. März 2014 Weiterbildung Science Walk mit Szenischem Spiel
- 095/14 12. März 2014 Schüler unterwegs in der kleinsten aller Welten Erstes Nano-Schülerforschungslabor am Alten Gymnasium Oldenburg eingeweiht / Gemeinschaftsprojekt mit Universität
- 094/14 11. März 2014 Forschung Studierende untersuchen Akustik in Oldenburger Restaurants
- 093/14 11. März 2014 Personalie Oldenburger Sonderpädagoge auf Vortragsreise in Guatemala
- 092/14 10. März 2014 Personalie Literaturwissenschaftlerin Sabine Doering erhält renommiertes Fellowship der University of Notre Dame
- 091/14 10. März 2014 Semesterbegleitendes Kursprogramm erschienen
- 090/14 10. März 2014 Veranstaltungsankündigung „Madre d'Israel“ Universitätsbibliothek zeigt Gedenkausstellung zur sephardisch-jüdischen Kultur Thessalonikis
- 089/14 10. März 2014 Forschung Pflanzenfresser und Nährstoffe kontrollieren Artenvielfalt von Grasland-Ökosystemen Internationale Studie in „Nature“ erschienen
- 088/14 10. März 2014 Wissenschaftliche Tagung 7. Tag der Ökonomischen Bildung an der Universität
- 087/14 08. März 2014 Studium und Lehre Universität eröffnet Lernlabor Wattenmeer
- 086/14 07. März 2014 European Medical School Oldenburg-Groningen: Antje Timmer neue Professorin für „Epidemiologie und Biometrie“
- 084/14 06. März 2014 Wissenschaftliche Tagung Hören für alle: Öffentlicher Vortrag anlässlich der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie
- 083/14 06. März 2014 Veranstaltungsankündigung Mit dem Smartphone die Küstenforschung unterstützen Informationsveranstaltung für interessierte Bürger
- 082/14 06. März 2014 „Gemeinheiten und Mobbing im Netz“: 330 Schüler beim 8. Oldenburger Schülerstreitschlichterforum
- 081/14 05. März 2014 Wissenschaftliche Tagung Hören für alle: Jahrestagungen der Akustiker und Audiologen an der Universität 1.700 Wissenschaftler diskutieren aktuelle Ergebnisse der Hörforschung
- 080/14 05. März 2014 Ausgezeichnete Seminararbeiten: Schüler können sich um den Dr. Hans Riegel-Fachpreis bewerben
- 079/14 04. März 2014 „Fotografie! Jüdisch?“ – Ausstellung zum Thema Identitäten Studierende organisieren Projekt im Schlauen Haus
- 078/14 04. März 2014 Forschung Was ist Europäern ihre Energieversorgung wert?
- 077/14 03. März 2014 Personalie Niko Paech erhält ZEIT WISSEN-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“
- 076/14 03. März 2014 Personalie „Vorstellung von Grundschülern zum Klimawandel“: Iris Lüschen erhält Farady-Preis für Promotion
- 075/14 03. März 2014 Forschung Universität und OFFIS auf der CeBIT
- 074/14 28. Februar 2014 Studium und Lehre 12 Absolventen aus sieben Nationen: Kontaktstudium „Pädagogische Kompetenz“
- 073/14 28. Februar 2014 Lindy Hop, Femen und Tattoos „Weltfrauentag_ung“: Kulturanalyse-Studentinnen stellen Forschungsprojekte vor
- 072/14 28. Februar 2014 Studium und Lehre „Studium generale“: Neues Veranstaltungsverzeichnis für Gasthörende der Universität im Sommersemester
- 071/14 27. Februar 2014 European Medical School Oldenburg-Groningen: hochkarätig besetztes Kuratorium konstituiert
- 070/14 27. Februar 2014 Johann Bölts belegt mit „BurnOn“ zweiten Platz beim „Deutschen Weiterbildungspreis 2013“
- 069/14 27. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung „Lernlabor Wattenmeer“ eröffnet mit Tag der offenen Tür
- 068/14 27. Februar 2014 Konflikte lösen: 8. Oldenburger Schülerstreitschlichterforum
- 067/14 27. Februar 2014 KinderUniversität Die Römer bitten zu Tisch! Zweite Vorlesung der KinderUniversität führt in die Antike
- 066/14 26. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung Die „Lange Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten“
- 065/14 24. Februar 2014 Studium und Lehre Department für Informatik verabschiedet Absolventen
- 064/14 21. Februar 2014 Wissenschaftliche Tagung Wirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen Wissenschaftliche Tagung zur ökonomischen Bildung
- 063/14 21. Februar 2014 KinderUniversität 10 Jahre KinderUni: Ab in die Wildnis! — Erste Vorlesung im Jubiläumsjahr widmet sich dem Wattenmeer
- 062/14 19. Februar 2014 Campus Clip Contest: Gewinner des Studierenden-Videowettbewerbs ausgezeichnet
- 061/14 18. Februar 2014 Achtung, Sperrfirst – heute 18.30 Uhr ForWind: Zentrum für Windenergieforschung feiert zehnjähriges Jubiläum
- 060/14 17. Februar 2014 Studium und Lehre Absolventen des Departements für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften verabschiedet
- 059/14 17. Februar 2014 Forschung Düngung destabilisiert Grasland-Ökosysteme Weltweite Studie in „Nature“ publiziert
- 058/14 14. Februar 2014 Familiengerechte Hochschule: Universität Oldenburg erhält erneut Qualitätssiegel
- 057/14 14. Februar 2014 Neue Website informiert über das Studium der Niederlandistik im deutschsprachigen Raum
- 056/14 13. Februar 2014 Akustiker-Tagung in Oldenburg: Übernachtungsmöglichkeiten gesucht
- 055/14 13. Februar 2014 Ausschreibung Bundesweite Ausschreibung: Helene-Lange-Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen der MINT-Fächer
- 054/14 13. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung UniTalk: „Informatik oder Wirtschaftsinformatik studieren“
- 053/14 12. Februar 2014 Hochschulpolitik Hoher Besuch aus fünf arabischen Staaten Internationalisierung der Universität als wichtiges Ziel
- 052/14 12. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung Campus Clip Contest: Finale des zweiten Videowettbewerbs
- 051/14 12. Februar 2014 Weiterbildung Informationsveranstaltung: Psychotherapie mit Approbation
- 050/14 10. Februar 2014 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 049/14 10. Februar 2014 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften verabschiedet
- 048/14 10. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung Erneuerbare Strategien „Energiewende – die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts“: Öffentliche Podiumsdiskussion mit Experten
- 047/14 07. Februar 2014 Gregor Theilmeier neuer Dekan der Medizinischen Fakultät
- 046/14 07. Februar 2014 Personalie Jens Prager in den Beirat des Hanse Instituts berufen
- 045/14 07. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung „Köpfe und Töpfe – Die Oldenburger Wissenschaft kocht!“ Rezepte aus dem Alten Rom — Auftakt der Veranstaltungsreihe
- 044/14 06. Februar 2014 Forschung / Veranstaltungsankündigung Jugendliche mit ADHS: Nachtreffen zur Verbesserung der Therapie
- 043/14 05. Februar 2014 Hochschulpolitik Wissenschaftsministerin stimmt Vorschlag zu: Katharina Al-Shamery kommissarische Präsidentin Leitung gemeinsam mit vier Vizepräsidenten
- 042/14 05. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung 40 Jahre Umweltschutz: Artenvielfalt und marine Ökosysteme
- 041/14 05. Februar 2014 Ehrung Achtung: Sperrfrist, 19.00 Uhr Charismatischer Wegbereiter in Sachen Jaspers — Rudolf zur Lippe wird Ehrenmitglied der Karl Jaspers-Gesellschaft Oldenburg
- 040/14 04. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung Was halten Jugendliche von Ehe, Familie und Partnerschaft?
- 039/14 04. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung Film- und Vortragsabende zu Martin Luther
- 038/14 03. Februar 2014 Personalie Neuer Geschäftsführer für die Schlaues Haus gGmbH
- 037/14 31. Januar 2014 KinderUniversität 10 Jahre KinderUniversität: Neue Abenteuer im Hörsaal Kartenvorverkauf für das Frühlingssemester ab 6. Februar
- 036/14 31. Januar 2014 Forschung Klimapolitik und Emissionstransfers: Oldenburger Wirtschaftswissenschaftler veröffentlicht Studie in internationalem Fachmagazin
- 035/14 30. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Wohin führt die Reise? – Beratersymposium 2014
- 034/14 29. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Tanzen zwischen zwei Millionen Büchern: Bibliotheksball zum 40. Geburtstag der Universität
- 033/14 28. Januar 2014 Vortrag und Laborführung: Methodische Entwicklung in der Psychologie
- 032/14 27. Januar 2014 Verbund Norddeutscher Universitäten Norddeutsche Universitäten: Tagung zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre
- 031/14 27. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Wissenschaftler zeigen ihren Lieblingsfilm: „Moneyball“ mit Brad Pitt
- 030/14 27. Januar 2014 Absolventen der Fakultät V verabschiedet
- 029/14 27. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Naturschutzmaßnahme: Wiederansiedlung von Pflanzenarten
- 028/14 24. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigten mit Informatiker H.-Jürgen Appelrath
- 027/14 23. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung „Enjoy The Music“: Dokumentarfilm über die jüdische Pianistin Edith Kraus „Nationalsozialismus, Holocaust und Familie“: Filmreihe im Oldenburger Cine k
- 026/14 23. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Musikalische Spurensicherung: Komponisten-Colloquium mit Karl-Ernst Went
- 025/14 22. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 024/14 29. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung 19. A Cappella Abend an der Universität
- 023/14 20. Januar 2014 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften verabschiedet
- 022/14 20. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Jazz, Funk, Latin und Soul: Konzert der Uni Big Band
- 021/14 17. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Am Ende eines Wagner-Jahres: Erkenntnisse oder Ernüchterungen? Vortrag der Oldenburger Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Melanie Unseld
- 020/14 16. Januar 2014 Hochschulpolitik Graduiertenförderung: Universität Oldenburg kooperiert mit der Hochschule Bremen Vereinbarung unterzeichnet
- 019/14 16. Januar 2014 40 Jahre Universität Oldenburg Science Walk: Windenergie und Turbulenzforschung Führung durch die Labore von ForWind
- 018/14 16. Januar 2014 Wissenschaftliche Tagung Unternehmen und Klimawandel Abschlussveranstaltung des Transferprojekts zu den Spiekerooger Klimagesprächen
- 017/14 15. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Konzert des Uniorchesters
- 016/14 15. Januar 2014 Personalie Joseph Rieforth erneut in Sachverständigenrat berufen
- 015/14 14. Januar 2014 Workshop: Wissenschaftler forschen mit hochauflösendem Lichtmikroskop
- 014/14 14. Januar 2014 Weiterbildung Feedback in Lernprozessen Seminar für Mitarbeiter der Erwachsenen- und Weiterbildung
- 013/14 13. Januar 2014 Studium und Lehre Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oldenburg verabschiedet 28 Betriebswirte
- 012/14 13. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Märchen, Geschichte(n) und Erzähltraditionen Irlands Blockseminar mit der Märchenerzählerin Sabine Lutkat
- 011/14 10. Januar 2014 Personalie Universitätspräsidentin Babette Simon übernimmt Vorstandsvorsitz der Universitätsmedizin Mainz
- 010/14 10. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Streifzug durch tausend Jahre Flötenmusik: Komponisten-Colloquium mit Annette John
- 009/14 10. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Chaos und Fraktale : Physikworkshop für Schüler
- 008/14 10. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung „Wie kommt das Neue in die Welt“ Vortrag über soziale Bewegungen und Veränderungen von unten
- 007/14 08. Januar 2014 Forschung Bibel-Digitalisierungsprojekt abgeschlossen Ehrenamtliche haben niederländische Staatenbibel aus dem Jahr 1657 für das Internet transkribiert
- 006/14 07. Januar 2014 Personalie Universitätspräsidentin Babette Simon in Wissenschaftlichen Beirat der österreichischen Ludwig Boltzmann Gesellschaft für außeruniversitäre Forschung bestellt
- 005/14 06. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Elternarbeit in Projekten zur Integration durch Sport
- 004/14 06. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Die katholische Kirche heute und das Judentum Öffentlicher Vortrag in der Oldenburger Synagoge
- 003/14 06. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung UniTalk: Sprachen, Musik, Kunst oder Kulturwissenschaften studieren
- 002/14 03. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Stefan Lienenkämper
- 001/14 02. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung „,Sich-schlecht-Fühlen’: Politik oder kollektives Gefühl?“ – Film und Vortrag
Pressetermine
Derzeit sind keine Pressetermine geplant.
Suche im Pressedienst
Pressedienst-Archiv